Lesung der „Brückenschreiber“ in Ediger-Eller
Zum Schmunzeln in den Keller
Autoren und Weingut Freiherr von Landenberg spendeten für den Förderverein der „Astrid-Lindgren-Schule Dohr“

Die Lesung im Keller des Weinguts war nicht nur höchst unterhaltsam, sondern unterstützte auch einen guten Zweck. Foto: privat
Ediger-Eller. Mit ausgefeiltem Sprachwitz und verblüffenden Pointen präsentierten sich die acht Autoren der Koblenzer Gruppe „Die Brückenschreiber“ im historischen Weinkeller des Weingutes Freiherr von Landenberg in Ediger-Eller. Und die etwa 40 Gäste quittierten die einzelnen Beiträge mal mit schallendem Gelächter, mal mit amüsiertem Schmunzeln, gelegentlich auch mit ergriffenem Schweigen. So unterschiedlich die Autoren, so verschieden waren auch ihre Geschichten. Genau das machte den Reiz dieser Lesung aus.
Die „Brückenschreiber“ hatten übrigens auf ein Honorar verzichtet und stattdessen um Spenden für den Förderverein der „Astrid-Lindgren-Schule Dohr“ gebeten. Diese Schule stellt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen einen Lern- und Lebensraum dar. Im Augenblick wünschen sich die Schüler nichts sehnlicher als eine Schaukel für Rollstuhlfahrer, um endlich auch einmal dieses Gefühl von schwerelosem Fliegen zu erleben, das für Kinder ohne Behinderung selbstverständlich ist. Die Spendenaktion erbrachte einschließlich der Erlöse aus vergangenen Sammelaktionen des Weingutes Freiherr von Landenberg 175 Euro. Das Weingut selbst griff in den Geldbeutel und stockte auf 250 Euro auf.