Die Show, die in den Bann zieht

19.09.2023 - 10:00

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gigantische Fontänen aus Milliarden Wassertropfen, die über 30 Meter in den Nachthimmel schießen, ein faszinierendes Farbenspiel aus Licht- und Lasereffekten, geniale Musikstücke von Klassik bis Pop und feurige Pyrotechnik-Akzente: Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler vereint die Elemente Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik zu einer einzigartigen Mega-Show mit Gänsehaut-Faktor. In diesem Jahr steht die Klangwelle ganz im Zeichen großer Film- und Musicalhits. Unter dem Motto „Movies & Musicals“ verwandelt sich der Kurpark Bad Neuenahr vom 5.-8. Oktober sowie vom 12.-15. Oktober in eine riesige Wassershow-Bühne. Die Elemente Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik setzen in diesem Jahr unvergessliche Melodien der größten Hollywood und Broadway Klassiker spektakulär in Szene.


Stimmungsvolles Vorprogramm präsentiert von BLICK Aktuell


Ein musikalisches Vorprogramm und eine abwechslungsreiche Moderation mit Hintergrundinfos zu Programm und Technik unterhalten die Gäste außerhalb der Showblöcke. Die jahrelangen Wegbegleiter und Moderatoren der Klangwelle, Roland Nenzel und Thomas Spitz, entfachen bei Groß und Klein gleichermaßen die Vorfreude auf die spektakulären Show-Akte. In diesem Jahr als Moderatorin neu dabei ist Jennifer de Luca. Gemeinsam wird das Moderatoren-Team spannende Infos und Anekdoten zur Klangwelle präsentieren.

Das Duo saxOsing erobert mit bekannten Klassikern aus Pop, Rock und Dance sowie den neuesten Charthits regelmäßig die Klangwelle-Bühne. Dabei glänzt Jenny Palm mit ihrer atemberaubenden Stimme, während Christian Hembach mit seinem Saxofon für einen unverwechselbar charmanten Sound sorgt. Ein einmaliges Duo!

Das Vorprogramm startet an allen Veranstaltungstagen um 18 Uhr (sonntags ab 17 Uhr).


Breit gefächertes Gastronomie-Angebot


Vor, während und nach der Show lädt das gastronomische Angebot auf dem Eventgelände dazu ein, mit guten Freunden, der Familie oder den Kollegen einen geselligen Abend zu verbringen. Qualitativ hochwertige Gastronomen bieten ein breit gefächertes kulinarisches Angebot von herzhaft bis süß.


Behind the Scenes


Die neu gestartete Video-Reihe „Behind the Scenes“ ermöglicht Einblicke hinter die Kulissen des Großevents. Das Moderatoren-Team Jennifer de Luca und Roland Nenzel präsentieren von der Themenfindung bis hin zu Hintergrundinfos zur Planung und vielem mehr Wissenswertes über die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie wird eigentlich Jahr für Jahr ein neues Motto ausgesucht? Welche Herausforderungen gilt es bei der Planung zu überwinden? Was macht die Show im Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler so besonders? Welche Highlights bietet die diesjährige Klangwelle? Diese und viele weitere spannende Fragen werden in einzelnen Videos der Behind the Scenes Reihe beantwortet.


Ticketinfos


Karten für Samstag den 7. Oktober sind bereits restlos ausverkauft. Jetzt schnell sein und für die restlichen Tage noch Tickets sichern! Stehplatztickets sind erhältlich in der Tourist-Information Bad Neuenahr (Kurpark), bei den Vorverkaufsstellen von Ticketshop Ruland in Bonn und Meckenheim sowie online unter www.die-klangwelle.de.

QR-Code auf: https://www.youtube.com/watch?v=6qqoFwJe2Xc&list=PLt--a2OpjJPMgZ4q5fAdIg_JQLezrgfM8

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

In einer Gaststätte im Ort fand eine Veranstaltung der AfD statt

Viele Teilnehmer bei Anti-AfD-Demo in Waldorf

Waldorf. Rund 200 Teilnehmer demonstrierten am heutigen Abend anlässlich einer Veranstaltung der AfD in einer Gaststätte in Waldorf. Der Protest wurde auf zahlreichen Schildern und Transparenten dokumentiert. Kurz vor dem Tagungsort hatten die Teilnehmer eine bunte Luftballon-Girlande und entsprechende Plakate über die Straße gespannt. mehr...

Staatssekretär diskutierte mit Betroffenen über Jagdgesetzentwurf

Mehr Wald statt Wild? Jäger kritisieren neues Jagdgesetz

Windhagen. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) hatte kürzlich ins Forum Windhagen geladen, um mit Staatssekretär Dr. Erwin Manz (Bündnis 90/Die Grünen) vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) über den in Jägerkreisen äußerst umstrittenen Entwurf zur Neufassung des Landesjagdgesetzes (LJG) Rheinland-Pfalz (RLP) zu diskutieren. Viel Kritik sei ihr zugetragen worden... mehr...

Kegelsportverein Stromberg e.V.

KSV Stromberg 2 wieder siegreich

Bendorf. Am 4. Spieltag der Bezirksliga wurde die 2. Mannschaft des KSV Stromberg in Wirges erwartet. Den ersten Block bestritten Arno Arzbach und Josef Aßmann für den KSC Wirges 2 und Jan Volk und Markus Hübgen für den KSV. Volk (687 Holz) konnte seinen Gegner (688 Holz, Arzbach) nicht schlagen, dagegen überspielte Hübgen (783 Holz) Aßmann (715 Holz) deutlich. Stromberg ging mit 77 Holz in Führung. mehr...

Abschlussbericht zum Bendorfer HyStarter-Konzept vorgestellt

Vielversprechende Aussichten für Wasserstoffregion Bendorf

Bendorf. Dieser Abschluss soll erst der Anfang sein: am 27. September endete der 15-monatige HyStarter-Prozess der Stadt Bendorf mit der Präsentation der Ergebnisse und einem Ausblick auf das weitere Vorgehen zum Hochlauf einer grünen Wasserstoffwirtschaft. Bendorf wurde als eine von 15 Regionen in Deutschland für diesen Prozess ausgewählt und bekennt sich eindeutig zu Wasserstoff als zentralem Baustein der regionalen Energiewende. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
K. Schmidt:
Ich hoffe, das Bild soll kein Symbol für den Zustand des Katastrophenschutzes im Kreis sein. Denn mit so einem LKW, wie er dort zu sehen ist, bin ich Anfang der 1980er Jahre schon durch die Republik gefahren....
Amir Samed :
Verfahren ist ein Tiefpunkt für die Demokratie“ (Brandenburgs CDU-Minister Beermann) – wurde jedenfalls mithilfe der CDU im Bundesrat durchgewunken. Erst jetzt deutet Zahlenzauberer Habeck an, er habe sich womöglich etwas verrechnet. So könnten bei einer energetischen Sanierung leicht 200.000 € für...
K. Schmidt:
Ich erwarte, wenn dort etwas zum Heizungsgesetz erzählt wird, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit Unsinn sein. Allerdings, wenn ich mir anhöre, was die Grünen dazu erzählen, ist das ja auch nichts anderes. Herr Heinzel, wie kann man wehrhaft gegen etwas sein, was man einfach versucht auszublenden?...
Winfried Heinzel:
Restaurants, die Rassisten eine Anlaufstelle bieten, kann ich grundsätzlich niemanden empfehlen. Früher ging ich gerne hin, aber wenn sie faschistisches Gedankengut dort Auftreten lassen, war es das. Pfui Deifel! Niemand ist gezwungen, der AfD eine Bühne zu bieten. Eine demokratische Gesellschaft...
juergen mueller:
Stimme ich Ihnen voll und ganz zu, Herr Gelhardt. Nicht wenige, die der AfD ihre Stimme geben, wissen letztendlich nicht, welche Konsequenzen das mit sich bringt. Wenn man sich in den sozialen Netzwerken deren Kommentare anschaut, dann weiß man, wessen Geistes Kind diese sind. Die Mehrheit der AfD-Wähler...
Amir Samed:
Wenn ich den Beitrag von Helmut Gelhardt richtig verstehe gilt es nun als “erbärmlicher Populismus”, die Interessen der deutschen Bevölkerung zu vertreten. Und wie üblich in solchen Kommentaren, es fehlt an inhaltlicher Substanz. Beschimpfungen und Diffamierungen sind Meinungsäußerungne, wenn auch "unterste...
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service