Ambulanter Dienst der St. Raphael CAB besuchte das Phantasialand

„Aktion Phantasia“ ermöglichte einen fantastischen Ausflug

„Aktion Phantasia“ ermöglichte
einen fantastischen Ausflug

Klienten und Mitarbeiter der Ambulanten Dienste im Phantasialand. Foto: privat

25.07.2014 - 12:37

Brühl. Ein Tag voller Spaß, Spannung und unvergesslicher Momente liegt hinter den Bewohnern des ambulant betreuten Wohnens der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe (St. Raphael CAB). Die Klienten aus den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler verbrachten gemeinsam im Rahmen der „Aktion Phantasia“ viele tolle Stunden im Brühler Phantasialand.

Mit der Aktion engagiert sich der Freizeitpark seit rund 30 Jahren für karitative Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und lädt Bewohner von Behinderten-, Kinder- und Seniorenheimen zu bestimmten Terminen bei freiem Eintritt ein. Damit sorgt der Park für ein Highlight für viele, die sich das Vergnügen ansonsten nicht leisten könnten. Daher bewarb sich auch der Ambulante Dienst der St. Raphael CAB für die Aktion und wurde reich beschenkt.

Egal ob eine rasante Fahrt mit den Achterbahnen „Black Mamba“ und „Colorado Adventure“, ein gemütlicher Ritt auf den Pferden des Dampfkarussells oder ein Showbesuch im Wintergarten: Im Phantasialand war für jeden etwas dabei.

„Derartige Angebote leisten eine Unterstützung zu einer sinnvollen und selbstbestimmten Freizeitgestaltung und tragen zudem zur Kontaktfindung bei“, so eine Mitarbeiterin der Ambulanten Dienste. „Es war einfach ein toller Tag, weil wir gemeinsam mit den anderen Bewohnern etwas ganz Besonderes machen konnten. Diesen Tag werden wir so schnell nicht vergessen“, berichtet Yvonne Reif aus dem Betreuten Wohnen in Kottenheim bei Mayen.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Straßenraub in Bonn-Beuel: Unbekannter bringt Seniorin zu Fall und flüchtet mit Beute

81-Jährige nach Fahrradsturz beraubt

Bonn-Beuel. Das Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei sucht Zeugen nach einem Straßenraub in Beuel, der sich am Donnerstagvormittag, 13. Juni 2024 ereignet hat. mehr...

Kartjugend des AC Mayen bei Kart-Slalom Rennen des ASC Ahrweiler erfolgreich

Erfolge für Kart-Piloten des AC Mayen

Mayen. Der Sommer lässt noch ein wenig auf sich warten, jedoch greifen die jungen Motorsportler auch nach der zweiwöchigen Rennpause (Pfingstferien) wieder an. mehr...

Stellenanzeige+
 

Die Treiser Kirmes vom 26. Juni bis 2. Juli

Ein tolles Programm

Treis. Auf der Treiser Kirmes vom 26. Juni bis 2. Juli wartet ein tolles Programm auf die Gäste. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
38-jähriger mit 1,92 Promille durchwühlt Auto

Alkoholisierter Mann sorgt mit Schreien für Aufruhr in Euskirchener Innenstadt

38-jähriger mit 1,92 Promille durchwühlt Auto

Euskirchen. Passanten meldeten am Donnerstag, 13. Juni gegen 7.19 Uhr einen 38-jährigen Mann in der Euskirchener Innenstadt, der zunächst mehrfach durch lautes Geschrei auffiel. Anschließend versuchte er, auf einem dortigen Parkplatz abgestellte Fahrzeuge zu öffnen. mehr...

Ist ein Feuerteufel unterwegs?

Schon wieder: Leerstehendes Schulgebäude in Alt-Godesberg zum dritten Mal in einer Woche in Flammen

Ist ein Feuerteufel unterwegs?

Bad Godesberg. Bereits zum dritten Mal innerhalb einer Woche brannte es am 13. Juni 2024 um 18:48 Uhr in einem leerstehenden ehemaligen Schulgebäude in der Friesdorfer Straße in Bonn-Alt-Godesberg. mehr...

Täter versteckt Beute in Unterhose

Schwerer Raub in Euskirchen: 39-Jähriger mit Hammer überfällt Apotheke

Täter versteckt Beute in Unterhose

Euskirchen. Zu einem schweren Raub kam es am Mittwoch (12. Juni) in einer Apotheke an der Christian-Schäfer-Straße in Euskirchen-Flamersheim. Ein 39-jähriger Mann betrat gegen 11.45 Uhr mit einem erhobenen Hammer die Apotheke und ging zum Kassenbereich. mehr...

Freie Wähler Gruppe Zepp in Bell

Dank für das Vertrauen

Bell. „Wir sind überwältigt über den riesigen Zuspruch und den hohen Stimmenanteil bei den Kommunalwahlen in Bell. Wir sehen damit unser Engagement und unsere Arbeit bestätigt und wollen mit gleichem Elan in den kommenden Jahren agieren. mehr...

Hundekotbeutelspender
werden gut angenommen

Freie Wählergruppe Oberbieber e.V.

Hundekotbeutelspender werden gut angenommen

Oberbieber. Schaut man sich auf der Homepage der FWG Oberbieber im Rückblick an, wie umstritten die Anschaffung von „Hundekotbeutelspenderboxen“ 2020 war, so ist es heute umso erfreulicher die erfolgreiche Bilanz zu sehen. mehr...

Erneut auf dem Siegertreppchen

Erneut auf dem Siegertreppchen

Remagen. Am 2. Juni-Wochenende richtete die DJK Gebhardsheim in gewohnt perfekter Organisation eine C-Rangliste aus. Mit 60 Meldungen am Samstag und 47 sonntags war das Turnier gut besucht. Hierbei konnten die Kiddies des BC Remagen erneut schöne Erfolge verbuchen. mehr...

Über 500 Läufer zeigten im Mendiger Stadion sportliche Leistungen

Ausdauerlauf der Grundschule Pfarrer-Bechtel in Mendig

Über 500 Läufer zeigten im Mendiger Stadion sportliche Leistungen

Mendig. Am Mittwoch, 15. Mai fand für alle Schüler und Schülerinnen der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig der alljährliche Ausdauerlauf statt. Seit Wochen hatte sich die Schulgemeinschaft auf diesen Lauf mit viel Freude, Anstrengung, Ausdauer und Spannung vorbereitet. mehr...

TuS Volkesfeld plant Sommerfest für Vereinsmitglieder

Teilnehmerrekord am Wandertag

Volkesfeld. Auch dieses Jahr war der Volkswandertag in Volkesfeld ein Highlight für die Dorfgemeinschaft. Nach einigen Regentagen lockten an Christi-Himmelfahrt angenehme Temperaturen samt Sonne auch viele Wanderfreunde aus der Umgebung an. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service