TC RL Lahnstein

Tolle Leistungen der Lahnsteiner Tennissportler

22.05.2023 - 11:56

Lahnstein. Der TC RL Lahnstein informiert über die Ergebnisse der letzten Spiele.


Herren 60 (Oberliga)


Gegen die Gäste vom TC Bienwald Steinfeld 1 sollte es für die Herren 60 der SG RL Lahnstein/Post-SV Koblenz 1 eine knappe Geschichte werden. Nach den Einzeln stand es 3:3. Der an eins gesetzte Lahnsteiner M. Struth (6:3 / 2:6 / 10:6), T. Beyl (6:2 / 6:2) und K. Kipp (4:6 / 6:1 / 10:1) konnten punkten. Bei den entscheidenden Doppeln behielten die Herren 60 der SG RL Lahnstein/Post-SV Koblenz 1 die Nerven, setzten klug und konnten so alle drei Doppel für sich entscheiden.


Damen 40 (Oberliga)


Am dritten Spieltag trafen die Damen 40 vom TC RL Lahnstein auf die Damen 40 der SG Heiligenwald/Schmelz 1. Die Lahnsteinerinnen C. Hölzke, S, Wisberg, S. Heil und L. Truöl gewannen ihre Einzel und stellten somit die Weichen für den Gesamtsieg. Ein Doppel ging verletzungsbedingt an die Lahnsteinerinnen, die anderen zwei an die Gäste. Am Ende siegte der TC RL Lahnstein knapp mit 5:4.


Herren (C-Klasse)


Der dritte Sieg in Folge für die Herren vom TC RL Lahnstein gegen den TV Waldesch 1 und somit vorerst Tabellenplatz 1. E. Scholz, S. Maestre und C. Michels setzten sich bei ihren Einzelbegegnungen durch und sicherten die ersten drei Punkte für den TC RL. Aus den anschließenden Doppeln erspielte sich jede Mannschaft einen Punkt, was ein 4:2 Sieg für die Lahnsteiner bedeutete.


Herren (D-Klasse)


Mit dem dritten Sieg spielen sich die Herren II vom TC RL Lahnstein an der Tabellenspitze fest. Gegen die Gäste vom TC Metternich 1 ließen die Lahnsteiner nichts anbrennen. Alle Einzel mit M. Equit, D. Equit, J. Böhm und P. Altenkamp und ein Doppel wurden gewonnen. Mit einem klaren 5:1 und 6:0 Punkten in der Tabelle beendeten die Lahnsteiner den heißen Tag.


Damen (A-Klasse)


Gegen die Gäste vom TC Nauort 1 konnten sich die Damen vom TC RL Lahnstein durchsetzen. L. Fuß, L. Matz, Y. Schulz und L. Böhm holten die Punkte aus den Einzelbegegnungen. Ebenso konnten die Lahnsteinerinnen zwei Doppel mit L. Fuß/Schulz und Matz/A. Fuß für sich entscheiden, sodaß es am Ende 6:3 für die Damen vom TC RL Lahnstein hieß.


Herren 40 (Rheinlandliga)


Die Spieler des TC Rhein Lahn mussten am Sonntag eine deutliche Niederlage gegen des SV aus Urmitz einstecken. In den 6 Einzeln konnte lediglich R. Heilscher (6-4 und 6-3) den Platz als Sieger verlassen. 3 der Einzelbegegnungen gingen erst im Entscheidungssatz an den SVU. Nach dem 1-5 aus Sicht des TC RL waren die Doppel bedeutungslos und diese wurden alle in 2 Sätzen verloren. „Vorher hatten wir uns hier etwas ausgerechnet und wir sind enttäuscht von dieser deutlichen Niederlage“, so Mannschaftsführer Wisberg. Nun legt die Medenrunde eine ferienbedingte Pause ein.


Herren 50 (B-Klasse)


Bei der Begegnung der Herrn 50 konnten die Lahnsteiner gegen den TC RW Boppard 1 mit S. Zimpelmann lediglich ein Einzel gewinnen. M. Salzig, T. Molitor und U. Schmitz verloren jeweils knapp in zwei Sätzen. Salzig/Molitor konnten ihre anschließende Doppelbegegnung souverän mit 6:2 / 6:2 gewinnen. Das zweite Doppel und somit auch der Gesamtsieg ging nach Boppard.


Herren 70 (A-Klasse)


Am zweiten Spieltag ging es für die Herren 70 vom TC RL Lahnstein gegen die Gastgeber vom TC Obere Grafschaft 1. Lediglich der Lahnsteiner K. Moeser konnte sein Einzel gewinnen. Die Herren 70 vom TC RL Lahnstein gaben sich jedoch nicht geschlagen und starteten ihre Aufholjagt um auszugleichen. Am Ende wurden jedoch beide Doppelbegegnungen im Matchtiebreak für die Gastgeber entschieden.


Gemischt U12 GRÜN 1 (A-Klasse)


TC RL Lahnstein 1 gegen TC SW Montabaur 5:1. Einzel: Vincent Jansen (6:0 6:0), Lennard Nelius (4:6 2:6), Justus Grünewald (6:4 6:3), Niclas Zink (6:0 6:0). Doppel: V. Jansen / L. Nelius (6:0 6:1), J. Grünewald / N. Zink (6:1 2:6 13:11).

Im Spiel gegen den TC SW Montabaur konnten die Jungs einen weiteren Heimsieg feiern. Vincent Jansen, Justus Grünewald und Niclas Zink sorgten durch ihre Einzelsiege für die 3:1-Führung. In den Doppeln machten dann schnell V. Jansen und Lennard Nelius mit ihrem deutlichen Sieg alles klar. Im zweiten Doppel erkämpften sich J. Grünewald und N. Zink einen Sieg im Match-Tiebreak, sodass am Ende ein 5:1-Erfolg gefeiert werden konnte.

Gemischt U12 GRÜN 2 (B-Klasse)


TC RL Lahnstein 2 beim TC BW Horchheim 1:5


Einzel: Vincent Molnar (2:6 0:6), Jona Sasse (6:4 6:1), Dennis Bittel (6:2 6:0), Miró Mohr (6:0 6:0). Doppel: V. Molnar / J. Sasse (6:2 6:4), D. Bittel / M. Mohr (Gegner nicht angetreten).


Gemischt U12 GRÜN 3 (B-Klasse)


TC RL Lahnstein 3 bei der SG Dieblich / Waldesch / Winningen 0:6. Einzel: Karla Brühl (2:6 6:7), Fiorina Schulz (3:6 1:6), Jovana Ljubincovic (0:6 1:6), Charlotte Grünewald (1:6 0:6). Doppel: K. Brühl / J. Ljubincovic (1:6 1:6), F. Schulz / Ch. Grünewald (4:6 6:7).


Jungen U15 1 (A-Klasse)


SG RL Lahnstein / Braubach 1 gegen TC SW Montabaur 4:2. Einzel: Tim Wisberg (6:0 6:2), Dominik Equit (5:7 6:7), Fynn Groeneveld (2:6 4:6), Paul Ulrich (6:2 6:4). Doppel: T. Wisberg / F. Groeneveld (6:1 6:4), D. Equit / P. Ulrich (7:6 6:2).

Auch das dritte Spiel in der A-Klasse konnten die Jungen U15 gewinnen und somit die Hinrunde als Tabellenführer abschließen. Nach den Einzelsiegen von Tim Wisberg und Paul Ulrich stand es 2:2. Die Jungs wollten jedoch unbedingt den Sieg und setzen mit ihrer Aufstellung alles auf eine Karte. Und tatsächlich konnten beide Doppel gewonnen werden. Nun geht es im Juni weiter mit der Rückrunde.


Jungen U18 1 (Rheinlandliga)


SG RL Lahnstein / Braubach 1 gegen SG Föhren / Roscheid 2:4

Einzel: Laurenz Ringel (4:6 0:6), Torben Wernecke (7:5 7:5), Maximilian Mohr (1:6 1:6), Philipp Balke (6:4 3:6 10:3).

Doppel: L. Ringel / M. Mohr (7:5 0:6 10:12), T. Wernecke / Ph. Balke (3:6 6:2 7:10)

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Dr. Anna Köbberling (MdL) auf Herbstreise

„Keine Angst vor künstlicher Intelligenz“

Koblenz. Künstliche Intelligenz ist spätestens durch Tools wie den Chatbot Chat GPT in aller Munde. Durch moderne maschinelle Lerntechnologie ist das Programm in der Lage, auf gestellte Fragen Antworten zu generieren, komplexe argumentative Texte zu verfassen oder sogar Website-Codes zu schreiben. Die vielfältigen Möglichkeiten, die KI bietet, sind auch für die heimische Wirtschaft von großem Interesse. mehr...

Peter-Juchem-Originale in Malteser-Fluthilfekoordinierungsstelle und Waschbar

Ausstellung von flutbetroffenem Künstler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Waschbar an der Rosenkranzkirche sowie in der zentralen Fluthilfe-Geschäftsstelle der Malteser an der Edith-Stein-Straße 4 kommen seine Gemälde nicht nur besonders farbenprächtig, sondern auch ausdruckstark herüber. Die Rede ist von Peter Juchem. Der freischaffende Künstler, dessen gemeinschaftlich mit seiner Gattin betriebenes ARTelier 38 sich in einem Gebäude befand,... mehr...

Die Polizei warnt: Vorsicht vor unseriösen Handwerkern

Haustürgeschäfte: Polizei gibt klare Handlungsempfehlungen

Wachtberg-Pech. Die Bonner Polizei warnt die Öffentlichkeit vor betrügerischen Handwerkern, die in ihrem Zuständigkeitsbereich aktiv sind. Diese bieten unangemeldet an Haustüren und bei Unternehmen scheinbar notwendige Reparaturen an. Ein aktueller Fall, der sich zwischen dem 12. und 13. September 2023 in Wachtberg-Pech zugetragen hat, wurde nun zur Anzeige gebracht. mehr...

Erntedankfest des MGV „Cäcilia“1920: Eine Tradition, die verbindet

Kulinarische und musikalische Highlights

Löf. Das traditionelle Erntedankfest des MGV „Cäcilia“1920 Löf nahm einen feierlichen Auftakt mit einem ökumenischen Wortgottesdienst an der Kapelle auf den Kergeshöfen. Der Vorsitzende des MGV zollte Dank an die Organisatoren des Gottesdienstes, darunter Pfarrer Martin Pietsch und Chorleiter Patrick Nikolay. Das über vier Jahrzehnte etablierte Krebbelchensfest hat sich als Magnet für die Bewohner der umliegenden Maifeldgemeinden erwiesen. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...

Ehrung für Johanna Klein aus Hilgert

Ilse Gillessen-Geißler :
Toll, dass dieser Einsatz gewürdigt wird. Für "nicht-Vereinsmeier" nicht nachzuvollziehen, welcher Aufwand hinter vielen Vereinsaufgaben steckt ...
Amir Samed:
Zum 01.12. erhöht unsere Regierung die LKW-Maut, Deutschlands Transportunternehmer müssen dann einen Aufschlag in Höhe von 200,- € pro Tonne CO² zahlen. Für einen durchschnittlichen, großen Diesel-LKW werden dann statt 19,2 Cent pro Kilometer plötzlich 34,8 Cent fällig. Außerdem müssen mehr Brummis...
K. Schmidt:
Natürlich werden diese Mauteinnahmen auch benötigt, um andere Haushaltsposten zu finanzieren. Woher sollen z.B. die 240 Mio kommen, die der Bund noch für die Mautideen eines gewissen CDU/CSU-Verkehrsministers bezahlen darf?...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service