Grillfest der KERH Kreis Ahrweiler

Überraschung für drei Mitglieder

Überraschung für drei Mitglieder

Stehend (v. l.): Vorsitzender OStFw a.D. Günter Schwarz, StFw a.D. Holger Wahl, Frau Gudrun Mink, Hptm a.D. Ernst Prager und StBtsm a.D. Wolfgang Kaschube.Foto: privat

03.06.2019 - 16:04

Kreis Ahrweiler. Zu Beginn des Grillfestes im Hotel Zum Ahrtal hielt der Vorsitzende der Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Kreis Ahrweiler, Oberstabsfeldwebel a.D. Günter Schwarz, für drei anwesende Mitglieder ein besonderes Schmankerl bereit. So konnte der Hauptmann a.D. Ernst Prager für stolze 60 Jahre, sowie Stabsbootsmann a.D. Wolfgang Kaschube für 50 Jahre Mitgliedschaft ehren. Gemeinsam mit Frau Gudrun Mink überreichte er die Urkunden und die dazugehörige Ehrennadel. Er lobte beide für die langjährige Treue und freute sich auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen. Eine besondere Ehrung erfuhr Stabsfeldwebel a.D. Holger Wahl, der für 20-jährige Mandatsträgerschaft, geehrt wurde. Holger Wahl blickt dabei auf langjährige Tätigkeit in der Truppen- und Standortkameradschaft des Standortes Bad Neuenahr–Ahrweiler zurück. Zuletzt war er bis vor wenigen Monaten als Bezirksvorsitzender des Bezirkes 8, im Deutschen Bundeswehrverband, tätig und somit unmittelbar für die hiesige Kameradschaft übergeordnet zuständig. Jeder ehrenamtlich Tätige weiß, dass viel Zeit in einem Ehrenamt steckt und dass diese Arbeit häufig in die Freizeit fällt. Auch aus diesem Grund lobte Günter Schwarz die Gattin von Holger Wahl, Frau Evelyn Wahl, für Ihre Unterstützung und überreichte Ihr als Anrerkennung einen Blumenstrauß. Nach den Ehrungen eröffnete Günter Schwarz das durch Henny Stenzel und ihr Team bereit gestellte Grillbuffet. Auch in diesem Jahr überzeugte das Grillbuffet mit einer riesigen Auswahl und hervorragender Qualität. Bevor die ersten Mitglieder den Heimweg antraten, lobte Günter Schwarz Henny Stenzel ganz besonders für das unglaublich leckere Buffet. Außerdem wies er zum Abschluss des Abends noch auf den nächsten Kameradschaftsabend am 13. Juni hin. Dieser findet in Marienthal, an der Erinnerungsstätte „Lager Rebstock“, statt. Treffpunkt ist um 16 Uhr direkt an der Erinnerungsstätte. Die Anfahrt aus Richtung Bad Neuenahr–Ahrweiler erfolgt über die B 267 bis Marienthal, in Marienthal rechts der Klosterstraße bis zur Erinnerungsstätte folgen. Internet: www.dbwv-kerh-aw.de.

Pressemitteilung

KERH

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service