Archiv
Ausgabe
Jahr
Monat
Tage
600 - 614 von 1138 Artikel

Handball - Turnerschaft Bendorf - Landesliga

13.01.2015 - 12:16h

Dritte startet furios ins neue Jahr

Bendorf. Erfolgreicher Start für die dritte Mannschaft der Turnerschaft Bendorf ins neue Jahr: Am vergangenen Wochenende bezwang das Team um Spielertrainer Dirk Koch den Mitaufsteiger SSV Wissen deutlich mit 30:23. „Der Sieg wird uns hoffentlich die nötige Schubkraft für die Rückrunde geben, um unser Saisonziel, einen Mittelfeldplatz, realisieren zu können“, so der Coach. Der Erfolg gegen Wissen war unter anderem dem Umstand geschuldet, dass Bendorf sehr gut mit der offensiven Deckung der Gäste zurechtkam und erstmals in dieser Saison die 30-Tore-Marke knacken konnte. mehr...

Junge Union Mayen-Koblenz gründet Netzwerk „Junge Kommunale“

13.01.2015 - 12:08h

Interessen der Jugend bündeln

Koblenz. Bereits mit ihrem kommunalpolitischen Führerschein zur Kommunalwahl im vergangenen Mai verfolgte die Junge Union Mayen-Koblenz gleich mehrere Ziele: die Vorbereitung auf ein politisches Mandat sowie das Knüpfen von Netzwerken. Diese Gedanken stecken auch hinter dem neu gegründeten Netzwerk „Junge Kommunale“, das junge Kommunalpolitiker zusammenbringen und für gegenseitigen Austausch sowie das Sammeln von politischer Expertise sorgen soll. mehr...

KG Unkel 1930 e.V. lädt ein

13.01.2015 - 12:09h

Termine der KG Unkel

Unkel. Die KG Unkel 1930 e.V. teilt folgende Termine mit: 7. Februar, Große Prunksitzung der KG Unkel 1930 e.V., in der Sporthalle am Sonnenberg, Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr, Kartenvorverkauf Prunksitzung: Foto Stefan Florian, Unkel, nur noch wenige Restkarten. 13. Februar, Kinder-Kostüm Sitzung, in der Sporthalle am Sonnenberg, Einlass: 14:30 Uhr, Beginn 15 Uhr, der Eintritt ist frei. 15. Februar, 21. Kölsche Mess, diesmal in der Evangelische Kirche Unkel, Beginn: 9:30 Uhr, anschließend gegen 11:11 Uhr Rathausstürmung Unkel. 16. Februar, Großer Rosenmontagszug, ab Unkel-Scheuren, Beginn: 11:11 Uhr, anschließend After-Zoch-Party, in der Sporthalle am Sonnenberg, Eintritt frei. mehr...

Handball - JSG Bendorf-Vallendar - A-Jugend - RPS-Oberliga Jugend

13.01.2015 - 12:01h

A-Jugend kann Erfolg aus dem Hinspiel nicht wiederholen

Bendorf/Vallendar. Erstes Spiel der Rückrunde, erstes Spiel in 2015, und das beim Tabellenführer, der MJSG Budenheim/Ingelheim, aber man kann sich die Gegner ja nicht aussuchen. Geschwächt durch die neuerliche Verletzung von Dominik Stein und dem andauernden Ausfall von Sven Schleier versuchten die anderen Spieler, das Beste aus der Situation zu machen. Und das gelang auch über weite Strecken des Spiels. Bis zum 8:8 konnte sich keine Mannschaft die jeweils anderen Angreifer kontrollieren. Doch dann setzten sich die Gastgeber erstmals mit zwei Toren und bis zur Halbzeit sogar mit fünf Toren ab (19:14). Der enge Kader der JSG-A1-Jugend ließ keine großen Umstellungen, jedoch kleine Korrekturen zu. So gelang es in der zweiten Halbzeit dann auch sehr gut, die Rheinhessen nicht weg ziehen zu lassen. Doch näher als auf einen Vier-Tore-Rückstand kam man einfach nicht heran, gelangen den Hausherren doch immer wieder leichte Tore durch Tempogegenstöße, bei denen der Bendorf/Vallendarer Angriff vorher nicht konzentriert abschließen konnte. Gegen Ende der Partie konnte das Ergebnis dann nicht mehr ganz gehalten werden, so dass man sich mit sieben Toren Differenz (34:27) geschlagen geben musste. Unter den gegebenen Umständen zeigte das Team trotz allem eine gute Leistung, auf die man in den nächsten Wochen aufbauen kann. Es spielten: Nico Hemmerle (im Tor), Nicolas Barreteau (2 Tore), Felix Franken (1), Lukas Erdmann (2), Nico Kievernagel (2), Christian Schaub (8), Jonas Strüder (4), Moritz Gutfrucht (6) und Lars Dreidoppel (2). mehr...

HwK Koblenz und IHK starten Wettbewerb „Gesunde Betriebe“

13.01.2015 - 12:02h

Auf Gesundheit setzen

Koblenz. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung: Sinkende Fehlzeiten, gesteigerte Produktivität, die Verbesserung des Betriebsklimas oder die Bindung der Beschäftigten an das eigene Unternehmen sind die daraus resultierenden positiven Effekte. Es gibt bereits vielfältige Gesundheitsangebote, die Schule machen können. mehr...

Kirchengemeinde lädt ein

13.01.2015 - 12:02h

Besinnungswochenende

Rheinbreitbach. Im neuen Jahr will die Kath. Kirchengemeinde St. Maria Magdalena mit Pfr. Düren auf religiöse Fragen eine Antwort suchen. mehr...

Handball - JSG Bendorf-Vallendar - B-Jugend - RPS-Oberliga Jugend

13.01.2015 - 12:01h

B-Jugend verpasste die Sensation

Bendorf. Ungewöhnlicher Wettkampftag für die B1 der JSG. Freitagabend um 18 Uhr begrüßte die B-Jugend die Gäste aus dem weit entfernten Zweibrücken. mehr...

Deutscher Hausfrauen-Bund Bendorf begrüßt das neue Jahr

13.01.2015 - 11:57h

Neujahrsfrühstück

Bendorf. Kürzlich begrüßte die 1. Vorsitzende Doris Weber, 59 Mitglieder des DHB Bendorf im Evangelischen Gemeindesaal zum diesjährigen Neujahrsfrühstück. Alle verbrachten einen schönen Vormittag in geselliger Runde und es gab auch genug zu erzählen. mehr...

Mahnwache am 18. Januar

13.01.2015 - 11:57h

„Bendorf setzt ein Zeichen“

Bendorf. Bendorfer Bürger und Interessierte aller Religionen sind herzlich eingeladen, sich am Sonntag, 18. Januar, um 17 Uhr auf dem Kirchplatz in Bendorf zu treffen, um in einer stillen Mahnwache ein Zeichen gegen Extremismus und für Toleranz zu setzen. mehr...

Bendorfer Spendenaktion läuft gut an - Stand auf dem Wochenmarkt am 23. Januar

13.01.2015 - 11:53h

Mobile Spielpodeste und ein Trampolin sind die Wünsche

Bendorf-Stromberg. Die Aktion „Bendorfs Große für Bendorfs Kleine“ hat eine Welle der Begeisterung und Spendenbereitschaft - insbesondere bei den Privatleuten der Bevölkerung - ausgelöst, inzwischen gibt es aber auch viel Zuspruch aus der Region, auch von Menschen, die mit den Einrichtungen, um die es geht, gar nichts zu tun haben. Die Spendenaktion möchte die Wünsche vom „Haus des Kindes“ in Bendorf und vom Kindergarten in Stromberg gerne erfüllen - oder einen Teil davon. Der Förderverein des „Haus des Kindes“ möchte gerne multifunktionale Spielpodeste anschaffen, damit die Kinder endlich sicher aus den hohen Fenstern des historischen Gebäudes schauen können. Auch haben sich Handwerker aus der Region bereits gemeldet, die eine Mitarbeit für den Eigenbau der Spielpodeste angekündigt haben. mehr...

„Tag der Offenen Tür“ am Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf

13.01.2015 - 11:49h

„Vielfalt leben“

Bendorf. Am Samstag, 24. Januar, öffnet das Wilhelm Remy Gymnasium (WRG) wieder seine Türen und informiert wissbegierige Besucher über das umfangreiche unterrichtliche und außerunterrichtliche Angebot der Schule. Die Veranstaltung mit dem Motto „Vielfalt leben“ beginnt um 10 Uhr in der Sporthalle des WRGs und richtet sich vor allem an SchülerInnen der vierten und zehnten Klassen sowie deren Eltern. Im Anschluss daran können zahlreiche Führungen durch die Schule wahrgenommen, sprachlich und naturwissenschaftlich ausgerichtete AGs besichtigt oder Schnupperstunden in verschiedenen Fächern besucht werden. Von großem Interesse dürfte dieses Datum auch für körperlich beeinträchtige Schülerinnen und Schüler und deren Familien sein, da die Mitarbeiter/-innen des schulinternen KB-Bereichs über den integrativen Auftrag der Schule informieren. Weiterführende Informationen zum Programm der Schule oder zu den Anmeldemodalitäten erhalten Interessierte vorab über das Sekretariat der Schule oder auf der Schulhomepage unter: www.wrg-online.de. mehr...

KG Sayn: Vinnie Cooper wird neue Sitzungsband - Pizza-Party mit Fabio Gandolfo

13.01.2015 - 11:47h

Viel Narretei und Musik

Bendorf-Sayn. Die Karnevalsgesellschaft 1937 Sayn e.V. hat auch nach ihrem Jubiläum „7 x 11 Jahre“ in der Session viel zu bieten. Eine „Pizza-Party und Amore Show“ verspricht Fabio Gandolfo, der quirlige Italiener und singende Pizzaakrobat, den die Besucher von der Jubiläumsveranstaltung im Festzelt der letzten „Sääner Kermes“ kennen. mehr...

Öffentliche Sitzung des Beirats für Migration und Integration

13.01.2015 - 11:53h

Vorsitzender wird gewählt

Koblenz. Am Dienstag, 20. Januar, 17.30 Uhr, findet im Raum 126 (erstes Obergeschoss) der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz in Koblenz eine öffentliche Sitzung des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz statt. Die Tagesordnung: 1. Verpflichtung der Beiratsmitglieder, 2.Information über die Aufgaben/Zuständigkeiten des Beirats für Migration und Integration, 3.Wahl des Vorsitzenden des Beirats für Migration und Integration im Landkreis Mayen-Koblenz, 4a) FestlegungderAnzahl derstellvertretenden Vorsitzenden, 4b) Wahl der beziehungsweise des stellvertretenden Vorsitzenden, 5. Vorschlag für die Benennung eines beratenden Mitglieds und eines stellvertretenden beratenden Mitglieds für den Jugendhilfeausschuss des Landkreises Mayen­ Koblenz, 6.Wahl der Delegierten des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz für die Mitgliederversammlung der „Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz“ (AGARP), 7. Festlegung der Sitzungstermine für das Jahr 2015, 8. Verschiedenes. mehr...

Ball des Sports 2015 in der Mülheim-Kärlicher Rheinlandhalle

13.01.2015 - 11:41h

Nur noch wenige Restkarten

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 7. März, werden beim „Ball des Sports 2015“ in der Mülheim-Kärlicher Rheinlandhalle „Walzerträume“ und Wiener Schmäh Wirklichkeit. Für den Abend sind noch wenige Restkarten zu haben. „Es gibt noch Tickets in der Kategorie C sowie Karten ohne festen Sitzplatz und Gourmetkarten“, sagt Nicole Erlemann vom Organisationsteam. „Die Ball- und Gourmetkarten sind übrigens auch ein ideales Geschenk für jeden Anlass.“ mehr...

600 - 614 von 1138 Artikel
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service