Landesehrennadel im Namen der Ministerpräsidentin erhalten
Das Ehrenamt in besonderer Weise gewürdigt
„Statistisch gesehen sind mehr als 40 Prozent der Bürger des Landkreises in einem Ehrenamt tätig und engagieren sich auf diese Weise in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl der Gesellschaft!“
Polch/Kreis MYK. Einmal mehr war es die ehrenvolle Aufgabe von Landrat Dr. Alexander Saftig, verdiente Bürger für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz im Polcher Forum auszuzeichnen. Diesmal im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. „Mit Stolz kann ich sagen, dass das ehrenamtliche Herz von Mayen-Koblenz stark schlägt“, so der Kreischef bei seiner Begrüßungsansprache. Und er fuhr fort: „Statistisch gesehen sind mehr als 40 Prozent der Bürger des Landkreises in einem Ehrenamt tätig und engagieren sich auf diese Weise in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl der Gesellschaft!“ So entstehen, laut dem Landrat, durch das Engagement der zahlreichen Ehrenamtlichen soziale Netze vor Ort, die das Leben reichhaltiger und humaner machen.
Die sozialen Netze vermitteln menschliche Nähe und Geborgenheit. Sie sind Halt für andere Menschen und geben ihnen die Sicherheit, nicht alleine gelassen zu werden in einer Welt, die viele als zunehmend anonym empfinden. Gleichzeitig sind diese sozialen Netze ein Beweis für Dr. Saftig, dass in der Gesellschaft Solidarität und Bürgergesinnung lebendig sind. Im Anschluss richtete der Landrat als Laudator im Rahmen der Veranstaltung seine Worte an die „Hauptakteure“, nämlich die zu Ehrenden. In diesem Zusammenhang stellte er diese nebst ihrem beispielhaften Engagement im Ehrenamt vor und bedankte sich für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohl der Allgemeinheit. Brauchtumspflege, Seniorenfürsorge, politisches und kulturelles Engagement, pädagogischer Einsatz, Jugendarbeit, Naturschutz, Vereinstätigkeit und Feuerwehrdienst waren demnach die unterstützungswürdigen Betätigungsfelder der zu Ehrenden, in denen sie sich weit über die eigenen Dorfgrenzen hinaus einen Namen gemacht haben. Die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz erhielten in diesem Jahr Dr. Bernhard Koll aus Münstermaifeld, Ursula Kruber aus Rüber, Dieter Möhring aus Lehmen, Heribert Scherhag aus Rüber, Günter Schnitzler aus Polch und Achim Weidung aus Münstermaifeld. Des Weiteren werden ausgezeichnet Dr. Dieter Puschke aus Ochtendung, Rolf Schäfer aus Mayen und Johann Thillmann aus Niederfell. Letztgenannte konnten umständehalber bei der Veranstaltung in Polch nicht teilnehmen und erhalten ihre verdiente Ehrennadel zu einem späteren Zeitpunkt. TE