Salon-Gespräch Bad Neuenahr

Gottesbeweis erbracht?

Referent Prof. Werner Gitt legte prophetisch-mathematisches Beweismaterial vor

Gottesbeweis erbracht?

Der Konferenzraum war während des Salon-Gesprächs bestens besucht. Foto: FotoFIX

10.11.2014 - 15:28

Bad Neuenahr. Der Konferenzraum war bis auf den letzten Platz belegt. Dies ist nicht verwunderlich, denn die Initiatoren des Salon-Gesprächs Bad Neuenahr konnten Prof. Werner Gitt als Referenten gewinnen. Er leitete bis zum Eintritt in den Ruhestand 2002 als Direktor und Professor bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt den Fachbereich Informationstechnologie. Seit Jahrhunderten haben Philosophen und Theologen versucht, die Existenz Gottes zu beweisen. Prof. Werner Gitt legte nun einen prophetisch-mathematischen Gottesbeweis vor. Er wusste zu berichten, dass sich bisher 3.268 Prophetien der Bibel erfüllt haben. Ein hervorzuhebendes Beispiel ist die im fünften Buch Mose (28, 64-65) angekündigte Zerstreuung des Volkes Israel unter alle Völker und die Verheißung seiner Rückführung (Jeremia 16, 14-15). Diese hat sich mit der Gründung des Staates Israel 1948 erfüllt. Darüber hinaus gibt es im Alten Testament Hinweise auf die Geburt Jesus Christus in Bethlehem oder seinen Tod am Kreuz. Prophetien, die Wirklichkeit geworden sind.


Sind dies alles nur Zufälle?


Prof. Werner Gitt ging für jede Prophetie von der hohen Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent aus, dass sie sich erfüllt. Ihm ist es wichtig, mathematisch auf der sicheren Seite zu sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass 3.268 Prophezeiungen zufällig eintreffen, würde bei 1,7 mal zehn hoch -984 liegen. Nach dem Komma folgen fast 1.000 Nullen, bevor die Zahl 17 auftaucht. Dies ist eine unvorstellbar kleine Zahl.

Wer dennoch von Zufällen ausgehe, müsse annehmen, dass er mit verbundenen Augen auf Anhieb eine rote Ameise aus einem riesigen Haufen schwarzer Ameisen herausgreifen könne. Hierzu stellte er die Frage: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mensch mit verbundenen Augen gerade diese rote Ameise findet, wenn er in den Ameisenhaufen hineingreift? Nun, in eine Badewanne passen 36 Millionen dieser Tiere. Die Wahrscheinlichkeit exakt das rote Tierchen heraus zu fischen beträgt 2,8 mal zehn hoch -8 (also sieben Nullen nach dem Komma). Nach diesem Modell hätten sich nur 25 Prophetien der Bibel erfüllt. Also braucht man viel mehr Ameisen, um auf jene geringe Wahrscheinlichkeit zu kommen, die dem Eintreffen aller biblischen Prophezeiungen entspricht. Laut Werner Gitt kann dieser Wert selbst dann nicht erzielt werden, wenn jemand das ganze Universum mit Ameisen füllen würde. Die genaue Rechnung ergibt sogar die immense Zahl von fünf Mal zehn hoch 896 Universen.

Prof. Werner Gitt folgerte, dass es undenkbar ist, dass alle erfüllten Prophetien zufällig eingetreten sind. Die Idee des Atheismus ist hierdurch widerlegt. Wenn nicht von 3.268 Zufällen ausgegangen werden kann, dann folgert Werner Gitt weiter, muss es einen allmächtigen und allwissenden Gott geben, der die Vorhersagen in die Realität umgesetzt hat. Da es sich bei dieser Betrachtung um die Vorhersagen der Bibel handelt, ist der genannte Gott kein anderer als der lebendige Gott der Bibel. Durch gewöhnliche Menschen hat er sich den Menschen offenbart. Und in Jesus Christus ist er zu den Menschen gekommen.

Durch den prophetisch-mathematischen Gottesbeweis wurde die Existenz eines allwissenden und allmächtigen Gottes nachgewiesen, der mit dem Gott der Bibel identisch sein muss. Die Bibel ist von Gott, und sie ist wahr. „Man kann alles anzweifeln“, beantwortete Prof. Werner Gitt kritische Fragen. „Doch die Berechtigung der mathematischen Grundformel der Wahrscheinlichkeitsrechnung bleibt unberührt“.

Das nächste Salon-Gespräch findet am 15. März 2015 in Bad Neuenahr im Jugendstilhotel Villa Aurora statt. Finanzmanager Andreas Mankel referiert über das Thema: Wa(h)rer Reichtum.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Andernach: Zwei Verletzte nach Wohnhausbrand

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt. mehr...

Event +
 

Siershahn: Mögliche Explosion löst Feuerwehreinsatz aus

Siershahn. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 23.25 Uhr, gingen bei der Polizeiinspektion Montabaur eine Vielzahl von Notrufen ein, dass es auf dem Gelände eines Industriebetriebes in Siershahn zu einer Explosion gekommen sein soll. Es wurden umgehend starke Kräfte Feuerwehr entsandt. Vor Ort wurde festgestellt, dass es bei einem Autoklaven zu einem Überdruck kam, der über eine Berstscheibe kontrolliert entweichen konnte. mehr...

Cecilia Ines Vargas Arias übernimmt Außenstellenleitung

Frischer Wind bei der kvhs Außenstelle Linz

Linz. Wie die KreisVolkshochschule Neuwied mitteilt, hat Cecilia Ines Vargas Arias zum 1. November die Leitung der Außenstelle Linz übernommen. Die bisherige Leiterin der Außenstelle, Denise Steger, legte nach neun Jahren der Außenstellenleitung ihre ehrenamtliche Aufgabe nieder. Als Kursleiterin bleibt sie der kvhs Neuwied aber auch nach fast 40 Jahren erfolgreicher Tätigkeit weiterhin erhalten. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Wenn Mensch, Tier, Umwelt /Natur (einschließlich Böden, Wasser, Luft, Artenvielfalt) vergiftet/massivst geschädigt sind, wird es bei weitem keine ausreichende, gesunde Lebensmittelproduktion mehr geben können. Nirgendwo! Und das führte dann im günstigsten Falle zu exorbitanten Lebensmittelpreissteigerungen....
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
juergen mueller:
Nachtrag: Sollte es einmal zu einer geführten bzw. mitgeführten AfD-Bundesregierung kommen, dann können sich die, die das zu verantworten haben, das bereits jetzt einrahmen: "Wenn ihr euch irgendwann wieder mal fragt, wie es so weit kommen konnte, dann ist die Antwort die: Weil sie damals so waren,...
juergen mueller:
Ja, Herr SAMED. Realität ist, dass wir eine seid Jahren von der SPD/FDP u. GRÜNE angeführte Bundesregierung haben. Realität ist aber auch, dass wir eine völlig verblendete Bevölkerungsanzahl haben, die ohne zu Hinterfragen u. Reflektieren sich zum Opfer einseitiger Wahrnehmungen macht. Wer sich vor...
Amir Samed:
Staats- und Verfassungsfeinde? - Ja Hr. Mueller, SPD, GRÜNE und FDP beweisen dies fast tagtäglich, aber SIE, und viele andere in diesem Land, verschließen lieber die Augen vor der Realität, glauben lieber den (gekauften) Mainstreammedien. Indes, keine ihrer Aussagen bzgl. AfD konnten Sie bislang mit...

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service