Kreisverwaltung und „ANUAL“ setzen sich gemeinsam für den Erhalt ein

Streuobstwiesen: Wichtig für Artenschutz und Biotoppflege

Landrat Achim Hallerbach: Freuen uns über viele Pflanzungen im Asbacher Land

Streuobstwiesen:
Wichtig für Artenschutz und Biotoppflege

ANUAL und Kreisverwaltung setzen sich gemeinsam für den Erhalt der Streuobstwiesen ein. Auf dem Bild sind ANUAL-Mitglieder mit ihrem Vorsitzenden Robert Klein sowie Landrat Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert und Umweltreferentin Ina Heidelbach zu sehen. Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Martin Boden

03.02.2023 - 13:38

Kreis Neuwied. Die Kreisverwaltung Neuwied setzt sich gemeinsam mit „ANUAL“, dem Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz Asbacher Land, für den Erhalt und die Pflege von Streuobstwiesen ein, die ein wichtiger Bestandteil unserer Landschaft und ein Refugium für viele seltene Tiere sind. Sogar der Kolkrabe hat sich wieder angesiedelt durch Pflege und Neuanpflanzung der Streuobstwiesen.

ANUAL-Vorsitzender Robert Klein erläutert: „Erfahrene Pomologen haben alte Apfel- und Birnensorten im Asbacher Land bestimmt. Danach wurden seltene Sorten nachgezogen und junge Bäumchen zur Anlage eines Sortengartens gepflanzt. Die Fläche in Köttingen ist als regionaler Sortengarten mit mehr als 70 regionalen Obstsorten konzipiert. Die Wiesenmahd dient nicht nur als Futterquelle, sondern auch als Spenderfläche für die Anlage neuer heimischer Blühwiesen.“

„Streuobstwiesen sind das Genreservoir alter Regionalsorten und spielen eine wichtige Rolle für den Artenschutz und die Biotoppflege“, sagt Landrat Achim Hallerbach und unterstreicht: „Wir freuen uns, dass durch unsere finanzielle Unterstützung jährlich viele Streuobstbäume im Asbacher Bereich gepflanzt werden.“

Umweltdezernent Michael Mahlert ergänzt: „Die Streuobstwiesen sind ein wichtiger Teil unseres Landschaftsbildes und bieten nicht nur seltenen Tieren, sondern auch Schmetterlingen und Insekten einen Lebensraum. ANUAL unterstützt durch seine Arbeit das Ziel, diese wichtigen geschützten Lebensräume zu erhalten und zu fördern.“ ANUAL gibt umfassende Informationen zu Streuobstwiesen und bietet Anleitungen und praktische Tipps zur Pflanzung und Pflege von Bäumen. Die Früchte werden zu Most und Saft verarbeitet und auf dem jährlichen Streuobstfest zu Apfelsaft gepresst.

Harald Zimmermann von der Gärtnerei und Baumschule Zimmermann und ANUAL-Mitglied betont: „Unsere Umweltaktionen führen auf die Streuobstwiese in Köttingen. Sie sind ein wertvolles Erlebnis für Kindergärten und Schulen und bieten wertvolle Lernmöglichkeiten für die nächste Generation. Die Kinder freuen sich besonders, wenn die jungen Bäume die ersten Früchte tragen und sie probieren können.“

Pressemitteilung des

Kreis Neuwied

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Umfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung

Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Kreis Ahrweiler. Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie fahrradaffinen Unternehmen sind eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Radnetzes im Kreis Ahrweiler zu beteiligen und Verbesserungen vorzuschlagen. Interessierte können die bisherigen Planungen auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/radwegekonzept/ einsehen und vom 3. April bis 3. Mai 2023 ihre Anregungen einbringen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service