SPD-Ortsverein Bad Hönningen

Ostereier waren gefragt wie nie

Ostereier waren gefragt wie nie

Verkaufsstand der SPD am „Alten Schulplatz“, betreut von (V.r.): Jörg Honnef, Manfred Moog, Walter Breitenbach, Walter Wagner mit Kundin.Foto: Privat

02.04.2013 - 13:04

Bad Hönningen. Der Verkauf von frischen gefärbten Ostereiern durch die SPD am Karsamstag hat eine lange Tradition.

So hatten sich auch in diesem Jahr wieder etliche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen, trotz eisiger Temperaturen, eingefunden, um die Ostereier an den Mann oder die Frau zu bringen. Die SPD-Ostereier waren so begehrt, dass bereits vor 11 Uhr an den drei Verkaufsständen „Alter Schulplatz“, „Am Bärenplatz“ und „REWE/ALDI“ alle 2.200 gefärbten Ostereier verkauft waren.

Auch außerhalb von Wahlterminen sind die Bad Hönninger Genossen präsent und diskutierten auch beim Ostereierverkauf mit etlichen Bürgern nicht nur über die Kommunalpolitik, sondern auch zu landes- oder bundespolitischen Themen.


SPD-Tour nach Oppenheim


Am Samstag, 18. Mai (Pfingstsamstag) veranstaltet die SPD Bad Hönninen eine Busfahrt nach Oppenheim und Bad Münster am Stein-Ebernburg. Das Programm sieht unter anderem eine Besichtigung des bekannten Oppenheimer Kellergewölbes, der sogenannten ‚Stadt unter der Stadt‘ sowie der Katharinenkirche (jeweils unter sachkundiger Führung) vor.

Am Nachmittag erfolgt der Abschluss bei einer Weinprobe in Bad Münster am Stein-Ebernburg.

Zur Mitfahrt sind auch interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Anmeldungen sind zu richten an Hans-Georg Mertins (Vorstandsmitglied der SPD Bad Hönningen) unter der Tel. (0 26 35) 26 12. Über die Mitfahrt entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen (Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen).

Pressemitteilung

SPD-Ortsverein Bad Hönningen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Unter den Verletzten ist auch ein vier Monate altes Baby

Schwerer Brand im Mehrfamilienhaus in Koblenz: 19 Verletzte

Koblenz. Am heutigen Nachmittag kam es im Koblenzer Stadtteil Karthause zu einem Wohnungsbrand in einem neunstöckigen Mehrfamilienhaus. Das Feuer brach aus bislang unbekannter Ursache in einer Wohnung im ersten Obergeschoss aus, welche durch den Brand vollständig zerstört wurde. Die Flammen beschädigten zudem den Hausflur und die Fassade. Die Brandursache ist noch ungeklärt und erfordert weitere Ermittlungen. mehr...

Hier gibt’s schwere Riffs und elektronische Beats

Live am Ring: Electronic Callboy

Nürburgring. Electric Callboy wurde 2010 gegründet. Die Band ist bekannt für ihre Mischung aus Electronic und Metalcore, was zu einem einzigartigen und sattem Sound führt. Ihre Musik kombiniert Gitarrenriffs und tanzbare elektronische Beats. Die Ringrocker haben auf jeden Fall Spaß. mehr...

Regional+
 

Update 20:21 Uhr
Die 80er und 90er-Party macht richtig Spaß!

Weiter geht’s beim Sprudelnden Sinzig

Sinzig. Das Wetter spielt mit und die Stimmung ist spitze! Auch beim zweiten Tag des Sprudelnden Sinzig wird einiges geboten. Die 80er und 90er-Party ist in vollem Gange und begeistert die Gäste. mehr...

Das Parken auf Grünstreifen ist verboten

Falschparker bei Rock am Ring: Nachahmung nicht empfohlen

Nürburgring. Die Polizei Koblenz weist auf eine Bitte der Mitarbeiter vom Ordnungsamt: Das Parken auf Grünstreifen ist verboten und wird mit einer Geldstrafe von 55 Euro geahndet. „Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, diese und andere Parkverbote zu beachten. Nachahmung wird nicht empfohlen“, heißt es seitens der Polizei. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Live bei Rock am Ring: Dogstar

Zahlreiche Fans kamen zur Mandora Stage um Keanu Reeves zu sehen

Live bei Rock am Ring: Dogstar

Nürburgring. Dogstar ist eine amerikanische Alternative-Rockband, die Anfang der 1990er Jahre gegründet wurde. Die Musik von Dogstar umfasst Einflüsse aus Grunge, Alternative Rock und Post-Grunge, und sie sind bekannt für ihre energetischen Live-Auftritte. mehr...

Scherz geht nach hinten los: 23 Verletzte

Dieser Streich wird vermutlich Folgen haben.

Scherz geht nach hinten los: 23 Verletzte

Westerburg. Am Freitag kam es zu einem Großeinsatz der Polizei in Westerburg. Drei Schüler der Realschule Plus in Westerburg haben Reizgas in einem Klassenraum versprüht, was zur Verletzung von insgesamt... mehr...

Brennendes Boot in der Tiefgarage

Kein alltäglicher Einsatz für die Feuerwehr!

Brennendes Boot in der Tiefgarage

Bonn. Ein Feuer in einer Tiefgarage unter einer Wohnanlage im Bonner Stadtteil Tannenbusch sorgte am Freitagabend für einen Großeinsatz der Bonner Rettungskräfte. Ausgelöst durch ein brennendes Boot entstand... mehr...

In Ahrweiler wird geblitzt

Auch in Bad Neuenahr finden Geschwindigkeitskontrollen statt

In Ahrweiler wird geblitzt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für die Sicherheit im Straßenverkehr plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler an den nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen: mehr...

Bauarbeiten in Bad Neuenahr

Der Ausbau der Fernwärmeinfrastruktur geht weiter

Bauarbeiten in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Die Ahrtal-Werke möchten über bevorstehende Arbeiten in der Hauptstraße informieren. Im Rahmen der kontinuierlichen Bemühungen zum Ausbau der klimaschonenden Fernwärmeinfrastruktur folgen... mehr...

Kapitän und DFB-Pokal-Torschütze gehen

FV Engers: Wer kommt und wer geht

Kapitän und DFB-Pokal-Torschütze gehen

Neuwied. Auf einem guten 10. Tabellenplatz hat der FV Engers eine extrem lange Oberliga-Saison beendet. 54 Punkte und ein positives Torverhältnis von 78:65 stehen für die „Jungs vom Wasserturm“ unter dem Strich zu Buche. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mathias Heeb:
Jöbi war eine feste Institution im Dorf, hat sich um viele Dinge gekümmert. Da ist es egal, welcher Partei man hier angehört, ein großer Verlust für Nierendorf. Er hatte immer ein offenes Ohr, egal wer bei ihm im Hof aufgelaufen ist. Einen perfekten Ortsvorsteher gibt es nicht, wird es auch nie geben....

Eine Schande für die Grafschaft

juergen mueller:
@Weber: Sie haben recht. man ist nicht automatisch intelligent, nur weil man Bücher liest. Nur, wenn man keine liest, zeugt das auch nicht gerade von Intelligenz, vor allem, wenn es sich um eine Lektüre von Herrn Wegner/Publizist handelt. Äussert man sich über ihn, wäre es sinnvoll u. intelligenzfördernd,...
K. Schmidt:
Wenn man die Berichte des Veranstaltenden Vereins liest, hatte man erst durch die Ermittlungen und die sich darauf stürzenden Medien überhaupt von dem Vorfall erfahren. Da waren mehrere Hundert Jugendliche, und die Anzeige bzw. Ermittlungen richten sich nichtmal gegen eine Handvoll davon. Die Grafschafter...
Amir Samed :
Hallo @Rolf Weber, es tut mir aufrichtig Leid, aber sie können sich die Mühe sparen mit Hr. juergen mueller auch nur den Versuch einer sachlichen Diskussion zu starten. Sein bevorzugter "Diskussionsstil" ist eher die Rabulistik. Deshalb Antworte ich ihm seit einiger Zeit nicht mehr direkt. Schade eigentlich,...
A. Oeliger:
In weiten Teilen ein planerischer Irrsinn. Welcome back to the 1970´s. Autobahnen, Gewerbegebiete, Neubaugebiete, PV-Großanlagen in der Landschaft, Windparks... wer bietet mehr beim Vergewaltigen unserer Eifellandschaft?!...
K. Schmidt:
Das war ne tolle Veranstaltung. Die Zeiträume und die Kosten, über die man dabei spricht, wenn sie überhaupt angesprochen wurden, sorgte bei so manchem auch für viel Heiterkeit. Und natürlich startet man erstmal mit "detailierten Analysen" und Kosten-Nutzen-Rechnungen (wieviele ertrinken, bis sich Hochwasserschutz...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service