SV Alemannia Adendorf – SC Altendorf-Ersdorf II 7:1 (3:1)

Ein aufregendes Spiel mit einem eindeutigen Sieger

Ein aufregendes Spiel mit einem eindeutigen Sieger

Für Adendorf spielten in den weißen Trikots (von hinten rechts): Jeroen Van de Vliet und Hendryk Klee. Foto: privat

21.03.2023 - 15:35

Adendorf. Das Spiel gegen den Tabellennachbarn SC Altendorf-Ersdorf II sollte entscheiden, ob die Reise der Alemannia weiter nach oben geht oder doch eher ins Mittelfeld. Das Hinspiel hatte man etwas unglücklich mit 1:3 verloren. Der SVA begann von Anfang an hochmotiviert, sodass der Führungstreffer durch Henrik Limbach (10.) nicht überraschend kam. Schon in der 20. Minute konnte Jamal Khalil mit einem Abstauber auf 2:0 erhöhen, nachdem der Altendorfer Schlussmann einen Eckball nur abklatschen konnte. Kaum eine Minute später verwertete Fabian Kuhnle eine Flanke von Mervin Schuster zum 3:0. Ärgerlicherweise patzte die sonst außerordentlich sichere SVA Abwehr bei einem indirekten Freistoß (38.).

Der Halbzeitstand von 3:1 war aufgrund der deutlich höheren Spielanteile und besseren Chancen mehr als verdient. Nach der Halbzeit machte die Alemannia gleich weiter und ein schöner langer Pass von Mervin Schuster in den Strafraum konnte Fabian Kuhnle (50.) zu seinem 9. Saisontreffer nutzen.

Jamal Khalil war nach einer tollen Balleroberung Passgeber für Philipp Woll, der sich die Gelegenheit zu seinem ebenfalls 9. Saisontreffer (55.) nicht nehmen ließ. Die etwas resignierenden Altendorfer gaben jetzt immer mehr Räume frei, was insbesondere dem quirligen Roman Wiese zu Gute kam. Eine wunderbar präzise Flanke von Jonathan Klein konnte er mit einem perfekten Kopfball in die lange Ecke abschließen (69.) und kurz vor Schluss verwandelte er noch einen direkten Freistoß (88.) zum Endstand von 7:1. Auch Roman Wiese hat mittlerweile trotz seltener Einsätze schon 8 Saisontreffer zu Buche stehen.

Ein in der Kreisliga C leider nicht sehr häufig gesehenes Beispiel großer Fairness sollte nicht unerwähnt bleiben. Nach einem vermeintlichen Foul des unermüdlich rackernden Jeroen van de Vliet hatte der Schiedsrichter schon die Karte für Gelb-Rot in der Hand, steckte diese aber auf Intervention des betroffenen Altendorfer Spielers wieder ein, sodass der Fußballnachmittag ohne einen Wermutstropfen für den SVA zu Ende gehen konnte. Ohne Zweifel hatten die Zuschauer und das diesmal ungewohnt entspannte Trainer-Duo Ralf und Dieter Nolden die beste Partie der Alemannia in dieser Saison gesehen. Die Defensive hat sich in den letzten Spielen enorm stabilisiert. Die Mannschaft zeigte sich durchgehend hochkonzentriert und sämtliche Treffer waren Ergebnis sehenswerten Kombinationsfußballs. Mit einer solchen Leistung könnte man auch in einer höheren Spielklasse bestehen. Mit 66 Treffern aus 18 Spielen ist der SVA wieder das offensivstärkste Team in der Staffel 3. Auf die nächsten Spiele kann man gespannt sein.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte
Anzeige
 
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Hilde B.:
Ich finde es klasse, dass ein Team aus unserer Region in der 2. Bundesliga spielt! Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Macht weiter so! Ein fünfter Platz ist super!!!...
Amir Samed:
@juergen mueller - Präventive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sind, gegen jegliche Form eines Extremismus, der die freiheitliche Grundordnung bedroht, geeignet und durchführbar, jedoch, wie bereits bemängelt, bedürfen auch diese einer Rechtsgrundlage, welche ich, bei bestem Willen, in den ganzen Konjunktiven...
juergen mueller:
@Amir Samed - Solche Musik-Veranstaltungen gelten als Einstiegsdroge in die Neonaziszene. Deren Musikrichtung/Texte stellen eine Verherrlichung des Nationalsozialismus dar u. zielen darauf ab, die Grundwerte der freiheitlichen Demokratie zu beseitigen. Wenn sie sich einmal näher damit befasst hätten,...
Amir Samed:
@jueregn mueller - Zuerst genau lesen, dann kommentieren, daran sollten auch sie sich halten, denn es wird explizit keine Rechtsgrundlage (Paragraph, Verordnung, etc.) genannt. Damit ist eine Überprüfung durch den unvoreingenommenen Leser kaum möglich. @Gabriele Friedrich - Erstens gibt es keine rechtsverbindliche...

U13 Juniorinnen sind Staffelmeister

Jessica:
Glückwunsch Mädels!...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service