Jahresbesprechung LT Puderbach

Peter Conrads erneut Sportler des Jahres

30.01.2023 - 10:20

Puderbach. Gut besucht war die Jahresbesprechung des Lauftreff Puderbach, die erstmals im schönen Clubhaus des TC Steimel durchgeführt wurde. Lauftreffchef Karl-Werner Kunz konnte 22 Mitglieder*innen begrüßen, darunter auch Sven Dau, der extra aus dem belgischen Vise angereist war! Im Rückblick auf das abgelaufene Jahr berichtete „KW Kunz“ wieder von zahlreichen guten sportlichen Leistungen und Aktionen. Fleißigster Wettkämpfer war Jörg Dittrich, der bei vielen Volksläufen in der Region am Start war und sich auch etliche Male auf dem Podium platzieren konnte. Mit Birgit Hauser und Christoph Mauel gab es neuer Sieger beim Vereinsduathlon. Beim „Mörsbachman Triathlon“ finishte Nachwuchsathlet Hannes Oettgen als 2. in der Klasse mJB! Ein herausragender sportlicher Erfolg gelang Peter Conrads beim „5. Ironman Italy“ in der Salinenstadt Cervia (Emilia Romagna). Bei seinem zweiten Ironman überhaupt konnte er seine bisherige Bestzeit (2021 Ironman Frankfurt 10:28:45 Std.) um fast 40 Minuten verbessern auf nunmehr 9:49.38 Std. (30. Platz in der Altersklasse M50) Für diese Leistung wurde er von Pressewart Dietrich Rockenfeller mit einem Pokal geehrt als „Sportler des Jahres“! Im Oktober wurde die traditionelle Wanderung durchgeführt, die zum 25 Mal stattfand. Diesmal wurde die „Wäller Tour Bärenkopp“ erwandert. Ein absolutes Highlight fand dann im Oktober statt. Der „Mister Ironman“ des Lauftreffs Puderbach, Jörg Schütz, erfüllte sich einen Lebenstraum mit seinem Start bei der Ironman-Triathlon Langdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii! Der 56-jährige Geschäftsführer eines Bauunternehmens in Puderbach, konnte in Hawaii bereits zum insgesamt sechzehnten Mal die Ironman Distanz bewältigen. Seit 1994 hat Schütz Ironman Wettkämpfe nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Wales und Mexiko bestritten. Seine Finisherzeit betrug 11:24:47 Std.

Für 2023 sind folgende Termine geplant: 24. Juli Vereinsduathlon. Als Termin für die Vereinswanderung wurde der 7. Oktober vorgesehen. „KW“ Kunz bedankte sich bei Heike Blum für ihre Präsenz und die Organisation des Sportabzeichen Trainings mit einem Präsent. Urkunden für die Absolvierung des Sportabzeichens (alle Gold) gab es für Heike Blum, Jörg Dittrich, Jendrik Graß, Michael Hoben, Gerd Dilthey und Peter Conrads! Zum Abschluss bekam Karl-Werner Kunz für seine nunmehr fast 40-jährige Präsenz als Chef und Kümmerer des Lauftreffs noch einen Pokal aus der Hand des Pressewartes.

Danach wurde noch ausgiebig im gemütlichen Clubhaus des TC Steimel gefeiert.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

kfd Polch

Schmerzensfreitag

Polch. Alle Frauen und Männer der Pfarreiengemeinschaft sind herzlich eingeladen, am Schmerzensfreitag teilzunehmen. Treffpunkt ist um 14.45 Uhr am Haupteingang des Friedhofes in Polch. Bei Starkregen wird in der Pfarrkirche gebetet. mehr...

Duell gegen DJK Plaidt am Pommerhof

Kruft/Kretz entscheidet das Spitzenspiel knapp für sich

Plaidt. Kürzlich trafen die beiden Erstvertretungen der DJK Plaidt und der DJK Kruft/Kretz am Plaidter Pommerhof aufeinander. Dabei ging es im Derby unter anderem um die Tabellenführung der Kreisliga B Mayen, welche die Heimelf aus Plaidt mit zwei Punkten Vorsprung innehatte. Rund 200 Zuschauer sorgten für eine tolle Kulisse und einen würdigen Rahmen. mehr...

Kleppern in Viedel

Polch-Viedel. Auch in diesem Jahr findet wieder das Kleppern in Viedel statt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen. Es treffen sich alle an Gründonnerstag, 6. April 2023 um 17.30 Uhr, an Karfreitag, 7. April 2023 um 11.30 Uhr und um 17.30 Uhr sowie an Karsamstag, 8. April 2023 um 11.30 Uhr. Treffpunkt ist der Viedeler Bur. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service