2. Bundesliga Damen: Die Bäckermädchen erkämpfen sich gegen Frankfurt II ein verdientes 2:2

Jede Serie geht einmal zu Ende, aber das Saisonziel ist fast erreicht

Jede Serie geht einmal zu Ende,
aber das Saisonziel ist fast erreicht

Grenzenloser Jubel! Julia Schermuly erzielt mit viel Cleverness ihren 14. Saisontreffer und sorgt damit für das zwischenzeitliche 1:1. Foto: Roland Schäfges - www.myfoto24.eu

16.05.2022 - 11:28

Andernach. SG99-Torhüterin Laura van der Laan brachte es nach dem Spiel auf dem Punkt. „Wir gehen leider auf dem Zahnfleisch, da kann so was wie heute, gerade gegen eine Spitzenmannschaft, wie es die Reserve der Eintracht ist, halt auch mal passieren.“ Was die sympathische und sportlich Starke Torhüterin der Bäckermädchen meint: Die von Isabelle Hawel und Florian Stein trainierte Erfolgstruppe aus dem Neuwieder Becken, spielt seit Wochen trotz maximal-minimalem Kader, eine unglaubliche Rückrunde, mit vor dem Spiel acht Siegen in zehn Partien oder vier zu null Siegen in Folge. Dann gegen eine mit Bundesliga-Stars besetzte U20 von Frankfurt, zum Ärger für Andernach auf Kunstrasen, bis zur 81. Minute, trotz Rückstand nach 21 Minuten zu führen, ist alleine schon sensationell gut. Oder wie es Trainer Stein direkt nach dem Spiel zu seiner enttäuschten Truppe sagte: „Mädels, Kopfhoch! Ihr könnt Stolz auf euch sein!“ Kollegin Isabel Hawel motivierte mit dem Satz „Dann holen wir uns halt die heute verlorenen Punkte gegen Meppen!“

Nachdem man zuletzt viermal in Folge, förmlich aus der Situation heraus, jeweils mit der gleichen Formation gestartet ist, mussten gegen die Eintracht zwei ungeplante Veränderungen umgesetzt werden. Hintergrund waren zwei kleinere Verletzungen unter der Woche. Carolin Asteroth verschluckte sich unglücklich beim Training an Granulat und Beseta Hisenaj verletzte sich an der Ferse. So spielten dieses mal der etablierte Rückhalt Laura Van der Laan im Tor, Alina Wagner, Zoe Brückel, Magdalena Schumacher und Carolin Dillenburg in der Verteidigung, Karla Engels, Kapitänin Lisa Umbach, Kathrin Schermuly gemeinsam mit Vanessa Zilligen und Laura Johanna Weißenfels im kompakten Mittelfeld sowie 14-Tore Stürmerin Julia Schermuly im Angriff. Auf der dünnbesetzten Bank, bei heißen Temperaturen nahmen Platz; Anga Bartzen, Natalie Poppe sowie die noch im Ausbautraining sich befindliche Maren Weingarz, welche in der 67. Minute für Zoe Brückel ins Spiel kam.

Vor offiziell nur 75 Zuschauern, kamen in der von Irina Stremel geleiteten Paarung, auf dem Kunstrasenplatz die Bäckermädchen direkt besser ins Spiel und untermauerten dies mit frühem Druck. Erst nach rund zwölf Minuten, bekamen auch die Gastgeber eine erste Chance, als nach einem Streckpass Linn Beck alleine vor dem Tor der SG99 auftauchte und der Abschluss sogar Torfrau Van der Laan passierte. Jedoch wurde der Ball, im letzten Moment noch auf der Torlinie, gerettet. Neun Minuten später hatte Andernach, in einer Phase starken Ballbesitz der Gastgeber, jedoch weniger Glück, als Top-Spielerin Beck förmlich unbehelligt den Ball rund 20 Meter zentral vor dem Tor bekam, noch Magdalena Schumacher überspielte und aus 18 Metern per Heber unhaltbar zur Führung traf. In der 37. Minute, kurz nach einer geklärten Ecke von Andernach, erhielt SGE-Schlussfrau Hannah Johann nach einem Rückpass scheinbar für sie überraschend den Ball. Julia Schermuly schaltete jedoch schneller als die Torfrau, ging in den Zweikampf und düpierte das 19-jährige Torhüterinnentalent. Ausgleich!

Nach dem Seitenwechsel kam Andernach abermals besser aus der Kabine. Kathrin Schermuly läuft nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff, drei Meter vor dem Tor in eine Flanke, nach einem Freistoß von Lisa Umbach. Auch hier sah Schlussfrau Johann nicht gut aus, als sie mit einer Mitspielerin kollidierte und verletzt liegen blieb. Trotzdem zählte das Tor.

Die größte Chance des Spiels hatte in der 57. Minute Saskia Mattheis. Ihren harten Schuss, konnte Van der Laan stark parieren. Jedoch landete der Ball anschließend auf den Fuß von SGE-Stürmerin Beck, die abermals aus 16 Meter abzog. Nun lenkte die Torfrau den Ball gegen die Latte, von wo der Ball zurück ins Spiel kam und geklärt werden konnte. Rund zehn Minuten später konnte sich auch Johann auszeichnen, als sie einen Schuss von Lisa Umbach, aus 13 Metern, mit einer sehenswerten Parade über das Tor lenkte.

Den letztlich verdienten Ausgleich für die Gastgeberinnen erzielte in der 81. Minute, die leider in den letzten Jahren wegen Verletzung lange ausgefallene Eintracht/1. FFC Frankfurt Ikone Saskia Matheis. Die sympathische Vereinslegende, welche zum Saisonende nach 15 Jahren den Club verlassen wird, erzielte mit einem Hammer aus rund 18 Metern, bei welchem Laura van der Laan förmlich chancenlos war, den Ausgleich. Die vielseitig engagierte Offenbacherin freute sich anschließend grenzenlos. Mit Ausnahme eines über das Gehäuse geschossenen Freistoß in der 86. Minute durch Vanessa Zilligen, auch der Schlusspunkt einer intensiven Partie.

Trotz dem letztlich unter dem Strich gerechten 2:2, führt der Gesamtvierte der Liga mit insgesamt 44 Punkten, nach wie vor die Rückrundentabelle mit 25 Punkten und einem Punkt Vorsprung vor Duisburg an.


Ausblick


Am Wochenende findet im Rahmen des 25. Spieltag, das letzte Heimspiel in dieser Saison im Stadion am Bassenheimer Weg statt. Ausgerechnet gegen den fast sicher aufgestiegenen Tabellenführer aus Meppen, welcher die erste Halbserie dominiert hat, jedoch gegen den Tabellen Achten Gütersloh am Sonntag jetzt nur Unentschieden gespielt hat, heißt es Punkten, um das finale Saisonziel „Platz vier vor Nürnberg“ garantiert vor Heimpublikum erreichen zu können. Da der Verein vom Rhein sich zum Ende der erfolgreichsten Saison der Clubhistorie sicherlich die eine oder andere Idee für die Fans ausgedacht hat, lohnt es sich bestimmt, für das attraktive Spitzenspiel im Stadion anwesend zu sein. Wer nicht ins Stadion kommen kann, ist abermals der Livestream ab 13.55 Uhr via www.soccerwatch.tv empfohlen.

Roland Schäfges -

www.myfoto24.eu

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Fahndung nach Diebstahl aus Krankenhauskapelle des evangelischen Stifts

Koblenz: Fahndung nach Kapellen-Dieb

Koblenz. Am Montag, 14. August 2023, um 12:40 Uhr, kam es zu einem Diebstahl in der Kapelle des evangelischen Stift Krankenhauses an der Johannes-Müller-Straße 7 in Koblenz. Ein bisher unbekannter Täter entwendete mehrere sakrale Objekte, darunter einen silbernen Kelch mit Deckel, einen silbernen Hostienbehälter und zwei Pyxiden. Der Gesamtwert der Beute wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Überwachungskameras konnten den Täter beim Betreten und Verlassen der Kapelle aufzeichnen. mehr...

Event +
 

Andernach: Zwei Verletzte nach Wohnhausbrand

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt. mehr...

Heilig Abend für Alleinstehende

Gemeinsam statt einsam

Neuwied. Das Feiern von Weihnachten an Heiligabend ist für viele alleinstehenden Menschen eine bedrückende Vorstellung. Deshalb laden die Diakonie, Caritas sowie die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden seit vielen Jahren dazu ein, an Heiligabend in größerer Gemeinschaft zusammenzukommen und gemeinsam zu feiern. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Wenn Mensch, Tier, Umwelt /Natur (einschließlich Böden, Wasser, Luft, Artenvielfalt) vergiftet/massivst geschädigt sind, wird es bei weitem keine ausreichende, gesunde Lebensmittelproduktion mehr geben können. Nirgendwo! Und das führte dann im günstigsten Falle zu exorbitanten Lebensmittelpreissteigerungen....
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
juergen mueller:
Nachtrag: Sollte es einmal zu einer geführten bzw. mitgeführten AfD-Bundesregierung kommen, dann können sich die, die das zu verantworten haben, das bereits jetzt einrahmen: "Wenn ihr euch irgendwann wieder mal fragt, wie es so weit kommen konnte, dann ist die Antwort die: Weil sie damals so waren,...
juergen mueller:
Ja, Herr SAMED. Realität ist, dass wir eine seid Jahren von der SPD/FDP u. GRÜNE angeführte Bundesregierung haben. Realität ist aber auch, dass wir eine völlig verblendete Bevölkerungsanzahl haben, die ohne zu Hinterfragen u. Reflektieren sich zum Opfer einseitiger Wahrnehmungen macht. Wer sich vor...
Amir Samed:
Staats- und Verfassungsfeinde? - Ja Hr. Mueller, SPD, GRÜNE und FDP beweisen dies fast tagtäglich, aber SIE, und viele andere in diesem Land, verschließen lieber die Augen vor der Realität, glauben lieber den (gekauften) Mainstreammedien. Indes, keine ihrer Aussagen bzgl. AfD konnten Sie bislang mit...

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service