Katholische Pfarrei St. Peter Montabaur

Neues Aufblühen aus tiefen Wurzeln

Shoah-Gedenktag mit musikalischer Gestaltung im Rahmen von „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“

12.01.2022 - 12:33

Montabaur. Im Dezember 321 erlässt der römische Kaiser Konstantin ein Gesetz, dass Juden städtische Ämter bekleiden dürfen. Dieses Gesetz ist der erste schriftliche Nachweis für jüdisches Leben in der Region, die wir heute Deutschland nennen. Zugleich ist klar, dass es zuvor jüdisches Leben gegeben haben muss. Dennoch ist dieses Datum der Anlass für das Festjahr „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“. Mit dem Shoah-Gedenktag in Montabaur will man sich dieses Mal in den Rahmen des Festjahres stellen.

Frau Esther Ellrodt-Freiman wird sprechen. Sie hat lange Jahre den jüdischen Kindergarten in Frankfurt geleitet und so das Aufblühen der jüdischen Gemeinschaft durch den Zuzug von Menschen aus Mittel- und Osteuropa, die an eine lange verschüttete jüdische Tradition anknüpften, miterlebt und gestaltet. In ihrer Lebensgeschichte hat sie bereits zuvor die Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland im 20. Jahrhundert erlebt: Als kleines Kind der Shoah entkommen, weil ihre Mutter mit ihr unter dem Arm aus der Bombennacht in Dresden fliehen konnte, aufgewachsen auf der Schwäbischen Alb, die eigenen Wurzeln entdeckt und für sich lebendig werden lassen, und daraus folgend das Engagement im jüdischen Kindergarten. Sie wird alle daran teilhaben lassen und so die Geschichte jüdischen Lebens und Glaubens in Deutschland exemplarisch lebendig werden lassen.


Shoah-Gedenktag, Do., 27. Januar 2022, 18.30 Uhr


Die Veranstaltung findet als Zoom-Video-Konferenz statt.

Anmeldung unter: keb.montabaur@bistumlimburg.de oder auf der Homepage ww.keb-westerwald.de.

Um Anmeldung bis zum 25. Januar wird gebeten, danach erhält man die Zugangsdaten per Mail.

Für eine Zoom-Video-Konferenz benötigt man einen Computer, Laptop oder Tablet mit Kamera und eine stabile Internetverbindung. Mit den Zugangsdaten erhält man eine Anleitung, wie man der Zoom-Video-Konferenz beitreten können.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

„Von Bürgern, für Bürger“

Kripp. Da hatten 2008 einige Kripper und Kripperinnen die gute Idee, auf dem Ortsmittenplatz ein weihnachtliches Treffen für alle Kripper zu veranstalten. Mal eine Glühweinbude aufzustellen oder so. Einfach, um sich in der Weihnachtszeit einmal zu nettem Beisammensein zu treffen. mehr...

Event +
 

Festlicher Weihnachtsbaumverkauf

Ochtendung. Am Sonntag, dem 3. Advent, veranstalten die Emmingerhöfe von 10:00 bis 17:00 Uhr einen festlichen Weihnachtsbaumverkauf, der sich als besonderes Erlebnis für Besucher jeden Alters verspricht. Die Auswahl frisch geschlagener Nordmanntannen aus eigener Aufzucht in den Höhen von 1,5 bis 3 Metern bietet den perfekten Weihnachtsbaum für die festliche Zeit und deckt sicherlich alle Wünsche ab. mehr...

Förderverein „Neues Sportgelände Dieblich“

Kickerturnier

Dieblich. Der Förderverein „Neues Sportgelände Dieblich“ lädt ein zum Tischfußball-Turnier im Gemeindetrakt der Mosellandhalle am Samstag, 30. Dezember ab 14 Uhr. Gespielt wird im Zweier-Team. Vor Turnierbeginn ist ein Startgeld in Höhe von fünf Euro pro Person zu entrichten. Bei Einzelanmeldungen werden die Partner vor dem Turnier zugelost. Für Imbiss und Getränke ist bestens gesorgt! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amir Samed:
Die Realität zeigt etwas anderes, so hat sich, z. B. in der norwegischen Hauptstadt Oslo, gezeigt, dass die neuen, angeblich fortschrittlicheren, Elektrobusse durch die eingetretene Kältewelle lahmgelegt wurden. Ganz einfach versagten die Batterien bei winterlichen Temperaturen....
Rolf Weber:
6 Märkte im Umkreis von ca. 1,5KM. Wozu soll ein weiteres Zentrum dienen? Im Dorf selbst gibt es geschäftliche Leerstände. Vielleicht sollte man diese Läden mal wieder aktivieren. Zudem wird wieder Grünfläche vernichtet. Was für ein Wahnsinn!...
Jan Gebhardt:
Bla bla bla, mehr kann ich da nicht lesen. Danke für die kritischen Fragen. A little less talk, a little more Action, please. ...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service