Archiv
Ausgabe
Jahr
Monat
Tage
0 - 14 von 71 Artikel

-AnzeigeViele Gäste beim gestrigen Jubiläumsempfang - Tag der offenen Tür am 23. Juni 2018

02.03.2018 - 16:35h

Lotto Rheinland-Pfalz feiert 70. Geburtstag

mehr...

Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein (WFG)

02.03.2018 - 16:30h

Neue Homepage der Wirtschaftsförderung online

mehr...

Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz kooperiert mit INTEL

02.03.2018 - 16:01h

Flüchtlinge und junge Menschen für die Arbeit im IT Bereich gewinnen

mehr...

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

02.03.2018 - 14:05h

Vive la France, vive l´Europe

mehr...

Der Rheinland-Pfälzische Karate Verband (RKV) lädt ein

02.03.2018 - 12:55h

23. Rheinland-Pfalz Karate Open

mehr...

Die Vulkanpark GmbH lädt ein zu einer Bilderreise durch die Vulkanregion Laacher See

02.03.2018 - 12:44h

Vom Werden und Sein unserer sagenhaften Vulkanregion

mehr...

Abschlussfeier an der BBS Mayen

02.03.2018 - 11:56h

Duale Berufsoberschule als Sprungbrett

mehr...

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

02.03.2018 - 13:30h

15 Jahre Spack! Festival – Die ersten Acts sind da

mehr...

Schüler der Realschule plus und FOS Mendig erleben Literatur

02.03.2018 - 11:50h

Auf Tuchfühlung mit dem Schriftsteller Andreas Schulte

mehr...

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

02.03.2018 - 12:00h

Die Legenden Kubas sind zurück

Köln. In ihren Stimmen und Erinnerungen glimmt das Feuer längst vergangener Tage: Die „Grandfathers of Cuban Music“ lassen mit ihren außergewöhnlichen Lebensgeschichten und dem musikalischen Zauber Kubas das Havanna der vierziger und fünfziger Jahre wieder aufleben. Im mitreißenden Zusammenspiel mit Live-Band und Tänzern führen sie in die wohl bekannteste Bar Kubas, in die Bar at Buena Vista. Vom 11. März bis 6. April 2018 sind die legendären Altväter kubanischer Musik zurück für Gastspiele in Essen, Bielefeld, Dortmund, Köln und Düsseldorf. mehr...

Kreismusikschule Mayen-Koblenz

04.03.2018 - 11:03h

Facebook–Auftritt gestartet

mehr...

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

02.03.2018 - 13:00h

Wer hat den Politiker in Adenau auf dem Gewissen?

mehr...

Kulturforum Mayen-Koblenz - Kreismusikschule

02.03.2018 - 09:32h

Erfolgreiche Schüler beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

mehr...

0 - 14 von 71 Artikel
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service