- Anzeige - Regionaler Internetanbieter bn:t sponsert E-Jugend

Neue Trikots für den FC Pech

Neue Trikots für den FC Pech

Vertreter der bn:t Christian Pasch (2.v.links) und Nikolaos Pantios (2.v.rechts) gemeinsam mit der E-Jugendmannschaft des FC Pech. Foto: FC Pech e.V.

03.01.2023 - 10:26

Pech. Ab sofort haben die Spieler des E-Jugend-Teams vom FC Pech einen Grund mehr, auf dem Platz Vollgas zu geben: Der Bonner Internetanbieter bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH, der die Region mit superschnellem Internet versorgt, hat der Mannschaft eine komplett neue Trikotausstattung spendiert. Vertriebsleiter Nikolaos Pantios freut sich sehr, das Team unterstützen zu können und plant weiter: „Im Rahmen des Glasfaserausbaus in Pech werden wir sicherlich auch eine Lösung finden, das Vereinsheim am Gudenauer Weg direkt über unser Glasfasernetz anzubinden und mit Bandbreiten von 1 GBit/s zu versorgen.“

bn:t-Geschäftsführer Mario Böttner bestätigt: „Der Verein wird in absehbarer Zeit ein individuelles Angebot für den Glasfaseranschluss erhalten.“


Gigabit-Ausbau für Pech und Villiprott steht fest


In den Wachtberger Ortsteilen Villiprott und Pech ist die Vorvermarktungsphase zum Gigabit-Ausbau erfolgreich abgeschlossen worden. Insgesamt wird eine siebstellige Summe in das Projekt investiert. Wegen Lieferengpässen bei erforderlichen Materialien verzögert sich der Ausbau zwar etwas, doch bn:t ist zuversichtlich, dass die Baumaßnahmen Anfang 2023 starten können. Über 500 Haushalte erhalten dann eine Glasfaseranbindung.


Aktionsangebot weiterhin buchbar


Haushalte, die sich noch nicht für einen Glasfaseranschluss der bn:t entschieden haben, können sich weiterhin das Aktionsangebot sichern. Weitere Infos erhalten Interessierte unter der kostenlosen Info- Hotline 0800 228 228 5 (Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr) oder per E-Mail an glasfaser@bn-t.de. Hier kann auch ein kostenloser Beratungstermin vereinbart werden.


Möglicher Ausbau in Holzem noch in Planung


Im Ortsteil Holzem braucht es noch weitere interessierte Haushalte, damit der Ausbau wirtschaftlich ist. bn:t arbeitet aber bereits an einer Lösung. Die Haushalte werden über die weitere Planung auf dem Laufenden gehalten. Weitere Infos: bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH, Pennefeldsweg 12, 53177 Bonn, www.bn-t.de.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Tischtennis TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Louis Stehle ist zweifacher Vereinsmeister

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Turnhalle der Aloisiusschule fanden die Vereinsmeisterschaften des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Erfreulich war die hohe Zahl der Teilnehmer bei der Tischtennisjugend, die am Vormittag ihre Sieger in drei Leistungsklassen ausspielten. In der C-Klasse waren die Spieler eingeteilt, die erst seit Kurzem das Tischtennisspiel erlernt haben. Hier verließ Jonathan Zepp als Sieger die Tische. mehr...

SV Altenahr

Beim Kleinfeld-Auftakt in Bonn vertreten

Altenahr. Beim Auftakt der neuen Tennolino-Saison auf dem Heiderhof in Bonn war auch der SV Altenahr mit einer Spielerin vertreten. Ava Bleffert absolvierte dort ihren ersten Wettkampf im Tennis-Kleinfeld. Als jüngste Spielerin des Turniers kämpfte sie schon hart um jeden Punkt, bewegte sich gut zum Ball und agierte schon sehr konzentriert. Für das junge Nachwuchstalent vom SV Altenahr geht es schon bald weiter. mehr...

TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

1. und 2. Jugend sind Tabellenführer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich spielte die 3. Jugend mit Jan Hallmannseder, Mika Heinisch, Jan Kremer und Fabian Thomas in Oedingen gegen die 3. Jugend. Mit zurückgewonnener Doppelstärke ging man mit 2:0 in Führung. Am oberen Paarkreuz gingen dann alle Spiele verloren. Mika war mit Abstand der jüngste Spieler und wehrte sich aber gut. Jan Hallmannseder erwischte nicht seinen besten Tag und verlor erstmalig beide Einzel. mehr...

TTC Karla

Sieg gegen Ochtendung: Karla I kurz vor dem Aufstieg

Lantershofen. Mit einer starken Mannschaftsleistung schlugen die Karlas in der Bezirksliga den Tabellenzweiten aus Ochtendung deutlich mit 9:4, obwohl neben dem „Langzeitverletzten“ Moritz Ulrich auch noch der Spitzenspieler Stefan Ockenfels verletzt ausfiel. Davon unbeeindruckt hatten die Karlas den Gegner, der allerdings auch ersatzgeschwächt antrat, fest im Griff und führten nach den Doppeln mit... mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service