Gemeinde Wachtberg

Sondersitzung des Rates

07.02.2018 - 09:42

Wachtberg-Berkum. Am Donnerstag, 15. Februar, 18 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses in Berkum eine Sondersitzung des Rates der Gemeinde Wachtberg statt. Neben der Frage, ob die Anzahl der zu wählenden Vertreter im Gemeinderat verringert werden sollte, geht es in dieser Sondersitzung schwerpunktmäßig um die Einbringung des Haushaltsplanentwurfs für das Haushaltsjahr 2018. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen

.Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V.

Neue Kurse starten

Rheinbach. Der Turn-Verein Rheinbach bietet zusätzlich zu seinen regulären Abteilungsangeboten zahlreiche attraktive Sportkurse für alle Altersklassen auch für Nicht-Mitglieder des Vereins an. Ab dem 2. Juli 2024 beginnen viele neue Kursabschnitte und bieten sowohl die Möglichkeit zum Neueinstieg als auch zum Weitermachen. mehr...

Motorsportfreunde Winningen e.V. im ADAC

Erfolgreiche Trial-Veranstaltungen

Winningen. Vor Kurzem fanden die diesjährigen Trial-Veranstaltungen des MSF Winningen e.V. im Rahmen des ADAC statt. Zahlreiche Motorsportbegeisterte kamen zusammen, um die spannenden Wettbewerbe zu verfolgen und die jungen Talente anzufeuern. mehr...

Stellenanzeige+
 

Ärgernis illegale Müllentsorgung

Linz. In letzter Zeit häufen sich leider wieder die Fälle illegaler Abfallentsorgung in der Stadt Linz am Rhein. So wird neben Sperrmüll und Elektroschrott vermehrt privater Grünschnitt im Naherholungs- und Wandergebiet „Verschönerung“ entsorgt. Die Stadt Linz macht nachdrücklich darauf aufmerksam, dass sie bei Bekanntwerden des Entsorgers/der Entsorgerin Strafanzeige erstattet und diese Personen mit einer Strafanzeige und einem Bußgeld rechnen muss. mehr...

Sommerfest am Calvarienberg

Ahrweiler. Am Samstag, 29.06.2024 laden die Schulen des Calvarienbergs zu ihrem Sommerfest ein. Mit einem Open-Air-Gottesdienst um 10 Uhr beginnt das Fest, ab 11 Uhr wird ein buntes Programm geboten. Neben Ausstellungen der Klassen und Kurse können Besucher im Begegnungstheater mit Harry Potter und seinen Freunden in Kontakt kommen. Auch die Mathematikausstellung „Mathe zum Anfassen“ des Mathematikums Gießen öffnet an diesem Tag das erste Mal seine Pforten in den Räumen des Gymnasiums. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Wer kennt den Gesuchten?

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl in Supermarkt in Plaidt.

Wer kennt den Gesuchten?

Plaidt. Am Freitag, 22. März gegen 15 Uhr kam es zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls in einer Filiale des Supermarktes Norma in Plaidt. Der unbekannte Täter begab sich zur Kasse, hebelte diese auf, und entnahm dort enthaltenes Bargeld. mehr...

81-Jährige nach Fahrradsturz beraubt

Straßenraub in Bonn-Beuel: Unbekannter bringt Seniorin zu Fall und flüchtet mit Beute

81-Jährige nach Fahrradsturz beraubt

Bonn-Beuel. Das Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei sucht Zeugen nach einem Straßenraub in Beuel, der sich am Donnerstagvormittag, 13. Juni 2024 ereignet hat. mehr...

38-jähriger mit 1,92 Promille durchwühlt Auto

Alkoholisierter Mann sorgt mit Schreien für Aufruhr in Euskirchener Innenstadt

38-jähriger mit 1,92 Promille durchwühlt Auto

Euskirchen. Passanten meldeten am Donnerstag, 13. Juni gegen 7.19 Uhr einen 38-jährigen Mann in der Euskirchener Innenstadt, der zunächst mehrfach durch lautes Geschrei auffiel. Anschließend versuchte er, auf einem dortigen Parkplatz abgestellte Fahrzeuge zu öffnen. mehr...

Provisorische Wegewiederherstellung im Kaiser-Wilhelm-Park

Wiederaufbau: In Bad Neuenahr tut sich etwas

Provisorische Wegewiederherstellung im Kaiser-Wilhelm-Park

Bad Neuenahr. Die wassergebundene Wegedecke im Kaiser-Wilhelm-Park wurde im Zuge der Flutkatastrophe 2021 in Teilen beschädigt. Die Firma Anton Müller aus Schalkenbach wurde durch die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft (AuEG) mit der provisorischen Wiederherstellung der Wege beauftragt. mehr...

AZV Untere Ahr präsentiert Zwischenstandsberichte zum Klima und Kaltluft sowie Geruchsemissionen

Einwohnerversammlung zur neuen Kläranlage

Remagen. Am 24.06.2024 um 18:00 Uhr informiert der Abwasserzweckverband Untere Ahr (AZV) im Rahmen einer Einwohnerversammlung der Stadt Remagen über den aktuellen Verfahrensstand zum Bau der neuen Kläranlage. mehr...

„Trikots wie die Großen“

F-Jugend der SGL Heimersheim mit neuem Trikotsatz

„Trikots wie die Großen“

Heimersheim. Die F3/F4-Jugendspieler der SGL Heimersheim könnten motivierter nicht sein. Nun erhielten sie darüber hinaus für die neue Saison, in der sie als F1-F3 Jugend (Jahrgang 2016) auflaufen werden, hochwertige mit Stickereien versehene Trikots der renommierten Marke Paffen Sport aus Köln. mehr...

Nominierung erfolgt nach der DM

Haible gewinnt in Ratzeburg und wird zur WM U23 nach Kanada fahren

Nominierung erfolgt nach der DM

Treis-Karden. Simon Haible von der Rudergesellschaft Treis-Karden setzt sich bei der Internationalen Regatta in Ratzeburg gut in Szene. In Konkurrenz der nationalen Elite U23 wird er Zweiter im acht-Boote Endlauffeld des Leichtgewichts-Zweier mit Moritz Küpper (Herdecke). mehr...

Inklusion und Vielfalt standen im Mittelpunkt

Erster Integrativer Triathlon war ein voller Erfolg - Rund 150 Menschen zwischen 8 und 60 Jahren gingen an den Start

Inklusion und Vielfalt standen im Mittelpunkt

Hausen. Die Premiere hätte nicht fröhlicher sein können: Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in bester Stimmung beim 1. Integrativen Triathlon im Wiedtalbad in Hausen an den Start. Im Mittelpunkt standen nicht die körperliche Leistung, sondern das gemeinsame Ziel. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service