VfL Brohl

Die Saalach stellt Sportler vor schwierige Aufgaben

Die Saalach stellt Sportler
vor schwierige Aufgaben

Simon Hartmann packte sein ganzes Können aus. Foto: VfL

23.05.2015 - 12:28

Brohl. Wie in jedem Jahr fand am Christi Himmelfahrt Wochenende der traditionelle Kanuslalom in Lofer/Österreich statt. Mit zwei Nachwuchs Cups und zwei Deutschland Cups sollten die ersten Punkte in der laufenden Saison vergeben werden. Die Brohler Kanuten reisten schon am Donnerstag an, um erste Trainingseinheiten auf der Saalach abzuhalten. Aufgrund des hohen Wasserstandes entschloss sich die Organisation die Rennen nicht wie ursprünglich geplant am Freitag und Samstag durchzuführen, sondern auf Samstag und Sonntag zu verschieben. So nutzten die Brohler den Freitag um mit Freunden aus Rosenheim bei herrlichen Wasserständen, Wildwasser fahren zu gehen. Es standen die Bäche Loferbach, Unkenbach, St. Martin Schlucht der Saalach und die Teufelschlucht, der wohl schwerste Teil der Saalach, auf dem Programm. Bestens vorbereitet im Wildwasser konnten dann am Samstag Lena Buhler und Simon Hartmann in ihre Rennen starten.


Platz sechs für Lena


Im Rennen K1 Damen bekam Lena Buhler, als erstes die Tücken der schwer ausgehängten Strecke zu spüren. Sie verpasste im ersten Lauf ein Tor und bekam 50 Strafsekunden auf ihr Konto, so musste Lena alles auf den zweiten Lauf setzen. Auf der Ideallinie schlängelte sich die Deutsche Junioren Meisterin durch die Tore und konnte sich am Schluss mit Platz sechs sehr zufriedengeben. Simon Hartmann hatte in seinem ersten Lauf einige Strafsekunden, konnte sich aber im 2. Lauf noch deutlich steigern und steuerte sein Boot am Ende, in einem Starterfeld von knapp 70 Fahrern, auf Rang 31. Am Sonntag wurde ein neuer Kurs gehangen, der allerdings nicht weniger anspruchsvoll war. Lena Buhler ging das Rennen etwas unruhig an.

Mit sechs Strafsekunden landete sie am Ende auf Rang zehn . „Wenn diese blöden Straffehler nur nicht wären“, fluchte die junge Athletin nach ihrem Rennen.


Wunderschönes Wochenende


Simon Hartmann packte am Sonntag sein ganzes Können aus. Nach dem ersten Lauf auf Rang 30 liegend, zeigte der Brohler im 2. Lauf dass er damit noch nicht zufrieden ist. Mit knapp drei Sekunden schneller in der Fahrzeit und einer fehlerfreien Fahrt setzte sich der Brohler auf Rang 21 fest. Damit ging ein wunderschönes, erfolgreiches und lustiges Wochenende in Lofer zu Ende.


Lust auf wildes Wasser?


Wer selber Interesse an wilden Wasser, Reisen durch ganz Europa und an tollen Sport hat, der kann sich gerne beim VfL Brohl melden. Das Training findet mittwochs, um 18 Uhr und freitags, um 16:30 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Turnhalle in Brohl. Es werden eine Badehose, ein altes T-Shirt und Schuhe die nass werden dürfen benötigt. Der VfL freut sich auf neue Leute! Weiter Informationen unter www.vfl-brohl.de

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Interessenvertretung der Menschen in der Bundeswehr erteilt eindeutiges Votum

Eindeutiger Vertrauensbeweis für Michael Schwab

Münstermaifeld/Koblenz. Ehrenamtliches Engagement ist für den „Staatsbürger in Uniform“ Michael Schwab eine Selbstverständlichkeit. Privat setzt sich der 55-jährige Stabsoffizier zum Wohl seiner Mitmenschen im Stadtrat seiner Heimatgemeinde Münstermaifeld ein. Im Dienst vertritt der Oberstleutnant als Mandatsträger im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) engagiert die Interessen der zivilen, wie militärischen Beschäftigten der Bundeswehr. mehr...

St. Sebastianus Bruderschaft und Schützengilde 1357 e.V. Andernach

Traditionelles Königsschießen

Andernach. An Fronleichnam konnte das traditionelle Königsschießen endlich wieder zelebriert werden. mehr...

Regional+
 

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Geselliger Nachmittag

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling laden alle interessierten Wellinger Frauen zu einem geselligen Spätnachmittag am Samstag, den 22. Juni 2024 auf den Hof von Heike Nolden ein. mehr...

Sportkegler Münstermaifeld

Nachwuchs mit herausragenden Leistungen bei der DJM

Münstermaifeld. Vom 30. Mai - 2. Juni 2024 fanden in Nordhorn die Deutschen Jugendmeisterschaften der Disziplinen U14 und U18 statt. 13 Teilnehmer der SKM qualifizierten sich zur Teilnahme, die sich über eine hervorragende Ausbeute und insgesamt 4 Titel freuen durften. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
L 206: 20-Jähriger stirbt bei tragischem Unfall

Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät

L 206: 20-Jähriger stirbt bei tragischem Unfall

Kall. Am heutigen Montag (3. Juni) befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Kall gegen 7 Uhr die Landstraße 206 von Nettersheim-Zingsheim kommend in Fahrtrichtung Kall-Keldenich. Ein 60-jähriger... mehr...

Hochwasser: Pegel am Mittelrhein steigen an

Aktuelle Informationen zum Wasserstand des Rheins

Hochwasser: Pegel am Mittelrhein steigen an

Koblenz. Im Mittelrhein steigen die Wasserstände im Laufe des Montags weiter an. Bis Koblenz werden Höchststände nach derzeitigen Vorhersagen unterhalb eines 10-jährlichen Hochwassers erwartet. Am Pegel... mehr...

Vom Engagement
der Ehrenamtlichen begeistert

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp besucht das Projekt Thurer Mittagstisch

Vom Engagement der Ehrenamtlichen begeistert

Weißenthurm. Seit knapp einem Jahr gibt es in Weißenthurm die Aktion „Thurer Mittagstisch“, die durch die Stadtverwaltung ins Leben gerufen wurde. Die Aktion richtet sich an ältere, alleinstehende Bürgerinnen und Bürger. mehr...

Mehr Ballsport für die Goldgrube

CDU Koblenz macht sich schlau in den Stadteilen: Im Rauental rollt der Verkehr nun flüssiger

Mehr Ballsport für die Goldgrube

Koblenz. Fußballer und Basketballer auf einem Sportfeld? Das war bislang in der Goldgrube nicht möglich. Die CDU Koblenz hatte das Thema schon länger auf der Agenda. Nun schaute sich eine CDU-Delegation rund um den Vorsitzenden Josef Oster die Situation vor Ort an. mehr...

SPD-Ortsverein Altstadt-Rauental

Koblenz braucht eine geschlossene Aktion

Koblenz. Beim Thema Gestaltungsrichtlinie im Zusammenhang mit Außenmöblierung prallen die Rechtsauffassung und das bürgerliche Empfinden immer wieder aufeinander. Seit Jahren bemüht man sich von Seiten... mehr...

SV Laetitia 1946 Rüber e.V.

Übungsleiter gesucht

Rüber. Der SV Laetitia 1946 Rüber e.V. sucht für seine donnerstags im Rüberer Gemeindehaus stattfindenden Indoor-Kurse Zumba und Step Aerobic ab September jeweils eine(n) Übungsleiter:in. mehr...

Saskia Alflen und Jan Klapperich
beim Löwentriathlon

Laufgemeinschaft Laacher See e.V.

Saskia Alflen und Jan Klapperich beim Löwentriathlon

Mendig. Der Löwentriathlon in Freilingen im Westerwald ist mittlerweile ein fester Termin im Triathlon Kalender. Neben der Austragung der 2. Bundesliga im Triathlonsport bietet die Veranstaltung auch für die Hobbyathleten die Sprint- sowie die olympische Distanz an. mehr...

Stimmungsvoller Mitternachtslauf in Kröv

LGler Marc Hermes, Lukas Konhäuser und Erik Börgers gewinnen Mannschaftswertung

Stimmungsvoller Mitternachtslauf in Kröv

Mendig. Trotz der widrigen Umstände des Moselhochwassers an Pfingsten konnte der 38. Mitternachtslauf wie geplant durchgeführt werden. 574 Aktive gingen bei verschiedenen Wettbewerben an den Start und wurden von zahlreichen ZuschauerInnen angefeuert. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

2,7 Mio. Euro für den Klimaschutz

Amir Samed :
Dazu Greenpeace-Mitgründer Patrick Moore: Es ist so dumm und lächerlich zu sagen, dass ein Anstieg der globalen Lufttemperatur um 1,5 Grad Celsius eine Katastrophe sein wird. Tatsächlich werden dadurch riesige Ackerlandflächen freigelegt, die vorher zu kalt waren. Im thermischen Maximum des Eozäns war...
juergen mueller:
Zuviel Eigenlob, Herr Hallerbach. Auch damit ist der Bedeutung des Klimaschutzes noch lange nicht Rechnung getragen. Und besagte "personelle" Rechnung. Eine Klimaschutzmanagerin u. eine Klimawandelanpassungsmanagerin. Neben den "vielen Klimaschutzkräften" hat man hier 2 neue Stellen geschaffen für...
Birgit Frau Braun:
Oder aber man nimmt den gesamten Betrag und pflanzt damit Bäume, Sträucher, sät Blumenwiesen aus und begrünt einfach intensiver die Innenstädte, damit sich dort bei hohen Temperaturen das innerstädtische Klima verbessert. Ich glaube nicht, dass LED Lämpchen oder neue Fassaden irgendeinen Einfluss auf...
Mathijs Langkemper:
BERÜCKSICHTIGUNG DES AMATEURS Weisst du das? Was bedeutet Zigarre aus der eigenen Kiste? Etwas, das scheinbar gespendet wird, für das Sie aber selbst bezahlen müssen; oder eine bestimmte Leistung, für die Sie selbst zahlen müssen. Möchten Sie Krankenhäuser und Seniorenheime kostenlos aufmuntern?...
juergen mueller:
Clauser ist nicht der erste Physiknobelpreisträger, der den weitestgehenden wissenschaftlichen Konsens in der internationalen Klimaforschung leugnet. Schon Jahre vorher ließ Ivar Giaever mit ähnlich steilen oder besser, mehr als umstrittenen Thesen aufhorchen. Beide verbindet die Zugehörigkeit als Experten...
Amir Samed:
Dazu ein Kommentar aus fachkundigem Bereich, hier John Causer (Physik-Nobelpreisgewinner 2022): „Ich kann mit großer Zuversicht behaupten, dass es KEINEN Klimanotstand gibt. So sehr es viele Menschen auch verärgern mag, meine Botschaft ist, dass der Planet NICHT in Gefahr ist ... atmosphärisches CO²...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service