Besuch der ukrainischen Flüchtlinge im Bonner Weihnachtszirkus

Faszination und Begeisterung in weihnachtlich geschmückter Zirkuswelt

Faszination und Begeisterung in
weihnachtlich geschmückter Zirkuswelt

In der Pause stellte sich ein Teil der ukrainischen Gäste vor den festlich geschmückten Weihnachtsbaum, der sich im Foyer des Zirkusses befand, während andere die Gelegenheit wahrnahmen, eine Runde mit den Zirkuspferden durch die Manege zu reiten. Foto: privat

30.12.2022 - 12:07

Wachtberg. Kurz vor Weihnachten gab es für die ukrainischen Gastfamilien, die derzeit in Wachtberg Schutz finden, noch ein Highlight der besonderen Art. Auf Einladung engagierter Wachtberger Bürger:innen und der Ehrenamtsbörse Wachtberg e.V. stand ein gemeinsamer Besuch im Bonner Weihnachtszirkus an, der unter der künstlerischen Leitung von Regisseur Louis Knie jr. in Bonn gastierte.

Gemeinsam ging es von Wachtberg-Berkum mit einem Busunternehmen nach Bonn-Beuel, wo sich schon einige ukrainische Familien, die eigenständig angereist waren, im festlich geschmückten Vorzelt auf den Zirkus eingestellt hatten.

Mit einem faszinierenden und kurzweiligen Programm führten Artisten, Akrobaten, und Jongleure durch das über zweistündige Programm. Es war ein begeisternder Abend, der die Welt ringsum für ein paar Stunden (fast) vergessen machte.

Besonders in Erinnerung bleiben wird der Gastauftritt von vier ukrainischen Kindern aus Wachtberg, die mit dem Spaßmacher Jimmy Folco in der Manege die „Reise nach Jerusalem“ spielen durften.

Als Teil einer großen Zirkusdynastie zeigte Nicole Berousek, die in einer langen Tradition für ihre Kleintierdressur weltbekannt und preisgekrönt ist, wie geschickt ihre Hunde in der Manege ihre spielerischen Tricks darboten. Hier leuchteten nicht nur Kinderaugen.

Aus Portugal kam Danny Luftmann, der souverän und spektakulär mit Bumerangs jonglierte. 2020 begeisterte er bei RTL´s „Supertalent“ und brachte sogar Dieter Bohlen zum Staunen. Er hält auch den Weltrekord im Jonglieren mit fünf Bumerangs mit dem er auch im Guinness Book of Rekords vertreten ist.

Mit waghalsigen Sprüngen hoch über den Köpfen des Publikums begeistern zum Schluss fünf verwegene Freestyle-Motocross-Piloten. Sie preschten über eine riesige Rampe und vollführten spektakuläre Sprung-Manöver, die den Zuschauern den Atem stocken ließ. Der gemeinsame Besuch im Weihnachtszirkus war der krönende Abschluss eines zusammenhängenden Zirkusprojekts. Bereits im November konnten die ukrainischen Kinder mit ihren Eltern in vier Wochenendworkshops selbst verschiedene Zirkuskunststücke ausprobieren und üben. Unterstützt wurden die Workshops seinerzeit vom Spielezirkus Bonn/Rhein-Sieg.

Das Projekt, bei dem über 130 Ukrainer:innen aus Wachtberg und teilweise auch Bonn teilnahmen, wurde von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

IGS Maifeld in Polch

Sportliches Potpourri

Polch. Rückblick auf drei beachtliche Sonderleistungen bzw. Sonderveranstaltungen an der IGS Maifeld. mehr...

Event +
 

Erfolgreiche Weichenstellung bei der Mitgliederversammlungder SPD Münstermaifeld -Kandidaten für Stadtrat gewählt

Sven Koch als Bürgermeisterkandidat nominiert

Münstermaifeld. Am 24. November 2023 versammelten sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins, um die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat sowie den Bürgermeisterkandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024 zu wählen. mehr...

FWG Polch e.V.

Der Katharinenmarkt war ein voller Erfolg

Polch. Der 25. November 2023 war eine sehr gut genutzte Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger sowie auch für politisch engagierte Rats- und Ausschusskollegen aller Farben, um mit den Mitgliedern der Freien Wählergruppe Polch e.V. ins Gespräch zu kommen. Auch Vertreter der Partei „Freie Wähler“ kamen zum Gastbesuch. Stephan Wefelscheid, Parlamentarischer Geschäftsführer der Freien Wähler im Landtag... mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...

Advent evangelisch und ökumenisch

Hans-Willi Schneider :
Schön, daß man - hier Dank Presse Blick aktuell -davon im Internet erfährt! Ökumenische Angebote, hier sogar plus 'Berkumer Dorrmusikanten' sollten regelmäßig sein! Da kommen auch Werthhovener gerne! hws...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service