Future Sports Meckenheim – 1. Basketball-Kreisliga

Herren 2 machen es wieder spannend

Baumecker und Krüger mit Double-Double beim 65:60-Sieg

31.01.2023 - 09:00

Meckenheim. Wer Spannung möchte, muss sich die Spiele der 2. Herrenmannschaft von Future Sports Meckenheim anschauen! Im Heimspiel gegen die Zweitvertretung der BG Rhein-Sieg entschieden die Meckenheimer Herren das Spiel erst kurz vor Schluss für sich. Schon im Hinspiel brauchte Future Sports die Verlängerung, um den damals ersten Saisonsieg einzufahren. Im Rückspiel hatte Coach van de Vliet fast seinen kompletten Kader zur Verfügung. Mit Aufbau Sherwin Barrientos und Flügelspieler Jan Krüger waren zwei Spieler zurück im Team, die bei der knappen Auswärtsniederlage in Münstereifel am Spieltag zuvor noch gefehlt hatten. Gegen die BG Rhein-Sieg lag Future Sports jedoch schnell zurück. 10:4 nach fünf Minuten erforderte die erste Meckenheimer Auszeit. Zu behäbig spielte Future Sports bis dahin in der Verteidigung und traf selbst nicht am offensiven Brett. Die Unterbrechung sollte helfen. Bis zur Viertelpause verkürzte Future Sports den Rückstand auf 18:19 und startete dann einen 17:4- Lauf. Felix Trilling steuerte in dieser Phase zwei Dreipunktewürfe bei und Center Nils Schumann sammelte drei wichtige offensive Rebounds ein und versenkte den Ball doppelt im gegnerischen Korb. Future Sports ging darauf mit einer 37:30-Führung in die Halbzeitpause und startete auch direkt besser in die zweite Spielhälfte. Jetzt war es Meckenheims Malte Baumecker, der mit 5 Rebounds und sechs Punkten, entscheidend dazu beitrug, dass Future Sports sich bis zur 28. Minute mit 15 Punkten absetzen konnte (50:35). Eine zweiminütige Meckenheimer Schwächephase brachte die BG Rhein-Sieg bis zum Ende des 3. Viertels aber wieder auf 50:45 heran. Die positive Energie dieser Aufholjagd schien das Gästeteam mit in den letzten Abschnitt genommen zu haben. Nach und nach schrumpfte der Meckenheimer Vorsprung und in der 37. Minute erzielte die BG Rhein-Sieg durch fünf erfolgreich verwandelte Freiwürfe in Serie die 58:60-Führung. Es wurde wieder spannend. Dann aber übernahmen drei Meckenheimer Spieler Verantwortung, die an diesem Abend aus einer insgesamt soliden Mannschaftsleistung herausragten. Routinier Sherwin Barrientos traf mit einem Dreier zum 61:60 für Meckenheim. Der Meckenheimer Aufbau überzeugte nicht nur durch diesen wichtigen Wurf, sondern unterstrich durch 9 Assists und vier Rebounds seine Bedeutung für das Team. Jugendspieler Jan Krüger sammelte in den letzten Spielminuten wichtige defensive Rebounds ein und erhöhte den Vorsprung in der 39. Minute durch einen Korbleger auf 63:60. Den Endstand von 65:60 stellte Malte Baumecker in der Schlussminute durch zwei verwandelte Freiwürfe her. Baumecker und Krüger schafften mit jeweils einem Double-Double eine basketballerische Seltenheit. Beide Spieler punkteten nicht nur zweistellig, sondern sammelten auch Rebounds in doppelter Anzahl ein. Im nächsten Heimspiel am 10. Februar erwartet Future Sports um 20.30 Uhr mit der SG Chateau Bonn den Tabellenführer der Kreisliga. Die einzige Niederlage des Spitzenreiters entstammt dem Meckenheimer Auswärtssieg aus der Hinrunde. Ein Ergebnis, dass Future Sports gerne wiederholen würde. Informationen zum Verein und zu künftigen Spielterminen gibt es auf den Social-Media-Kanälen oder unter: www.future-Sports-meckenheim.de

Es spielten gegen BG Rhein-Sieg: Barrientos, S. (8 Punkte/ 1 Dreier/ 9 Assists); Meintz, M. (2); Hörnig, F. (6); Krüger, J. (14 Punkte/ 12 Rebounds); van de Vliet, S. (5); Jühlen, D. (5 Punkte/ 1 Dreier); Baumecker, M. (10 Punkte/ 11 Rebounds); Trilling, F. (9 Punkte, 3 Dreier); Schuhmann, N. (6 Punkte/ 9 Rebounds); Büsch, M.; Krüger, U.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Ein denkwürdige Nacht mit Promille, Blut und einem kaputten VW Polo in Siegburg

Betrunken und blutverschmiert: Frauen bissen sich nach Autounfall

Siegburg. Am Mittwochmorgen (29. März) trafen Polizisten im Farnweg in Siegburg zwei Frauen in einem beschädigten Auto. Die Frauen waren alkoholisiert und in den Gesichtern blutverschmiert. Die Ermittlungen der Polizisten ergaben folgenden Sachverhalt: Die befreundeten Frauen hatten sich am Dienstagabend (28. März) getroffen und zusammen Alkohol konsumiert. Von einer Bar in der Kaiserstraße fuhren... mehr...

Eine-Welt Linz e.V.

Kleider tauschen statt kaufen

Linz. Am Samstag, 15. April, findet von 11 bis 13 Uhr im Ratssaal des Historischen Rathauses Linz eine Kleidertauschbörse statt, die der Verein Eine-Welt Linz zusammen mit dem Weltladen durchführt. Ein Termin, bei dem wie in den vergangenen Jahren Frauen ihre Frühjahrsmode, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen, aktualisieren und erneuern können. mehr...

Ortsgemeinde Herschbach

Neue Tischgruppen installiert

Herschbach. In der letzten Woche wurden die ersten neuen Tischgruppen am Spielplatz Waagweiher / Grundschule installiert. Jeweils eine Bank-Tisch-Kombination lädt nun zum Verweilen ein. Diese robusten Kombinationen werden in den nächsten Wochen auf allen Spielplätzen neu aufgebaut. Des Weiteren wird noch eine weitere Kombination im Außenbereich an der Brücke in der Loh aufgebaut werden, um Spaziergängern eine weitere Rastmöglichkeit zu bieten. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service