Gelungene Veranstaltung des FDP-Kreisverbands in Neuwied

Neumitgliedertreffen mit Rainer Brüderle

Neumitgliedertreffen
mit Rainer Brüderle

Rainer Brüderle referierte von den Anfängen des Liberalismus bis zu seiner heutigen Ausprägung.Foto: privat

13.04.2017 - 08:18

Neuwied. „Wenn es ihnen Spaß macht, Politik zu machen, dann tuen sie es einfach doch und engagieren sie sich“, fasste Manuel Höferlin, Spitzenkandidat der FDP in Rheinland-Pfalz für die Bundestagswahl, den gelungenen Abend im Bootshaus Rheinblick in Neuwied der Kreis-FDP zusammen. Der Kreisverband hatte zu dem Neumitgliedertreffen geladen, um Interessierten und Parteifreunden ein aktives Engagement in der Politik schmackhaft zu machen. „Wir wollen sie zu einem aktiven Miteinander im politischen Geschäft motivieren“, so FDP-Kreisverbandsvorsitzender Alexander Buda, Schirmherr des Abends. „Ich wollte was Neues machen, mich weiterentwickeln“, erläuterte Buda seine Motivation, 2004 in die Politik zu gehen. „Nicht meckern, selber anpacken“, sei sein Motto.


„Was wir nicht selbst tun, tun andere nicht für uns“


Neben Buda und Manuel Höferlin waren mit Sandra Weeser, Carina Konrad und Florian Glock noch drei weitere FDP-Bundestagskandidaten vertreten. Doch der Star des Abends war natürlich Rainer Brüderle, Ehrenvorsitzender der FDP in Rheinland-Pfalz und ehemaliger Bundeswirtschaftsminister. „Ich will Schmied meines Glückes sein, nicht fremdbestimmt“, führte Brüderle sein Credo aus, warum er Politik für die liberale Sache mache. In einem historischen Abriss, erzählte Brüderle von den Anfängen des Liberalismus bis zu seiner heutigen Ausprägung. „Was wir nicht selbst tun, tun andere nicht für uns“, schloss Brüderle seinen Vortrag mit einem liberalen Leitmotiv.

Viel wurde an dem Abend über den Wiederaufstieg der Partei diskutiert, schließlich wollen die Liberalen 2017 wieder in den Bundestag einziehen. Während der abschließenden Fragerunde mit Manuel Höferlin und Rainer Brüderle wurde über Themen wie Innen- und Außenpolitik, aber auch landespolitische Themen wie die Mittelrheinbrücke gesprochen. Für Manuel Höferlin standen dabei insbesondere die Themen Digitalisierung und Bürgerrechte im Mittelpunkt. „Wenn einem die Freiheit genommen wird, merkt man das oft erst, wenn es zu spät ist“, so Höferlin. Umso wichtiger sei das Engagement Freiwilliger, wie sie an diesem Abend zusammengekommen waren.

Pressemitteilung des

FDP-Kreisverband-Neuwied

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Newcomer aus dem Saarland eröffnen das Kult-Festival am Ring

Live bei Rock am Ring: Indecent Behavior

Nürburgring. Indecent Behavior ist eine Pop-Punk-Band, die 2013 in Saarbrücken, Deutschland, gegründet wurde. Ihr Debütalbum „Outnumbered“ wurde 2018 veröffentlicht. Die Saarländer haben den Warsteiner Bandcontest gewonnen und durften deshalb bei Rock am Ring 2024 den Opener machen. mehr...

Guter Metal hat keine Altersbeschränkung

Live bei Rock am Ring: Asinhell

Nürburgring. Asinhell ist eine dänische Death-Metal-Band, die 2023 gegründet wurde. Die Band setzt sich aus Mitgliedern zusammen, die bereits in anderen bekannten Metal-Bands aktiv sind, wie Volbeat, Raunchy und Ex Mortem. Heute rockte die Band um Frontmann Michael Poulsen den Ring. mehr...

Regional+
 

Songs wie „Open your Eyes“ und „Lord of the Boards“ machten sie bekannt

Live bei Rock am Ring: Guano Apes

Nürburgring. Mit Hits wie „Open your Eyes“ und „Lord of the Boards“ wurden sie bekannt: Die Guano Apes sind eine deutsche Rockband, die 1994 in Göttingen gegründet wurde. Ihre Musik vereint Elemente aus Rock, Funk, Metal und Crossover. Die Band erlangte internationale Bekanntheit durch ihren Mix aus energischen Gitarrenriffs und der markanten Stimme der Sängerin Sandra Nasic. mehr...

Tolles Angebot beim internationalen Familienfrühstück im Jugendzentrum Andernach

Andernach. Das Jugendzentrum in der Stadionstraße 88 lädt Familien zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein: dem internationalen Familienfrühstück. An vier Samstagen im Jahr öffnet das Jugendzentrum seine Türen für ein genussvolles Zusammensein, das weit mehr bietet als nur kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Nationen. Der nächste Termin findet am 15. Juni statt. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Westerwald: Polizei-Großeinsatz an Realschule

Nach Zeugenangaben wurde im Schulgebäude Reizgas versprüht

Westerwald: Polizei-Großeinsatz an Realschule

Westerburg. Am Freitag, den 07.06.2024 gegen 11:50 Uhr wurde der Polizei Westerburg ein Vorfall an der Realschule plus am Schlossberg gemeldet. Nach Zeugenangaben wurde im Gebäude Reizgas versprüht, sodass im Anschluss einzelne Personen über Reizungen der Atemwege klagten. mehr...

Mann fällt aus Heißluftballon und wird schwer verletzt

Der Verletzte wurde durch einen Rettungswagen in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert.

Mann fällt aus Heißluftballon und wird schwer verletzt

Kreis Neuwied. Am 06. Juni gegen 21:40 Uhr kam es in Hausen/Wied Ortsteil Stopperich zur einem Unfall bei der Landung eines Heißluftballons. Der Ballon, besetzt mit 20 Personen, sollte auf einem Feld außerhalb der Ortsgemeinde gelandet werden. mehr...

Mit 172 statt erlaubter 100 km/h unterwegs

Drogen am Steuer: 34-Jährige nach Tempoverstoß auf A48 erwischt

Mit 172 statt erlaubter 100 km/h unterwegs

Höhr-Grenzhausen. Einem zivilen Funkstreifenwagen zur Geschwindigkeits- und Abstandsmessung der Polizeiautobahnstation Montabaur fiel am 5. Juni 2024 um 23:50 Uhr, auf der BAB 48 ein Pkw auf, der bei erlaubten 100 km/h mit 172 km/h unterwegs war. mehr...

In Ahrweiler wird geblitzt

Auch in Bad Neuenahr finden Geschwindigkeitskontrollen statt

In Ahrweiler wird geblitzt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für die Sicherheit im Straßenverkehr plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler an den nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen: mehr...

Bauarbeiten in Bad Neuenahr

Der Ausbau der Fernwärmeinfrastruktur geht weiter

Bauarbeiten in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Die Ahrtal-Werke möchten über bevorstehende Arbeiten in der Hauptstraße informieren. Im Rahmen der kontinuierlichen Bemühungen zum Ausbau der klimaschonenden Fernwärmeinfrastruktur folgen... mehr...

Kapitän und DFB-Pokal-Torschütze gehen

FV Engers: Wer kommt und wer geht

Kapitän und DFB-Pokal-Torschütze gehen

Neuwied. Auf einem guten 10. Tabellenplatz hat der FV Engers eine extrem lange Oberliga-Saison beendet. 54 Punkte und ein positives Torverhältnis von 78:65 stehen für die „Jungs vom Wasserturm“ unter dem Strich zu Buche. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Wahlalter ab 16 Jahren – macht das Sinn?

K. Schmidt:
Mir ist es inzwischen egal, ob 16 oder 18, aber will Politik ernstgenommen werden, dann macht es wenigstens durchgängig. Jetzt am Sonntag sind die 16jährigen reif genug, um ihre Meinung über die Zukunft europäischer Finanzen und Militarisierung in die Wahlurne zu bringen. Aber wenn es darum geht, mit...
K. Schmidt:
Die AfD wird von vielen ja als rechtsextrem angesehen, weil Teile der Partei dazu auch immer wieder Anlass gegeben haben. Wenn man die Partei jetzt komplett verbieten würde, würde damit auch der Rechtsextremismus dahinter verschwinden? Würden die Mitglieder und die Wähler, die zu weit rechts abgedriftet...
juergen mueller:
Danke Herr Kröber für den Hinweis, den ich nachgelesen habe. Herr Weber (lach) scheint das (bewusst) für nicht erwähnenswert gehalten zu haben. Dieses bewusste Vergessen zeichnet ja auch Herrn Samed aus. ...
Rolf Weber:
@Juergen Müller: Ich bin einfach nur ein Bürger aus Koblenz. Ihr Post zeigt deutlich, dass Sie der Meinung sind, wer nicht mit Ihnen übereinstimmt, sei rechts(extrem). Dadurch wird eine sinnvolle Diskussion mit Ihnen unmöglich. @Michael Kock: Die sogenannten linken Parteien nutzen diesen Anachronismus,...
K. Schmidt:
Das war ne tolle Veranstaltung. Die Zeiträume und die Kosten, über die man dabei spricht, wenn sie überhaupt angesprochen wurden, sorgte bei so manchem auch für viel Heiterkeit. Und natürlich startet man erstmal mit "detailierten Analysen" und Kosten-Nutzen-Rechnungen (wieviele ertrinken, bis sich Hochwasserschutz...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service