Archiv
Ausgabe
Jahr
Monat
Tage
0 - 14 von 26 Artikel

Stadtrat tagt

17.01.2015 - 11:30h

Bahnhof wird thematisiert

Andernach. Die Modernisierung und die barrierefreie Erschließung des Andernacher Bahnhofs ist Thema der nächsten Stadtratssitzung am Mittwoch, 21. Januar um 18 Uhr im Historischen Rathaus. Der Stadtrat befindet darüber, ob das Projekt fortgeführt wird. Dabei geht es unter anderem um die Sanierung der Personenunterführung, die Anpassung des Bahnsteigs und der Wegeleitung sowie den Neubau einer Zugangstreppe vom Parkplatz Breite Straße zum Bahnsteig 1. Die Stadt würde an den Gesamtkosten mit etwa 111.000 Euro beteiligt. mehr...

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein lädt ein

17.01.2015 - 10:04h

Multimodale Therapie

Koblenz. Laut Deutscher Schmerzliga sind 12 bis 15 Millionen Menschen in Deutschland von länger andauernden oder wiederkehrenden Schmerzen betroffen. Davon sind vier bis fünf Millionen stark in ihrem Alltag beeinträchtigt. Vor diesem Hintergrund gibt das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Kemperhof am Dienstag, 27. Januar um 18 Uhr im Konferenzzentrum des Kemperhofs Antworten auf die Frage „Schmerztherapie - was bedeutet multimodal?“. Oberarzt Christoph Hoefing, Leiter der Schmerztagesklinik, stellt das umfangreiche Konzept vor. Besucher haben nach dem Vortrag ausreichend Zeit, Fragen zu stellen. Fortgesetzt wird die Reihe am Dienstag, 3. Februar um 18 Uhr. Im Konferenzzentrum im Kemperhof geht es dann um die Koronare Herzerkrankung, im St. Elisabeth in Mayen wird das Konzept der Chest Pain Unit vorgestellt. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht notwendig. Informationen gibt bei der Pressestelle, Tel. (02 61) 4 99 10 04 oder Tel. (02 61) 1 37 16 85. Eine Gesamtübersicht der Reihe bietet die Seite www.gk.de. mehr...

Bandcontest für Lava-Rock

17.01.2015 - 09:59h

Junge Musiker gesucht

Mayen. Die Kulturinitiative Mayen (KIM) sucht Nachwuchsmusiker und Nachwuchsbands für den diesjährigen Bandcontest. Der oder die Gewinner spielen beim Lava-Rock Open-Air Festival 2015 auf dem Mayener Grubenfeld. Anmeldungen bei der KIM unter E-Mail pfannkuchenhaus@aol.com oder Tel. (0 26 51) 7 13 97. mehr...

VDI Bezirksvereins Mittelrhein

16.01.2015 - 10:27h

Nachhaltiges Bauen

Koblenz. Nachhaltigkeit ist in aller Munde, besonders dann, wenn Wetterkapriolen mal wieder den Fingerzeig auf den Klimawandel lenken. Aber nicht nur im ökologischen, sondern auch im wirtschaftlichen und sozialen Bereich ist Nachhaltigkeit gefragt. Wie man dieses Umdenken und die neuen Anforderungen beim Bau von gewerblichen und industriellen Gebäuden und Anlagen mit innovativen Lösungen umsetzen kann, darüber referiert Dipl.-Ing. Christoph Rosinski von der GEFGA Energiesysteme GmbH. Veranstaltet wird der Vortrag, der am 22. Januar um 18 Uhr in der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Str. 1, im Raum 008, stattfindet, vom VDI Mittelrhein. Bauherren, Architekten und interessierte VDI-Mitglieder und Gäste sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Mehr Info unter www.vdi-koblenz.de mehr...

Karneval in Miesenheim

17.01.2015 - 17:30h

Pappnasennacht

Miesenheim. Am Samstag, 24. Januar findet um 20.11 Uhr im Bürgerhaus Miesenheim die „Pappnasennacht“ statt. Es gibt Live Musik, Cocktails und eine große Tombola, bei der es als ersten und zweiten Preis Karten für das Partyschiff und die MKK-Prunksitzung 2016 zu gewinnen gibt. Der Eintritt ist frei. mehr...

Kath. Familienbildungsstätte

18.01.2015 - 14:00h

Neue Gitarrenkurse

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach bietet neue Gitarrenkurse für Fortgeschrittene für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Die Kurse finden montag-, dienstag- oder mittwochnachmittags unter Leitung von Achim Neus statt. Nähere Informationen und Anmeldungen im Büro der FBS, Ludwig-Hillesheim-Straße 3 oder unter Tel. (0 26 32) 25 03 50. Interessierte finden die FBS auch im Internet unter www.fbs-andernach.de. mehr...

Kurse für Jung und Alt in der Familienbildungsstätte

18.01.2015 - 16:30h

Vielfältiges Programm

Andernach. Das neue Jahr ist noch nicht sehr alt und das Programm der Katholischen Familienbildungsstätte Andernach e.V. gilt weiterhin bis zu den Sommerferien. mehr...

Tourist-Information lädt ein

18.01.2015 - 14:30h

Stadtführung im Fackelschein

Andernach. Die Tourist-Information Andernach bietet noch einmal die Chance zur Teilnahme an der beliebten Fackelführung. Nachdem die Fackelführungen sich insbesondere in der Vorweihnachtszeit wieder als ganz besonderes Highlight in der dunklen Jahreszeit erwiesen haben, bietet sich Interessierten auch im Januar noch einmal die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung einem Stadtführer anzuschließen und allerlei Spannendes über die Andernacher Historie im Fackelschein zu erfahren. Die Führung findet statt am Sonntag, 25. Januar. Treffpunkt ist um 17 Uhr vor dem Geysir-Erlebniszentrum. Fackeln werden gestellt. Weitere Informationen und Preise erhalten Interessierte über die Andernach.net GmbH unter Tel. (0 26 32) 9 87 94 80 bzw. www.andernach.de. Gruppen können die Fackelführung sowie jede andere Stadtführung aus dem aktuellen Programm jederzeit zu einem frei wählbaren Termin buchen. mehr...

Shuttle nach Leutesdorf

17.01.2015 - 12:30h

Bus zum Rosenmontagszug

Andernach. Ein großes Highlight in der Andernacher Karnevalszeit ist der Rosenmontagszug, der dieses Jahr am 16. Februar stattfindet. Mit mehr als 25 Prunkwagen, tollen Musikzügen und unzähligen Fußgruppen ist der Rosenmontagszug einen Besuch wert. mehr...

DLRG Andernach informiert

18.01.2015 - 14:30h

Crashkurs Rettungsschwimmen

Andernach. Am 7. und 8. Februar bietet die DLRG Andernach e.V. einen Crashkurs im Rettungsschwimmen an. Dieser beginnt samstagmorgens um 8 Uhr im Hallenbad Andernach mit dem Schwimmen. mehr...

Nachbarschaft St. Willibrord

16.01.2015 - 08:53h

Karnevalistischer Familienabend

Plaidt. Auch in diesem Jahr hat die Nachbarschaft St. Laurentius, die Nachbarschaft St. Willibrord, zu ihrem traditionellen karnevalistischen Familienabend eingeladen. Aus diesem Grund möchte der Vorstand alle Mitglieder der Nachbarschaft St. Willibrord einladen, rege an diesem bunten Abend teilzunehmen. Dieser findet am Samstag, 31. Januar im Pfarrheim in der Mühlenstraße statt. Treffen ist um 19.11 Uhr auf der Pütz, um gemeinsam zum Festsaal zu ziehen. Wenn der ein oder andere noch einen Beitrag zu dieser karnevalistischen Veranstaltung beitragen kann oder möchte, meldet sich bitte bei Ruth Saftig bis Sonntag, 25. Januar Tel. (0 26 32) 98 94 15. mehr...

Plaidter Caritas

16.01.2015 - 08:47h

Prinzenpaar bei der Caritas

Plaidt. Prinz Heinz der 1. und seine Lieblichkeit Prinzessin Sabine die 1. mit dem Hofstaat werden am Mittwoch, 4. Februar bei den Senioren der Plaidter Caritas zu Gast sein. Gerne habe sie ihr Kommen zugesagt. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Flotte Vorträge mit Stars von nah und fern lockern die karnevalistische Veranstaltung auf besonders auch deshalb, weil der bekannter Musiker Willi Elz dabei sein wird. Sogar Pastor Alexander Kurp wird in die Bütt steigen. Man darf gespannt sein. Die Caritasfrauen haben alle Vorbereitungen für einen schönen Nachmittag getroffen. mehr...

Nachbarschaft Oberdorf Kruft

16.01.2015 - 08:43h

155. Jahreshauptversammlung

Kruft.Zur 155. Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft „Oberdorf“ lädt der Vorstand alle Mitglieder ein. Das Treffen findet am Sonntag, 25. Januar in der Gaststätte B80 statt und beginnt um 14 Uhr. Unter anderem sollen die gemeinsamen Aktivitäten für 2015 besprochen werden. mehr...

Karnevalsgemeinschaft Kretz

16.01.2015 - 08:37h

Kinderkarneval

Kretz. Die Karnevalsgemeinschaft Kretz e.V. lädt am Sonntag, 25. Januar in den Hummerichsaal, Kretz zum Kinderkarneval ein. Beginn ist um 15.11 Uhr. Spaß und Freude bei lustiger Musik und schönen Spielen. mehr...

0 - 14 von 26 Artikel
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service