Rudergesellschaft Remagen

Zwei schöne Fahrten bei Hitze und Niedrigwasser

Unterwegs auf dem Main und im Mittelrheintal

22.09.2015 - 19:30

Remagen. Zu einer überaus schweißtreibenden Angelegenheit gestaltete sich die alljährlich stattfindende Altherrenwanderfahrt der Rudergesellschaft Remagen im August. Mit einem Leihboot der RG Schweinfurt, einem Doppelvierer mit Steuermann, ruderten die Remagener von Schweinfurt aus den Main abwärts bis nach Würzburg. Auf der etwa 90 Kilometer langen Ruderstrecke waren neun Schleusen zu passieren. Wunderschöne fränkische Ortschaften mit mittelalterlichen Stadtkernen wie Ochsenfurt und Volkach gab es unterwegs zu besichtigen. An den Hängen zu beiden Seiten des Mains erstreckten sich malerisch fränkische Weinberge. Ein Rudergenuss war für die an den unruhigen Rhein gewöhnten Remagener wieder das traumhaft ruhige Wasser des Mains. Erheblich zu schaffen machten den Altherrenruderern die tropischen Temperaturen um 34 Grad an allen Tagen. Auf dem Wasser mussten in der prallen Sonne sogar mehr als 40 Grad ausgehalten werden. Dennoch machte keiner schlapp, und so erreichte man am vierten Tag erschöpft, aber zufrieden das Ziel der Wanderfahrt: Würzburg. Die Fahrtteilnehmer waren Herbert Ott, Hermann Becker, Heinz Hirzmann (Erpel), Paul Humpert (Marburg), der Vorsitzende der RG Dr. Dieter Berger und der alljährliche Organisator der gesamten Fahrt Hans-Otto Kaczor, bei dem sich am Ende alle herzlich bedankten. Auf Einladung des Akademischen Ruderclubs Bonn nahmen einige Ruderinnen und Ruderer aus Remagen an der Wanderfahrt durch das Mittelrheintal von Bacharach nach Bonn teil. Kurz nach dem Start wartete schon der erste Höhepunkt: die Loreley. Der niedrige Wasserstand erforderte in dem schmalen Rheinbett besondere Vorsicht, durften die Boote doch die für die Großschifffahrt ausgetonnte Fahrrinne nicht verlassen. Alle Boote erreichten aber nach der Fahrt an weiteren touristischen Höhepunkten vorbei die Lahnmündung, wo sie zur Mittagspause in der „Wirtin von der Lahn“ anlegten. Weiter ging es dann am Deutschen Eck vorbei bis nach Neuwied, wo das Nachtlager bereit stand. Die Fahrt am nächsten Tag führte auch am Bootshaus der Rudergesellschaft Remagen vorbei, wo die Sportler bei der Vorbeifahrt von einigen Aktiven herzlich begrüßt wurden.

Pressebericht der

Rudergesellschaft Remagen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Kita Traumland Trimbs

30jähriges Jubiläum

Trimbs. Am Sonntag, den 14. Juli 2024 ab 11 Uhr lädt die Kindertagesstätte Traumland Trimbs zu ihrem 30. Jubiläum ein. Der Förderverein der KiTa Traumland e.V. feiert zeitgleich sein 15. Jubiläum. Das möchten alle mit Aktionen für Groß und Klein, wie z. B. Bastelangeboten, einer Luftballonshow und einer großen Tombola feiern. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. mehr...

BMV Hausen wird 55 Jahre jung und geht auf große Fahrt

Hausen. Einen „runden“ Geburtstag mal anders feiern, das dachten sich eine Handvoll ehemaliger Mitglieder des Burschen- und Mädchenvereins Hausen und organisierten anlässlich des 55. Geburtstages des BMV eine Drei-Tages-Fahrt nach Nümbrecht. Mitfahren durfte, wer sich schnell genug angemeldet hatte, denn bei 100 freien Plätzen war die Zahl der Teilnehmer und Teilnehmerinnen schnell erreicht. Vom zarten... mehr...

Stellenanzeige+
 

Wechsel in der Wehrführung des Löschzugs Polch

Polch. Da der Wehrführer des Löschzuges Polch Egon Geisen mit der Übergabe seines Amtes nicht bis zum Erreichen der Altersgrenze warten wollte, waren Neuwahlen angesetzt. Von 50 wahlberechtigten Kameradinnen und Kameraden fanden sich 39 im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses Polch ein. mehr...

Förderverein St. Gangolf-Kirche und Heilig-Kreuz-Kapelle Mertloch e.V.

Einsatz für die Renovierung

Mertloch. In der Mitgliederversammlung vom 12. Juni 2024 wurde die Jahresrechnung 2023 genehmigt, dem Vorstand Entlastung erteilt und der Haushalt für 2024 verabschiedet. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Falsches Polizeifahrzeug unterwegs

Mit Blaulicht und Martinshorn über die L 252

Falsches Polizeifahrzeug unterwegs

Bruchhausen. Am Samstagabend befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg die L 252 in Richtung Bruchhausen. Nachdem er einen langsam fahrenden Pkw ordnungsgemäß überholt hatte, bemerkte er,... mehr...

Ist im Westerwald ein Feuerteufel unterwegs?

Bei Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen brannte es in der letzten Zeit 14-mal

Ist im Westerwald ein Feuerteufel unterwegs?

Region. Im Bereich Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen/Köppel kam es am Wochenende erneut zu mehreren kleineren Totholzbränden. Insgesamt können nach derzeitigem Stand mindestens 14 Brände seit dem 08.06.2024 einer Serie zugeordnet werden. mehr...

Westerwald: Herrenloses Auto wirft Fragen auf

Der Halter konnte von der Polizei nicht aufgefunden werden

Westerwald: Herrenloses Auto wirft Fragen auf

Daaden. Zu einem Verkehrsunfall auf der K109 zwischen Friedewald und Derschen kam es wohl in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Durch einen Verkehrsteilnehnmer wurde gegen 03:21 Uhr ein unfallbeschädigter... mehr...

Diedenhofen ruft Familien
zu Teilnahme an USA-Austausch auf

Diedenhofen ruft Familien zu Teilnahme an USA-Austausch auf

Region. Eine besondere Möglichkeit für den Einblick in die Kultur der USA bietet sich jetzt Familien in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programmes (PPP) werden Schülerinnen und Schüler aus Deutschland für ein Jahr in den USA leben. mehr...

FWG Bassenheim

Starkes Ergebnis

Bassenheim. Die Freie Wähler Gemeinschaft Bassenheim e.V. hat ein halbes Jahr nach ihrer Gründung bei der Kommunalwahl 2024 in Bassenheim ein starkes Ergebnis erzielt und stellt zukünftig neun Gemeinderatsmitglieder. mehr...

SPD 60 Minuten Dialog

Kath. Familienbildungsstelle zu Gast

Koblenz. „Sie wollten sich schon immer über die Familienbildungsstelle Koblenz informieren. Sie fragten sich schon immer was machen die eigentlich?“ Nun, jetzt gibt es die Gelegenheit sich mit den Frage auseinander zusetzen. mehr...

F-Junioren der JSG Rütsch-Kerben/Rüber

Rückrunde mit letzten Funino-Turnieren beendet

Rütsch-Kerben/Rüber. Jüngst brachen unsere F-Junioren der JSG Rütsch-Kerben/Rüber zu ihren letzten Turnierspieltagen der Rückrunde auf. Mit je zwei Mannschaften traten die Nachwuchskicker samt Trainern in Oberfell beim Ausrichter JSG Löf und in Plaidt beim DJK Plaidt gegen ihre Altersgenossen an. mehr...

Besuch von Pierre Fischer

SG Wiedtal begeistert mit Kickbox-Training

Besuch von Pierre Fischer

Niederbreitbach. Die SG Wiedtal Niederbreitbach e.V. - KICKBOXEN - hatte Besuch zum Probetraining im Kickboxen. Pierre Fischer, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach und Vorsitzender... mehr...

Schuster: „Wir freuen uns auf die Rheinlandliga“

VfB Linz – Fußball-Rheinlandliga 2024/2025

Schuster: „Wir freuen uns auf die Rheinlandliga“

Linz. In der Fußball-Bezirksliga Ost hat der VfB Linz die Meisterschaft 2023/2024 errungen und steigt in die Rheinlandliga auf. Die Kaiserberger können auf einen beeindruckenden Saisonverlauf zurückblicken:... mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Malu Dreyer begeisterte in Mayen

Amir Samed :
"Sozialdemokrat:innen" - Gendern ist sexistisch und diskriminierend, da es ständig das Geschlecht betont, wo es belanglos ist....
Thorsten Kösters:
coole Sache...
Gerhard :
Es wäre ja schön wenn ich mal was gewinnen würde aber ich glaube auch es ist egal was man hier schreibt es wird wieder nur so ein Gewinnspiel sein wo Adressen Tel. und meine Daten gesammelt werden. Und trotzdem mache ich mit vielleicht habe ich ja ehrlich mal GLÜCK und gewinne mal WAS. Aber auch wenn...

Prinz Metfried zu Wied verstorben

Michael Meyer:
"...einer seiner Taufpaten Königin Juliana der Niederlande, die aber zur Taufe nach Dierdorf nicht anreisen konnte...) Hier wird schamhaft die Wahrheit über die Absage der Prinzessin verschwiegen (und das nach fast 90 Jahren!!!). Der wahre Grund ist der, dass Prinses Juliana wegen der nationalsozialistischen...
Jörg Israel:
Metfried zu Wied (1935-2024) war der Bruder vom 7. Fürst zu Wied, Friedrich Wilhelm (1931-2000). Sein Sohn, der 8. Fürst zu Wied, war Carl (1961-2015) und dessen Sohn, Maximilian (*1999) ist der 9. Fürst zu Wied. Somit war Metfried der Großonkel von Maximilian zu Wied. Fragen ist immer besser, als Desinteresse....
Robert Kowallek:
@Robin Klöppel: Metfried war der Bruder von Maximilians Großvater Friedrich Wilhelm, daher ist Großonkel korrekt. Der Vater von Maximilian war Friedrich Wilhelms Sohn Carl....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service