Die Stadt Andernach informiert

Stadtbücherei in den gesamten Sommerferien geöffnet

Sonntag und Montag ist die Bücherei allerdings geschlossen

28.07.2017 - 16:09

Andernach. Die Stadtbücherei Andernach ist auch in diesem Jahr wieder während der gesamten Sommerferien geöffnet und hält für alle tolle Angebote bereit. Die Urlaubsvorbereitung kann schon in der Stadtbücherei beginnen. Aktuelle Reiseführer geben Auskunft über das ersehnte Reiseziel. Reise-DVDs zeigen schöne zu erwartende Eindrücke. Für lange Autofahrten bieten spannende Kinder-CDs ein vergnügtes Hörerlebnis und auch auf Erwachsene warten schöne neue Hör-CDs. Sprach-CDs machen noch ein paar Worte in der Landessprache möglich. Für die Kinder, die zuhause bleiben, bietet die Stadtbücherei ein reichhaltiges Angebot an Bilder- und Kinderbüchern. Gemeinsames Lesen, Vorlesen oder Schmökern ist eine wunderbare Beschäftigung bei Regen oder Sonnenschein. Die Erwachsenen können auf viele neue Taschenbücher, aktuelle Romane, wie Krimis, Historisches, Liebes- und Familiengeschichten aus der Romanabteilung zurückgreifen. Neue DVDs mit aktuellen Filmen für Kinder und Erwachsene sind eine schöne Abwechslung. Die neu angeschafften Konsolenspiele bieten Unterhaltung für die gesamte Familie. Ein weiteres tolles Angebot der Stadtbücherei Andernach ist in diesem Zusammenhang die Onleihe Rheinland-Pfalz. Unter der Adresse www.onleihe-rlp.de können Sie als Leserin oder Leser der Stadtbücherei Andernach weltweit kostenlos rund um die Uhr digitale Medien für Ihren E-Book-Reader, Ihr Notebook, Ihren MP3-Player, Ihr Smartphone, Ihr Tablet und so weiter nutzen.

Ob analog oder digital, die Stadtbücherei Andernach hat immer das Richtige für Sie. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall zu folgenden Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr sowie Mittwoch und Donnerstag 10 bis 12 und 13.30 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr. Montags ist geschlossen. Telefonische Nachfragen sind unter (0 26 32) 92 23 46 oder unter der E-Mail-Adresse: stadtbuecherei@andernach.de möglich. Die Stadtbücherei wünscht eine schöne Urlaubszeit, zu der sie mit ihrem Angebot gerne beitragen möchte. Das Team der Stadtbücherei freut sich sehr, zum Gelingen Ihres Urlaubs beitragen zu können.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

KiJub-Ferienfreizeit: Zirkus, Naturerleben und ein Kriminalfall

Spannende Pfingstferien- Abenteuer in Neuwied

Neuwied. Kaum etwas kann Schülerinnen und Schüler so sehr motivieren, wie die Aussicht auf die nahenden Ferien. Aber ein Tag kann ganz schön lang werden, wenn man weder die Schulbank drücken, noch Hausaufgaben machen oder für Klassenarbeiten büffeln muss. Um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen, hat das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) auch in den Pfingstferien wieder mehrere Ferienfreizeiten organisiert: Dabei ging es in die heimische Natur und auf die große Zirkusbühne. mehr...

SV Hüllenberg

Familientag

Neuwied. Am Samstag, den 6. Juli, lädt der SV Hüllenberg ab 14 Uhr zum Familientag auf den Sportplatz Hüllenberg ein. Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm für Jung und Alt freuen: XXL Fußballdart, Kinderschminken, Torwandschießen und Schnuppertennis sind nur einige der Highlights. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Der SV Hüllenberg freut sich auf zahlreiche Gäste. mehr...

Stellenanzeige+
 

Diedenhofen ruft Familien zu Teilnahme an USA-Austausch auf

Region. Eine besondere Möglichkeit für den Einblick in die Kultur der USA bietet sich jetzt Familien in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programmes (PPP) werden Schülerinnen und Schüler aus Deutschland für ein Jahr in den USA leben. Im Gegenzug kommen junge Menschen aus den USA für zehn Monate nach Deutschland. Der heimische Bundestagsabgeordnete... mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Westerwald: Herrenloses Auto wirft Fragen auf

Der Halter konnte von der Polizei nicht aufgefunden werden

Westerwald: Herrenloses Auto wirft Fragen auf

Daaden. Zu einem Verkehrsunfall auf der K109 zwischen Friedewald und Derschen kam es wohl in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Durch einen Verkehrsteilnehnmer wurde gegen 03:21 Uhr ein unfallbeschädigter... mehr...

Pferde auf der B256 unterwegs

Die Bundesstraße wurde in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Pferde auf der B256 unterwegs

Neuwied. In den frühen Morgenstunden am Sonntag kam es auf der B256 zwischen Oberbieber und Neuwied zu einer Verkehrsbehinderung, als zwei Pferde die Bundesstraße betraten. Um Gefahrensituationen für... mehr...

Neuwied: Reifenstecher in Heddesdorf

Auffällig: Der Mann war in einem Rollstuhl unterwegs

Neuwied: Reifenstecher in Heddesdorf

Neuwied. Am Samstag, gegen 21:00 Uhr, wurde ein in einem Rollstuhl sitzender Mann gemeldet, der in der Heddesdorfer Straße in Neuwied die Reifen von geparkten PKW mit einem Messer zerstechen würde. Der 31-jährige Mann wurde durch die Polizei gestellt und von weiteren Taten abgehalten. mehr...

FWG Bassenheim

Starkes Ergebnis

Bassenheim. Die Freie Wähler Gemeinschaft Bassenheim e.V. hat ein halbes Jahr nach ihrer Gründung bei der Kommunalwahl 2024 in Bassenheim ein starkes Ergebnis erzielt und stellt zukünftig neun Gemeinderatsmitglieder. mehr...

SPD 60 Minuten Dialog

Kath. Familienbildungsstelle zu Gast

Koblenz. „Sie wollten sich schon immer über die Familienbildungsstelle Koblenz informieren. Sie fragten sich schon immer was machen die eigentlich?“ Nun, jetzt gibt es die Gelegenheit sich mit den Frage auseinander zusetzen. mehr...

Im Austausch
mit Norbert Röttgen

Senioren Union Koblenz

Im Austausch mit Norbert Röttgen

Koblenz. Der Frühjahrsempfang der CDU Koblenz ist eine politische Veranstaltung mit langer Tradition. So hatten bei der diesjährigen Veranstaltung im Volkswagen Zentrum Koblenz die Vorsitzende der Senioren... mehr...

Mit viel Spass in Horchheim

BBV-Mädchen, U14 W

Mit viel Spass in Horchheim

Lahnstein. „Das war ein gelungener Nachmittag und alle haben dem Begriff Freundschaftsspiel Ausdruck verliehen“, so BBC Trainerin, Kathrin Keller und Aendy Lüdik, BBV-Coach, BBV-U14 w, unisono. Bei Sauna... mehr...

TGO-Läufer
finishen beim Ahrathon

TGO-Läufer finishen beim Ahrathon

Lahnstein. Kürzlich ging es bei bestem Laufwetter für TGO-Mitglied Christina Pörtner und ihren Sohn Ben zum Ahrathon nach Bad Neuenahr. Beim Ahrlauf ging es vom Weingut Sonnenberg aus auf den 5,6 Kilometer langen Rundkurs in die Weinberge entlang der Ahr. mehr...

Grandioser Vize-Europameister

JSG Welling/Bassenheim - E 1-Jugend bei der Mini EM

Grandioser Vize-Europameister

Welling/Bassenheim. Nach dem Gewinn der Meisterschaft hat die E-Jugend der JSG an der vom Handballverband Rheinland durchgeführten Mini-Europameisterschaft der Vereine teilgenommen. Über 30 Mannschaften haben an dem Turnier teilgenommen. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Malu Dreyer begeisterte in Mayen

Amir Samed :
"Sozialdemokrat:innen" - Gendern ist sexistisch und diskriminierend, da es ständig das Geschlecht betont, wo es belanglos ist....
Thorsten Kösters:
coole Sache...
Gerhard :
Es wäre ja schön wenn ich mal was gewinnen würde aber ich glaube auch es ist egal was man hier schreibt es wird wieder nur so ein Gewinnspiel sein wo Adressen Tel. und meine Daten gesammelt werden. Und trotzdem mache ich mit vielleicht habe ich ja ehrlich mal GLÜCK und gewinne mal WAS. Aber auch wenn...

Prinz Metfried zu Wied verstorben

Michael Meyer:
"...einer seiner Taufpaten Königin Juliana der Niederlande, die aber zur Taufe nach Dierdorf nicht anreisen konnte...) Hier wird schamhaft die Wahrheit über die Absage der Prinzessin verschwiegen (und das nach fast 90 Jahren!!!). Der wahre Grund ist der, dass Prinses Juliana wegen der nationalsozialistischen...
Jörg Israel:
Metfried zu Wied (1935-2024) war der Bruder vom 7. Fürst zu Wied, Friedrich Wilhelm (1931-2000). Sein Sohn, der 8. Fürst zu Wied, war Carl (1961-2015) und dessen Sohn, Maximilian (*1999) ist der 9. Fürst zu Wied. Somit war Metfried der Großonkel von Maximilian zu Wied. Fragen ist immer besser, als Desinteresse....
Robert Kowallek:
@Robin Klöppel: Metfried war der Bruder von Maximilians Großvater Friedrich Wilhelm, daher ist Großonkel korrekt. Der Vater von Maximilian war Friedrich Wilhelms Sohn Carl....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service