Allgemeine Berichte | 16.03.2023

Wein- und Wanderveranstaltungen, Klangwelle, Uferlichter und vieles mehr bezaubern dieses Jahr die Besucherinnen und Besucher

Viele Highlights: Das Ahrtal steigt voller Elan ins Event-Jahr 2023 ein

Auf dem Rotweinwanderweg zwischen Dernau und Altenahr erleben Gäste von Ende April bis Ende Mai den Weinfrühling Mittelahr.Foto: Dominik Ketz

Auf dem Rotweinwanderweg zwischen Dernau und Altenahr erleben Gäste von Ende April bis Ende Mai den Weinfrühling Mittelahr. Foto: Dominik Ketz Foto: Dominik Ketz

Ahrtal. Geselligkeit, Genuss, Gastfreundschaft und grandiose Unterhaltung – das Ahrtal steigt ein in das Event-Jahr 2023. Auch wenn der Rahmen für einige Veranstaltungen nach wie vor teilweise noch provisorisch ist, das Ahrtal arbeitet mit großem Elan und viel Engagement der einzelnen Veranstalter und Akteure daran, den Gästen unvergessliche Momente anzubieten. So machen die vom Ahrtal-Tourismus zusammengestellten Veranstaltungs-Highlights 2023 große Lust, das Ahrtal zu erwandern, zu erschmecken und zu entdecken. Im Mittelpunkt des Jahreskalenders stehen dabei die Aushängeschilder des Tals: die hervorragenden Weine und herrlichen Wanderwege. So erwartet das Ahrtal in diesem Jahr alleine zu den Weinfesten in den Weinorten sowie zu Wein- und Wander-Events wieder Tausende Besucher. Aber es gibt auch viele weitere Angebote: Konzerte laden zum Mitsingen ein, Frühlings-, Martins- und Weihnachtsmärkte zum Bummeln und Genießen und Rennsport-Events zum Staunen. Alle Veranstaltungs-Highlights mit Terminen finden Gäste in der Übersicht unter www.ahrtal.de/top-events.

Leuchtturm-Event mit Alleinstellungsmerkmal ist die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler, die einzigartige Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik. Am zweiten und dritten Oktober-Wochenende wird sie im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler an acht Abenden wieder Tausende Gäste mit einem neuen Programm begeistern.

Wein- und Wanderevents

Die Outdoor-Saison im Ahrtal startet Ende April mit dem Weinfrühling Mittelahr, der bis Ende Mai immer samstags und sonntags auf den Rotweinwanderweg lockt. Oberhalb der Weinorte Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr laden Wein- und Imbissstände zu Zwischenstopps mit wunderbaren Aussichten ins Tal ein. Neu gibt es seit dem vergangenen Jahr den AhrWeinWalk am Christi-Himmelfahrt-Wochenende. Entlang einer Rundtour auf den Ahrweiler Höhenwegen laden Ahrweiler Winzer und Weingüter zu Genuss im Weinberg ein. Abends gibt es die AfterWalkLounge an der Winzerkapelle in chilliger Atmosphäre mit coolen Sounds und noch cooleren Weinen. Das lange Pfingst-Wochenende steht erstmals nach drei Jahren wieder im Zeichen des Weinmarkts der Ahr. Auf dem Ahrweiler Marktplatz bieten Weingüter und Genossenschaften aus dem Ahrtal die ganze Vielfalt der Ahrweine: Von samtigen Spätburgundern über fruchtige Blanc de Noir oder spritzige Rieslinge bis hin zur besonderen Spezialität im Ahrtal, dem seltenen Frühburgunder. Höhepunkt ist die Wahl der Ahrweinkönigin, welche das Ahrtal und seine Weine überregional repräsentiert. Ende Juli sind die Gäste eingeladen zum Burgunderfest oberhalb der Weinberge von Bad Neuenahr. Während es entlang der Wegstrecke schon einige Weinzwischenstopps gibt, erwartet die Gäste auf der großen Festwiese Geselligkeit, Musik und Tanz. Den Reigen der traditionellen Weinfeste in den Weinorten eröffnen im August das Historische Weinfest in Heimersheim und das Ländliche Weinfest in Walporzheim. Am ersten und zweiten September-Wochenende steht Ahrweiler im Zeichen seiner Weinwochen. Altenahr lädt ebenfalls Anfang September zum Weinfest ein. Der Weinort Bachem hat unter dem Motto „FestiWein“ ein neues Konzept für sein Weinfest Mitte September entwickelt. Mit den Weinfesten in Rech, Dernau und Mayschoß Ende September bis Ende Oktober schließt sich der Kreis.

Als Wanderevent kehrt das beliebte Ahrtaler Gipfelfest nach drei Jahren Corona- und Flutbedingter Pause mit einem Vor-Ort-Programm zurück. Unter dem Motto „Vier Tage – vier Gipfel“, erkunden die Gäste am Fronleichnam-Wochenende attraktive Wanderrouten. Auf dem jeweiligen Tages-Gipfel gibt es Musik, Gastronomie und Aktionen für die ganze Familie.

Konzerte, Shopping und Sportliches

Konzertliebhaber kommen im Juni voll auf ihre Kosten. Das Weingut Kloster Marienthal veranstaltet am Fronleichnam-Wochenende innerhalb der Klosterruine das Festival Musik und Wein. Wer gerne kölsche Lieder hört, ist beim Jubiläums-Wochenende der Dagernova Weinmanufaktur Ende Juni in Dernau genau richtig.

Im Bereich Shopping, Bummeln und Märkte bietet das Ahrtal rund ums Jahr ebenfalls allerhand Termine: Ob die Shopping-Events im Frühling in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig und Adenau, der mittelalterliche Barbarossamarkt in Sinzig im September oder der Martinsmarkt in Dernau im November. Höhepunkte im Jahr sind die Weihnachtsmärkte, die sich im Ahrtal äußerst vielfältig präsentieren. Während der Weihnachtsmarkt in Ahrweiler und der Lucia-Markt in Rech für gemütliche traditionelle Atmosphäre bekannt sind, präsentieren sich andere Märkte mit ganz exklusiven Kulissen und Konzepten. So glänzt der WeinNachtsMarkt inmitten des alten Gemäuers des Klosters Marienthal. Die Uferlichter im Kurpark Bad Neuenahr bezaubern durch florale Leuchtelemente, die das Markttreiben mit Kunsthandwerk, Kulturveranstaltungen, Kinder-Wochenende und regionaler Gastronomie in behaglichen Zelten umrahmen. Wer’s lieber sportlich mag, für den bietet sich der Ahrathon an, ein Landschaftslauf mit Erlebnischarakter im Juni, bei dem die Teilnehmer in verschiedenen Kategorien gerne auch kostümiert laufen. Beim Rad-Aktionstag Tour de Ahrtal im Juli können Radler das obere Ahrtal zwischen Blankenheim, Müsch und Dümpelfeld einen Tag lang autofrei genießen. Rennsport-Fans werden garantiert am Nürburgring fündig: Beim ADAC 24-Stunden-Rennen am Christi-Himmelfahrt-Wochenende im Mai liefern sich 130 Rennautos eine spannende Jagd auf der längsten und schwierigsten Rennstrecke der Welt. Beim ADAC Truck Grand Prix im Juli erobern die schweren Maschinen die Kult-Rennstrecke. Oder man steigt selbst aufs Rad und macht mit bei Rad am Ring im Juli.

Blankenheim sorgt mit seiner Veranstaltungsreihe Sommer am See im Juli und August für lauschige Sommerabende bei Musik und Geselligkeit am Ufer des Freilinger Sees. Auch ein Open-Sommerkino wird im August angeboten.

Alle Infos unter: www.ahrtal.de/top-events

Pressemitteilung

Ahrtal-Tourismus

Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V.

Auf dem Rotweinwanderweg zwischen Dernau und Altenahr erleben Gäste von Ende April bis Ende Mai den Weinfrühling Mittelahr.Foto: Dominik Ketz

Auf dem Rotweinwanderweg zwischen Dernau und Altenahr erleben Gäste von Ende April bis Ende Mai den Weinfrühling Mittelahr. Foto: Dominik Ketz Foto: Dominik Ketz

Das Show-Event Klangwelle wird im Oktober Tausende Besucher in den Kurpark Bad Neuenahr locken.Foto: Dominik Ketz

Das Show-Event Klangwelle wird im Oktober Tausende Besucher in den Kurpark Bad Neuenahr locken.Foto: Dominik Ketz Foto: Dominik Ketz

Am Christi-Himmelfahrt-Wochenende lädt der AhrWeinWalk in Ahrweiler zu Genuss im Weinberg ein.Foto: Max Harrus

Am Christi-Himmelfahrt-Wochenende lädt der AhrWeinWalk in Ahrweiler zu Genuss im Weinberg ein.Foto: Max Harrus

Vier Gipfel an vier Tagen können Wanderfans beim Ahrtaler Gipfelfest an Fronleichnam erklimmen. Dieses Jahr erstmals wieder mit Vor-Ort-Programm für die ganze Familie. Foto: Dominik Ketz

Vier Gipfel an vier Tagen können Wanderfans beim Ahrtaler Gipfelfest an Fronleichnam erklimmen. Dieses Jahr erstmals wieder mit Vor-Ort-Programm für die ganze Familie. Foto: Dominik Ketz Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Stellenanzeige
Skoda
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung