Die Bewohner wurden von den Tätern mit einer Brechstange bedroht

Raub in Königswinter: Hausbewohner erwischen Einbrecher

Raub in Königswinter: Hausbewohner erwischen Einbrecher

Symbolbild. Foto: pixabay.com

10.03.2023 - 08:49

Königswinter-Oberpleis. Am 09.03.2023, in der Zeit zwischen 20:00 und 20:45 Uhr, brachen noch unbekannte Personen in ein Einfamilienhaus auf der Siegburger Straße in Königswinter-Oberpleis ein - die Kripo geht derzeit von vier Tätern vor Ort aus. Nach dem aktuellen Erkenntnisstand begaben sich die Einbrecher zunächst auf das Hausgrundstück. Durch das gewaltsame Aufhebeln eines Kellerfensters gelangten sie in die Räume des Hauses.

Zwei Bewohner wurden durch die Geräuschentwicklung aufmerksam und entdeckten die Unbekannten. Die Bewohner wurden aufgefordert, sich hinzusetzen - für die Dauer der Einbruchsgeschehens blieb einer der Täter in ihrer unmittelbaren Nähe. Einer der Männer hatte eine der Geschädigten mit einer Art Brechstange bedroht.

Die Einbrecher entwendeten neben Schmuck und zwei hochwertigen Uhren auch Bargeld in noch nicht abschließend festgestelltem Umfang. Mit ihrer Beute flüchteten sie schließlich aus dem Haus in unbekannte Richtung. Die beiden Bewohner - Mutter und Tochter - blieben unverletzt. Sie alarmierten über Nachbarn die Polizei.

Die eingeleiteten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen, in die neben einem Polizeihubschrauber auch Suchhunde mit eingesetzt waren, führten bislang nicht zur Festnahme der vier beobachteten Tatverdächtigen, zu denen derzeit folgende Beschreibungsmerkmale vorliegen:

- männliche Personen

- sprachen arabisch / englisch

- schwarz/dunkel gekleidet

- trugen Sturmhauben (Gesicht nicht zu erkennen) und Basecaps in schwarz Blaue Handschuhe mit weißer Handinnenseite (Außenseite weiße Aufschrift mit Firmenname etc.)

- Person, die mit einer Brechstange gedroht hat:

- ca. 180 cm groß

- kräftige Statur

Das zuständige KK 13 hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Fall übernommen. Zeugen, die Beobachtungen mit einem möglichen Zusammenhang zu dem beobachteten Geschehen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit der Kripo in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte
Anzeige
 
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Hilde B.:
Ich finde es klasse, dass ein Team aus unserer Region in der 2. Bundesliga spielt! Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Macht weiter so! Ein fünfter Platz ist super!!!...
Amir Samed:
@juergen mueller - Präventive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sind, gegen jegliche Form eines Extremismus, der die freiheitliche Grundordnung bedroht, geeignet und durchführbar, jedoch, wie bereits bemängelt, bedürfen auch diese einer Rechtsgrundlage, welche ich, bei bestem Willen, in den ganzen Konjunktiven...
juergen mueller:
@Amir Samed - Solche Musik-Veranstaltungen gelten als Einstiegsdroge in die Neonaziszene. Deren Musikrichtung/Texte stellen eine Verherrlichung des Nationalsozialismus dar u. zielen darauf ab, die Grundwerte der freiheitlichen Demokratie zu beseitigen. Wenn sie sich einmal näher damit befasst hätten,...
Amir Samed:
@jueregn mueller - Zuerst genau lesen, dann kommentieren, daran sollten auch sie sich halten, denn es wird explizit keine Rechtsgrundlage (Paragraph, Verordnung, etc.) genannt. Damit ist eine Überprüfung durch den unvoreingenommenen Leser kaum möglich. @Gabriele Friedrich - Erstens gibt es keine rechtsverbindliche...

U13 Juniorinnen sind Staffelmeister

Jessica:
Glückwunsch Mädels!...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service