Ortsgemeinde Freilingen

Sitzung des Gemeinderates

10.12.2021 - 13:26

Freilingen. Am Mittwoch 15.12.2021, findet um 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, 1. Etage, Dreifelder Straße in Freilingen eine Sitzung des Gemeinderates mit nachfolgender Tagesordnung statt (öffentlich): 1. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2022; 2. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung von Tabletts im Rahmen der künftigen Teilnahme am digitalen Sitzungsdienst; 3. Beratung und Beschlussfassung über die Eckdaten des Haushaltsplanes 2022 und das fortgeschriebene Investitionsprogramm 2023 - 2025; 4. Beratung und Beschlussfassung über die Teilnahme an den Bündelausschreibungen Strom ab Lieferbeginn 01.01.2023; 5. Verschiedenes; 6. Einwohnerfragestunde.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Neuer Stadtbürgermeister

Unkel. Alfons Mußloff (CDU) ist der neue Stadtbürgermeister von Unkel. Mußloff errang 66,8 % der Stimmen. Mitbewerber Raf Klein, SPD, erhielt 38,8 % der Stimmen. mehr...

So wurde der Bendorfer Stadtrat gewählt

Bendorf. Die Ergebnisse der Wahl zum Stadtrat in Bendorf stehen fest. Die Bürgerinnen und Bürger haben wie folgt ihre Stimmen verteilt: SPD 29,1 Prozent; CDU 32,6 Prozent; Grüne 10,1 Prozent; FDP 6,7 Prozent; FWG 21,4 Prozent. Die Wahlbeteiligung betrug 54,7 Prozent. mehr...

Regional+
 

Neuer Stadtbürgermeister gewählt

Bad Hönningen. René Achten (CDU) ist der neue Stadtbürgermeister von Bad Hönningen. Bei der Wahl am Sonntag erhielt Achten 66,7 % der Stimmen. Der unterlegene Mitbewerber Reiner W. Schmitz (SPD) konnte 33,3 % der Stimmen auf seine Person vereinen. mehr...

VG-Rat Bad Hönningen:

So haben die Wähler entschieden

Bad Hönningen. Die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Bad Hönningen haben entschieden. Hier die Ergebnisse der Wahl des VG-Rates: CDU 48,1 %, SPD 31,8 %, Freie Wähler: 12,6 %, Grüne: 7,5 % mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Gleitschirm bei Dernau abgestürzt

Der Mann hatte großes Glück im Unglück.

Gleitschirm bei Dernau abgestürzt

Dernau. Am 09.06.2024 wurde der Integrierten Leitstelle gegen 15 Uhr ein abgestürzter Gleitschirmflieger gemeldet, der in Dernau im Wald in einem Baum hängen soll. Sofort wurden die Feuerwehr und der... mehr...

Interessante Einblicke beim Sprudelnden Sinzig

Der Einzelhandel hat auch geöffnet

Interessante Einblicke beim Sprudelnden Sinzig

Sinzig. Das Sprudelnde Sinzig lädt am heutigen Sonntag zum Bummeln ein. Der Einzelhandel hat geöffnet und in der Blaulichtzone gibt es interessante Einblicke in den Alltag von Feuerwehr und THW. mehr...

Mit Promille und Kindern im Auto unterwegs

Der alkoholisierte Fahrer geriet immer wieder in den Gegenverkehr

Mit Promille und Kindern im Auto unterwegs

Andernach/Neuwied. In der Nacht von Samstag, den 08.06.2024, auf Sonntag, den 09.06.2024, meldete ein aufmerksamer Bürger gegen Mitternacht einen PKW-Fahrer im Bereich Neuwied, welcher mehrfach drohte, in den Gegenverkehr zu geraten. mehr...

Die VG Altenahr hat gewählt

Die Ergebnisse der Wahl zum VG-Rat Altenahr stehen fest

Die VG Altenahr hat gewählt

Altenahr. Die Ergebnisse der Wahl zum VG-Rat Altenahr stehen fest. Die Bürgerinnen und Bürger haben wie folgt ihre Stimmen verteilt: CDU 48,9 % FWG Ahr-Eifel 22,1%, Grüne 13,0 %, SPD 11,2 %, FDP 4,8 %. Die Wahlbeteiligung betrug 72,8 % mehr...

Erste holt den Kreispokal

Jubel beim FV Rheinbrohl

Erste holt den Kreispokal

Rheinbrohl. Am vergangenen Freitag Abend fanden im Hans-Zimmermann-Stadion in Rheinbrohl die beiden Kreispokal-Endspiele des Fußballkreises Westerwald-Wied statt. Über 1.000 Zuschauer sorgten für eine tolle Kulisse und einen würdigen Rahmen für beide Finalspiele. mehr...

Vier Spieler verlassen den Kaiserberg

VfB Linz aktuell: Ein neuer Torwart ergänzt den Rheinlandliga-Kader

Vier Spieler verlassen den Kaiserberg

Linz. Am Saisonende gilt es beim VfB Linz traditionell Dank zu sagen und verdiente Spieler zu verabschieden, die den Verein verlassen oder kürzer treten wollen. So wurde im Rahmen des letzten Saisonspiels... mehr...

Die TGO bei Lahneck Live dabei

Die TGO bei Lahneck Live dabei

Lahnstein. Gleich drei Sportgruppen der Turngemeinde Oberlahnstein hatten sich bei dem Bühnenprogramm des Lahnsteiner Events Lahneck Live beteiligt. Die TGO-Rope Skipper zeigten rasende Sprungformationen mit dem Seil sowohl als Spolodarbietung als auch in der Gruppe. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Sascha Niebergall:
Da sieht man mal wie sich die Zeit alles zum negativen verändert hat, als wir in den 90er Jahren so bei Rock am Ring geparkt haben waren die Veranstalter froh über jeden der den weg zum Nürburgring gefunden hat, da waren noch viele Veranstaltungen Rund um die Campingplätze, es war einfach nur schön,...
K. Schmidt:
2014 war die Jahnwiese schon als Feuerwehrstandort im Gespräch. Schon damals waren die Grünen dagegen, Zeitungsmeldungen dazu liefert das Netz noch. Damals wollte man dort lieber ein "Gemeindehaus oder ähnliches", so diese damaligen Artikel. Was haben die Sinziger Grünen in diesen 10 Jahren geplant,...
Guido Selbach:
Erschütternd war die Nachricht,als sie mich gestern erreichte! Ein Mensch durch und durch! Mein Beileid spreche ich hiermit der Familie,den Angehörigen aus! Ich werde immer an ihn denken,vorallem dann,wenn ich durch Nierendorf komme!...
Mathias Heeb:
Jöbi war eine feste Institution im Dorf, hat sich um viele Dinge gekümmert. Da ist es egal, welcher Partei man hier angehört, ein großer Verlust für Nierendorf. Er hatte immer ein offenes Ohr, egal wer bei ihm im Hof aufgelaufen ist. Einen perfekten Ortsvorsteher gibt es nicht, wird es auch nie geben....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service