Allgemeine Berichte | 09.11.2020

- Anzeige - Schülerprojekt mit Stefan Gemmel

Moos und die Bienenranger

Schüler schreiben ein Buch

Lese- und scheibbegeisterte Schülerinnen und Schüler schufen mithilfe des erfahrenen Autors ein eigenes Werk über Moos, die Wildbiene. Foto: Nicole Anker

Andernach. Vor fast zwei Jahren wurde die Idee, dass der erfolgreiche Jugendbuchautor Stefan Gemmel mit Schülern des KSG zusammen ein Buch schreibt, in der Kaffeepause des Literaturtages des KSG geboren.

Inspiriert von der Begeisterungsfähigkeit der Schüler, bei der interaktiv gestalteten Lesung wurde Stefan Gemmel und Ralf Anker schnell klar, dass es doch großartig wäre, wenn man diese Energie in einem Buchprojekt bündeln könnte. Lese- und scheibbegeisterte Schüler, die mit der Hilfe eines erfahrenen Autors ein tolles Buchprojekt realisieren, Spaß haben und dadurch ihre Mitschüler motivieren.

In der Zeit bis zur Umsetzung des Projektes kamen noch zwei wichtige Personen dazu. Der Lehrer Karsten Schaab, der acht fantastische Kinder aus der sechsten bis achten Klasse für das Projekt begeistern konnte und sofort auch für das Lektorat verantwortlich wurde und die damalige Leiterin des Reallabors des EdiCitNet-Projektes in Andernach, die das Thema Wildbienen zum Schwerpunkt machen wollte und die Erwachsenen und Schüler in die Welt dieser spannenden Lebewesen einführte. Von Beginn war die Gruppe von einer positiven Energie geprägt. Locker geführt von Stefan Gemmel, der spielerisch Personengestaltung, Geschichten- und Szenenaufbau vermittelte, sprudelten schnell die Ideen. Mit der Unterstützung von Unmengen von Gummibärchen, Keksen oder Pizza wurde jede Idee positiv aufgenommen und weiterentwickelt. Die Schüler hatten dabei völlige Freiheit, ihre Geschichte zu entwickeln und zu schreiben.

Entstanden ist dabei ein Buch über Moos, die Wildbiene, deren Vorfahrin eine entscheidende Rolle beim Kampf der Bäckerjungen gegen die Linzer gespielt hat. Dankbar wurde den Bienen versprochen, dass immer in Andernach genug Blumen blühen sollen. Doch dieses Versprechen scheint immer mehr vergessen zu werden und der Lebensraum von Moos, der Wildbiene, droht zerstört zu werden.

Doch im Sinne ihrer Vorfahrin nimmt sie den Kampf gegen die Zerstörung auf und findet schnell mit Vespa, der Wespe, und Zorro, dem Gartenschläfer, Verbündete, die sie in ihrem Kampf unterstützen.

Jedes der Kapitel wurde von den Schülern und Schülerinnen entwickelt und geschrieben. Stefan Gemmel hat daraus eine spannende Geschichte über Natur- und Wildbienenschutz, Freundschaft und, dass es sich immer lohnt, für seine Ziele zu kämpfen, gemacht. Liebevoll illustriert von Rabea Hachmeister und ergänzt durch Informatives über Wildbienenschutz ist das Buch im Andernacher AnkerBuch-Verlag erschienen und bei AnkerBuch erhältlich.

Lese- und scheibbegeisterte Schülerinnen und Schüler schufen mithilfe des erfahrenen Autors ein eigenes Werk über Moos, die Wildbiene. Foto: Nicole Anker

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Saffig. Kürzlich traf sich der Jahrgang 1968/69 aus Saffig, um die 50-jährige Einschulung zu feiern. Trotz einiger Absagen fanden sich 11 der einst 29 I-Dötzchen aus dem Jahre 1975 vor der Grundschule in Saffig ein. Getreu dem Motto: wer rastet, der rostet, wurde es schnell sportlich und so durfte beim Adventure Golf in Kobern-Gondorf der Schläger geschwungen werden. Zum Tagessieger avancierte Stammesältester Guido Alflen.

Weiterlesen

Andernach. Wie vielfältig die Auswahl der Filme des Andernacher „Kommunalen Kinos“ ist, wurde am vergangenen Filmabend einmal aufs Neue im Gemeindesaal der Evangelischen Christuskirche vorgeführt. Der Spielfilm „Ein kleines Stück vom Kuchen“ aus dem Jahr 2024 erzählt subtil von den gesellschaftlichen Bedingungen des Iran und den sich daraus ergebenden alltäglichen Widerständen - was sowohl dem Regie-Duo...

Weiterlesen

Kruft. Im Laufe des Jahres ergeben sich immer wieder Gelegenheiten, bei denen Messdienerinnen und Messdiener aus Nickenich, Kretz und Kruft gemeinsam heilige Messen feiern. Zuletzt geschah dies anlässlich des Weihetages der Pfarrkirche Sankt Dionysius in Kruft. Vom Fest der Kirchweihe leitet sich traditionell die Kirmes ab. Einige Ministranten genossen zusammen mit ihrem Pastor Norbert Missong auch...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Baumfällung & Brennholz
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Wir helfen im Trauerfall