FV Rheinbrohl - 1. Mannschaft

Starke Leistung führt zum Kantersieg

27.03.2023 - 14:30

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft hat mit einer sehr überzeugenden Leistung das Heimspiel gegen den Tabellenletzten SG Elbert/Horbach mit 8:1 gewonnen. Damit feierten die Jungs von Trainer Carsten Bent den zweiten Sieg in Folge und konnten sich in der Tabelle auf Rang vier verbessern. Wie wichtig der Heimsieg und die drei Punkte waren, zeigte sich, nachdem die anderen Ergebnisse bekannt wurden. Einige Abstiegskandidaten haben gepunktet, es bleibt wie erwartet ein enges Rennen in der Tabelle. Im Heimspiel gegen Elbert zeigten der FV von Beginn an eine hochkonzentrierte Leistung und sorgte recht schnell für klare Verhältnisse gegen an diesem Tage harmlosen Gäste.

Den Torreigen eröffnete FV-Youngster Noah Krase in der 13. Spielminute nach herrlicher Flanke von Konstantin Salz. Wenig später erhöhte Besnik Mamuti auf 2:0. Seinen strammen Schuss konnte der Gäste-Torhüter nicht kontrollieren und so segelte er in die Maschen. Im ersten Durchgang zeigte sich der FV enorm effektiv, denn es war nahezu jeder Schuss aufs Tor ein Treffer. Diese Effektivität war in den letzten beiden Spielen leider nicht so präsent wie heute, auch dort hatte man zahlreiche gute Chancen. In der 21. Minute gelang Kostantin Salz das 3:0. Erneut Noah Krase und Besnik Mamuti mit einem herrlichen Treffer in das linke obere Tordreieck sorgten für eine beruhigende 5:0-Halbzeitführung. Nach dem Wechsel zunächst etwas Leerlauf bei strömendem Regen, doch nach gut 10 Minuten fasste sich Dustin Bürder ein Herz und sorgte mit einem satten Linksschuss für das 6:0. Die Gäaste aus Elbert gaben jeodch nie auf und kämpften fair bis zum Ende. In der 59. Minute gelang der Ehrentreffer zum 1:6. Die letzten beiden Tore gehörten dann wieder dem starken FV, der tollen Kombinationsfußball zeigte und das Spiel trotz klarer Führung hochkonzentriert bis zum Ende spielte. Kapitän Jannik Klaes erzielte in der 68. Minute das 7:1, ehe der eingewechselte Christopher Räk nach genialer Vorarbeit von Florian Mamuti den Schlusspunkt setzte. Am Ende ein auch in dieser Höhe hochverdiente Sieg aufgrund einer sehr starken geschlossenen Mannschaftsleistung.

Obwohl die Verletztenliste mittlerweile immer länger wird, zeigte das Team auch im dritten Spiel nach der Winterpause eine sehr gute Vorstellung und zeigte sich an diesem Nachmittag auch in der Chancenverwertung sehr effizient. Nun geht es mit etwas Punktepolster in die schweren Auswärtsaufgaben nach Roßbach und Niederahr, muss aber weiter dran bleiben und weiter punkten, denn in der Kreisliga A Westerwald/Wied ist ja bekannt bis zum Schluss alles möglich.

Es spielten: Felix Muders, Dustin Bürder, Marvin Schilf, Konstantin Salz (74. Pierre Bökle), Dominik Hartmann, Till Wagner (80. Leon Fuchs), Marek Nixdorf, Jannik Klaes (84. Michael Uhl), Florian Mamuti, Besnik Mamuti, Noah Krase (67. Christopher Räk).

Vorschau: Bereits am kommenden Samstag steht das nächste Spiel für die 1. Mannschaft an. Um 16 Uhr spielt man beim SV Roßbach/Verscheid. Die Wiedtaler kamen mit zwei Niederlagen nicht optimal aus der Winterpause, siegten am vergangenen Wochenende aber deutlich mit 5:2 in Niederahr. Auch in Roßbach wird der FV wieder eine Top-Leistung benötigen, um etwas Zählbares aus dem Wiedtal mitzunehmen. Die 2. Mannschaft besiegte am vergangenen Sonntag im ersten Pflichspiel nach der Winterpause die SG Vettelschoß/St.Katharinen III mit 6:0. Die Treffer erzielten zweimal Simon Rott, zweimal Tom Stüber, Denis Steinhorst und Aristot Diawizana Kuanu. Am kommenden Sonntag spielt die 2. Mannschaft um 12 Uhr beim SC Dattenberg. Beide Teams freuen sich auf möglichst viele Zuschauer.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Gabriele Friedrich:
Was hat ein 7-jähriges Kind ALLEINE auf der Straße zu suchen ? Verletzung der Aufsichtspflicht ist das von den Eltern und sonst gar nichts. Ich kann mir bei solchen Vorfällen immer nur an den Kopf fassen. ** [ Der Vorfall ereignete sich zwischen 21.15 und 21.30 Uhr ] * Finde den Fehler....
Katja aus dem verspargelten Hunsrück:
@Jörg Gaeb: Sie befolgen das 11. Gebot des braven Bürgers: "Du sollst leugnen, dass es ist, wie es ist"!...
Jörg Gaeb:
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer. Von jedem ein bisschen. Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört? Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern. Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
TromPeter Pan:
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand? Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen? Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service