BLICK aktuell hörte beim Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz

Starke Erdbeben auch in Rheinland-Pfalz möglich

Starke Erdbeben auch in Rheinland-Pfalz möglich

Zerstörung in der italienischen Ortschaft Onna: Hier führte 2009 ein Beben mit einer Magnitude von 5,8 bis 5,9 zu großen Schäden. Foto: Pixabay.com

11.02.2023 - 18:06

Rheinland-Pfalz. Die Bilder der Zerstörung, die ein Erdbeben über die Türkei und Syrien brachte, gehen um die Welt und lösen Bestürzung und Anteilnahme, aber auch eine große Welle der Hilfsbereitschaft aus. Viele Menschen fragen sich nun, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass auch in Rheinland-Pfalz ein Erdbeben eines solchen Ausmaßes auftreten könnte. BLICK aktuell fragte die Experten am Landesamt für Geologie und Bergbau mit Sitz in Mainz. „Ein vergleichbares Erdbeben in Rheinland-Pfalz ist nicht zu erwarten“, erklärt Ansgar Wehinger Referatsleiter in den Sachgebieten Ingenieurgeologie und Erdbebendienst. Die größtmögliche Intensität läge je nach Bebentiefe bei einer Magnitude auf der Richterskala von etwa 6,0 bis 6,5. Dies entspräche dann jedoch einem mittelstarken bis starken Erdbeben. Die Auswirkungen eines Bebens in der genannten Intensität würde weitreichende Zerstörung anrichten. So heißt es in einem Merkblatt des Nachbarlandes Baden-Württemberg, das bereits im Januar 2006 herausgegeben wurde: Zu erwarten seien „Verbreitet schwere Gebäudeschäden sowie vereinzelte Totalschäden von Gebäuden in der Nähe des Epizentrums möglich. Leichtere Gebäudeschäden bis in eine Entfernung von über 100 km vom Epizentrum möglich. Wahrscheinlich Katastrophenfall in mehreren Land-/Stadtkreisen.“ Auch das zu erwartende Verhalten der Betroffenen ist laut Merkblatt vorhersehbar. „Erschütterungen in der Nähe des Epizentrums allgemein erschreckend spürbar, panikartige Reaktionen sind zu erwarten“, heißt es in dem Dokument.

Ein vergleichbares Beben in der genannten Stärke fand zuletzt am 13. April 1992 statt. Mitten in der Nacht bebte die Erde mit einer Stärke von 6,0. Das Epizentrum lag im niederländischen Roermond in einer Tiefe von etwa 17 Kilometern. Deshalb ging das Beben vergleichsweise glimpflich aus. Im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen wurden 60 Menschen verletzt, die Schäden gingen in deutliche Millionenhöhe. ROB

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: JGV-Fest in Dernau 2023

Wer ist der Stärkste beim Tauziehen? Wer trinkt am schnellsten Bier? Diese Fragen werden jedes Jahr beim Junggesellenfest in Dernau beantwortet. Hier findet Ihr Fotos der feucht-fröhlichen Party! mehr...

Fotogalerie: Andernacher Kultursommer 2023

Andernach. Beim Andernacher Kultursommer im historischen Schloßgarten wurde den zahlreichen Zuschauern bei bestem Wetter vieles geboten. Mit von der Partie u.a. NightWash, die Band „Bounce“, die Phil Collins- und Genesis-Tributeband „Still Collins“, „JUNO17“ und Maël&Jonas. Impressionen von den Gigs in Andernach seht Ihr in unserer Bildergalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Brunnenfest in Bad Breisig 2023

Im Beisein von Brunnenkönigin Corinna I. strömten die Besucher des Brunnenfestes in den Bad Breisiger Kurpark, um bei strahlendem Sonnenschein zu schwofen und zu feiern, an den 35 Marktständen zu schlemmen und einzukaufen oder das reichhaltige Kulturprogramm zu genießen. Zahlreiche Impressionen von den vier Tagen ausgelassenen Feierns findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Keine Legalisierung von Cannabis

** UFO **:
@Hannes65 "braucht echt niemand, nur die ganzen Kiffer!" UND die alkoholiker auch nicht??...
Herbert Knebel:
Und als Patient, der mit allem austherapiert ist, wirds immer noch nicht einfacher gemacht an die empohlene Medizin zu kommen. Der Schwarzmarkt verseucht alle, und hier die ewig idiotischen Kommentare von Leuten die andern nichtmal Lebenqualität gönnen. Das ist Deutschland, ein Land voller Pseudoexperten,...
juergen mueller:
Frau Kübler, Herr Groß. Manchmal ist es erschreckend, der Argumentation von (vor allem) politisch engagierten Menschen zu folgen, die offensichtlich nur so von Unwissen belastet ist. Den Mund aufzumachen sollte konstruktives Denken voraussetzen. Schon gehört? Illegales und MEDIZINISCHES Cannabis...
Amir Samed :
"Junkerland in Bauernhand" - Daran erinnert mich der Slogan der Grünen. Die damaligen verheerenden Auswirkungen sind gut dokumentiert und bekannt, im Grunde die der sogenannten Energiewende ebenfalls (Vogel, Fledermaus und Insektensterben und viele andere Dinge), aber auch diesmal möchten die wenigsten...
Kai S.:
Gut, dass das nicht in Bayern gewesen ist, dort käm jetzt das SEK und würde bei den Falschparkern erstmal eine Hausdurchsuchung durchführen....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service