Bürgermeisterpraktikum im Wasserhochbehälter

Dem Bendorfer Wasser auf der Spur

16.03.2023 - 08:23

Bendorf. Wie viele spannende unterschiedliche Tätigkeitsfelder es bei der Stadtverwaltung Bendorf gibt, erfährt Rathauschef Christoph Mohr derzeit im Rahmen von kurzen Bürgermeisterpraktika. In der vergangenen Woche stand für ihn wieder ein Gastspiel bei den Stadtwerken auf dem Programm. Dabei konnte er einen Bereich besuchen, den sonst nicht viele von innen zu Gesicht bekommen: den Wasserhochbehälter im Großbachtal.

Dieser wird gespeist von Wasser aus dem Großbachtal und dem Wenigerbachtal. Zahlreiche technische Anlagen bereiten hier rund um die Uhr große Mengen Quellwasser auf. Das fertige Trinkwasser landet in zwei großen Reinwasserkammern, von denen jede 2000 Kubikmeter Wasser fasst. Von hier aus geht die Reise weiter zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern.

Um die Filteranlage des Hochbehälters zu säubern, werden die Anlagen zweimal in der Woche mit sauberem Trinkwasser rückgespült. Hierbei konnte Bürgermeister Christoph Mohr dem erfahrenen Mitarbeiter Karl-Heinz Kirberger assistieren und diverse Wasserschieber auf- und zu drehen. Bei der Spülung werden kleinste Schwebstoffe entfernt, die das Wasser aus dem Erdreich mitgenommen hat. Ein Vorgang, bei dem auch schon mal ein wenig Geduld gefragt ist.

Zudem werden im Wasserhochbehälter regelmäßig die Wasserqualität der Großbachbrunnen und Wenigerbachquelle geprüft und Nitratproben entnommen.

Beim Auswerten der Proben und der Untersuchung, ob sich Keime im Wasser befinden, konnte Christoph Mohr am Standort der Stadtwerke in der Unteren Rheinau wieder selber aktiv werden und sich von der guten Qualität des Bendorfer Wassers überzeugen.

Er bedankte sich für die spannenden Einblicke und freut sich auf weitere Praktikumeinsätze.

Pressemitteilung Stadt Bendorf

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Adenau in Verbindung zu setzten.

Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit seinem Fahrzeug vom Unfallort

Weibern. Am Samstag dem 30. September gegen 14:06 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Hommersbergstraße 56745 Weibern. Im entgegenkommenden Verkehr kam es beinahe zu einem Zusammenstoß. Hierbei wich ein Verkehrsbeteiligter zur Seite aus und kollidierte mit einem parkenden PKW. Der andere Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit dem Verunfallten mit seinem Fahrzeug vom Unfallort. mehr...

Diebstahl von zwei Metalltischen

Dattenberg. Im Zeitraum vom 29. September 20:00 Uhr bis 30. September 10:00 Uhr wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Metalltische, welche im Bereich des Hauseingangs Neuer Weg 4 in Dattenberg standen, entwendet. Es handelt sich um einen hellgrünen und einen weinroten Metalltisch. Sachdienliche Hinweise nimmt mehr...

Festnahme nach fußläufiger Verfolgung im Stadtgebiet Altenkirchen

Altenkirchen. Am Samstag, den 30. September, erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen Kenntnis von einer männlichen Person, welche in der Kumpstraße oberkörperfrei herumlaufen und sich auffällig verhalten würde. Mit Erblicken der Polizeikräfte, ergriff der 33 jährige Mann aus der VG Hamm/Sieg zu Fuß die Flucht. Die fußläufige Verfolgung verlief entlang der Kumpstraße, auf den dortigen Bahngleisen, sowie in dem dort verlaufenden Quengelsbach. mehr...

Er wurde nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen

Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Kaub. Am 30. September gegen 17:40 Uhr ereignete sich in der Ortslage Kaub ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer, welcher die B42 aus Richtung Rüdesheim befuhr und einer Pkw-Führerin, die aus einer untergeordneten Ortsstraße auf die B42 einfuhr. Trotz Bremsung konnte der Motorradfahrer den Zusammenstoß nicht vermeiden und kollidierte mit dem Pkw. Hierbei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
Hollstein :
Sehr gut! Sachlich auf den Punkt gebracht! 5 Sterne...
Klaus Bärbel:
Blick-Aktuell endlich auf Springer Niveau angekommen. Dann taugt das Käseblatt ja nicht mal mehr als Unterlage zum Kartoffeln schälen....
K. Schmidt:
Auch Herr Seekatz macht es sich mal wieder viel zu leicht, wenn er alles auf die Ampel schiebt. Die CDU war ja nun eine recht lange Zeit im Bund vorneweg, ist in 9 Landesregierungen dabei mit 7 Ministerpräsidenten (inkl. CSU-Söder), und zur größten Fraktion im EU-Parlament gehört man nebenbei auch,...
Hans und Marianne Wagner:
Meine Frau und ich haben mit Freude die vielen Segenswünsche von Diakon Stadtfeld im Radio Horeb erlebt und wünschen ihm eine ewige Freude im Himmel bei allem was er glaubte: Ich denke heute besonders ... Bruder Klaus mit seiner Frau Dorothe und allen Heiligen des Tages der gütige und treue Gott. Gesegnet...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service