Politik | 06.02.2023

Themenabend der FWG Weißenthurm

ÖPNV - besser als sein Ruf

Weißenthurm. Den damaligen Presseberichten zufolge legte die seit 12. Dezember 2021 gültige Fahrplan- und Linienumstellung einen glatten Fehlstart hin. Daher hatte sich die FWG Weißenthurm, diesem Thema gewidmet, um den öffentlichen Personennahverkehr. Als Gastredner konnte Stephan Pauly, der langjährigen Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Rhein Mosel gewonnen werden. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um am 90-minütigen Dialog mit Stephan Pauly teilzunehmen. Die prominentesten Besucher waren wohl der Ortsvorsteher von Namedy, Hartmut Dressel und der designierte Oberbürgermeister der Stadt Andernach Christian Greiner. Und sicher hat keiner der Besucher sein Kommen bereut und einen charismatischen, eloquenten, aber auch humorvollen Stephan Pauly erlebt, der kein Blatt vor den Mund nahm und keine Fragen offen ließ.

Stephan Pauly konnte die Gründe für die Anfangsprobleme aufzeigen und wie darauf reagiert wurde. Er konnte darlegen, dass es keine Alternative war, das Busunternehmen zu wechseln. Einen Themenschwerpunkt bildete das 9-Euro-Ticket und sein potenzieller Nachfolger, das 49-Euro-Ticket. Stephan Pauly nutzt als Pendler selbst täglich den ÖPNV und weiß daher auch als Nutzer, wovon er spricht. Er konnte darlegen, dass das aktuelle Liniennetz in Verbindung mit einem verbilligten Monatsticket für den gesamten Netzbereich eine zeitlich und finanziell günstige Alternative zum stressbeladenen Individualverkehr sein kann - z.B. auch für Pendler zwischen Nickenich und Koblenz-Innenstadt.

Für die Zukunft ist geplant, Wassertaxis in den ÖPNV einzubinden, in erster Linie, um während der BUGA 2029 ein weiteres attraktives Verkehrssystem anbieten zu können. Außerdem soll ein Fahrradverleihsystem an den ÖPNV zur Verbesserung der öffentlichen Nahmobilität angeschlossen werden.

Selbstverständlich muss das derzeitige ÖPNV-Konzept noch an der einen oder andern Stelle nachgeschärft werden und in wie weit das 49-Euro-Ticket die Nachfrageseite verbessert, muss sich im Laufe der nächsten zwei bis drei Jahre zeigen. Stephan Pauly hat angeboten, dann noch einmal für einen Themenabend zur Verfügung zu stehen.

Pressemitteilung der

FWG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Andernach. Der Seniorenbeirat der Stadt Andernach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Sprechstunde ein, die für die Anliegen und Fragen älterer Menschen in der Gemeinschaft Andernachs gedacht ist. Das Format findet in der Regel einmal im Monat donnerstags statt und bietet eine wertvolle Gelegenheit, um direkt mit den Mitgliedern des Beirats in Kontakt zu treten.

Weiterlesen

Mayen. Die Mayener CDU-Stadtratsfraktion besuchte das geplante Bauprojekt am Kottenheimer Weg, um sich gemeinsam mit den Investoren Andreas und Peter Augustin von Augustin Bau aus Polch, Eigentümer Karl-Heinz Hannus für die SHS-Naturstein GmbH sowie Architekt Mathias Körber über den aktuellen Stand des Wohnbauvorhabens zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Caritas- Wunschbaumaktion startet

Andernach. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit. Hinter jedem Wunsch steht eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig kleine Zeichen der Unterstützung sind.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region