Rheinland-Pfalz-Tag mit acht Bühnen und vielen Stars

Zahlreiche Stars auf Neuwieds Bühnen

30.03.2014 - 15:31

Neuwied. Der Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 18. bis 20. Juli in Neuwied statt. Die Stadt lockt mit acht über die Stadt verteilten Bühnen, auf denen von Freitag bis Sonntag attraktive Shows geboten werden. Am gesamten Wochenende ist der Eintritt frei. Höhepunkt am Sonntag ist der große Festumzug von 16 bis 19 Uhr. Eröffnet wird der Rheinland-Pfalz-Tag am Freitag, 18. Juli auf der großen Open Air Radiobühne im Raiffeisenstadion durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Radio-Prominenz.


Anastacia auf der RPR1-Bühne


Rockröhre Anastacia ist der RPR1-Headliner auf dieser Bühne am Freitagabend. Neben ihren Megahits wie „I’m outta love“, „Paid my dues“, „Left outside alone“ oder „I belong to you“ präsentiert Anastacia neue Songs aus ihrem Album „Resurrection“, das im Mai erscheinen wird. Eröffnet wird das dreitägige Live-Erlebnis musikalisch zuvor von der rheinland-pfälzischen Megaband, die Songs von Rock- und Pop-Legenden der 80er, 90er und Chart-Hits der Gegenwart spielen. Die Mainzer Stimmungskanonen Se Bummtschacks sind bekannt für rockige Songs mit ehrlichen, unterhaltsamen, oft frechen Texten, die garantiert Stimmung und Publikumsbeteiligung bringen. Der Schlachtruf „Halldeimaul“ ist dabei fester Bestandteil der Show. Weitere Top Acts auf der RPR1-Bühne sind der Singer und Songwriter Andreas Bourani, der mit „Alles nur in meinem Kopf“ einen Riesenhit landete sowie die Rockband Luxuslärm. Auf den Auftritt der erfolgreichen Band mit ungebändigter Live-Energie können sich alle Besucher freuen. Für den Jugendsender „big FM“ sind das Hip-Hop-Brüderpaar Samson und Chelo, genannt SAM sowie der erst 17-jährige Shooting-Star Sierra Kid am Start. Neben hochkarätigen Live-Künstlern bieten RPR1 und bigFM erlebnisreiche Tagesprogramme mit Spiel, Spaß, Action und vielen Interaktionen für die ganze Familie an. Sonntags ist Party-Zeit auf der großen Bühne mit der Coverband Sidewalk. Schlager, Stimmung und gute Laune verspricht die RPR-Schlagerarena, die an allen drei Festtagen in der Pfarrstraße ihre Bühne aufschlägt. Bei Angelo’s Schlager-Show präsentieren der „Sommerhitkönig“ sowie Joseph P. und Ralph Daniel einzeln und gemeinsam ihre Songs. Ein weiteres Highlight ist die „Gerd-Blume Show: Der sympathische Entertainer und sein Ensemble d’Amour werden für Stimmung sorgen.


Heimpiel für Roman Lob


Zentraler Anlaufpunkt für Besucher wird der Luisenplatz sein, auf dem der SWR seine Bühne aufbauen wird. Im Mittelpunkt stehen Konzerte von SWR1 und SWR4 sowie die Live-Show des SWR Fernsehens am Freitagabend. Hier rollt der SWR mit seiner Big Band den roten Teppich für Annett Louisan, Fola Dada, Roman Lob und Cassandra Steen aus. Louisan, deren Markenzeichen freche Chansons sind, studierte an der Hamburger Kunsthochschule Malerei. Das Studium finanzierte sie sich als Studiosängerin, bevor sie 2004 ihr erstes eigenes Album mit dem Hit „Das Spiel“ veröffentlichte. Mittlerweile hat die Sängerin insgesamt sechs Platten herausgebracht, die alle unter den Top drei der deutschen Charts platziert waren. Ein Heimspiel ist der Auftritt für Roman Lob. Er wuchs in Neustadt/Wied auf und wurde durch die Casting-Show „Unser Star für Baku“ bekannt. Mit seinem Hit „Standing Still“ erreichte er 2012 beim „Eurovision Song Contest“ den achten Platz für Deutschland. Lob hat seine Leidenschaft mittlerweile zum Beruf gemacht. Soul-Sängerin Cassandra Steen war Frontfrau der Gruppe „Glashaus“ und ist seit 2008 als Solokünstlerin unterwegs. Sie hat bisher drei Alben veröffentlicht. Im Jahr 2009 nahm sie für Baden-Württemberg am „Bundesvision Song Contest“ teil und erreichte den vierten Platz. Ein weiterer Star auf der Bühne ist Giovanni Costello: Der aus Italien stammende Sänger studierte Musik in Perugia und befasste sich anschließend mit der Kompositionslehre in Mailand. Auf seiner neuen Solo-Platte, die er zusammen mit der SWR Big Band einspielte, sind ausschließlich italienische Stücke zu hören. Swing-Sängerin Fola Dada ist eine Sängerin aus Stuttgart mit nigerianischen Wurzeln. Ihre Musik ist vielfältig - meistens auf Deutsch, manchmal auf Englisch, mal eher Jazz und dann wieder Soul. Neben ihrer Karriere als Sängerin hat sie eine Gesangschule in Stuttgart eröffnet und ist Dozentin an vielen Musikhochschulen wie in Freiburg, Nürnberg und Stuttgart. Derzeit befindet sie sich mit der SWR Big Band auf einer „Kings of Swing“-Tour.


Die „Yetis“ rappen in Neuwied


Am Samstag entert die Guggenmusikgruppe „Yetis“ die Bühne. Die Gruppe kommt aus der Stockacher Fastnacht. Sie kombiniert die traditionelle Guggenmusik mit modernen Elementen. Im Jahr 2010 gewann man den „Närrischen Ohrwurm“ im SWR Fernsehen mit einem „Yeti Rap“. Anschließend interpretieren „Sahne- Mixx“ die Musik von Udo Jürgens. Weder der weiße Flügel noch der legendäre Bademantel fehlen in dem Programm. Neben Jürgens-Klassikern wie „Ich war noch niemals in New York“ haben „SahneMixx“ auch unbekanntere Titel ihres Vorbildes im Repertoire. Top Act des Tages ist Maite Kelly mit ihrer Band. Nachdem sich die „Kelly Family“ musikalisch trennte, widmete sich Maite Kelly ihrer Solokarriere als Sängerin und veröffentlichte zwei Alben. Außerdem wagte sie sich bei der RTL-Show „Let’s dance“ erfolgreich aufs Tanzparkett. Beides vereinen konnte sie dann im Musical „Hairspray“, wo sie die Hauptrolle spielte. Am Sonntag startet die fünfköpfige A-Capella-Band „So!...und nicht anders!“ - kurz „Suna“ aus Mainz in den Konzertabend. Mit deutschsprachiger Popmusik ohne Instrumente sind auf vielen Kleinkunstbühnen unterwegs und auch im Radio zu hören. Roman Lob stellt sich mit seiner eigenen Band vor und die Queen-Coverband „Queen Kings“ rocken die Bühne. Neben den Queen-Klassikern wie „Bohemian Rhapsody“ und „We are the Champions“ überraschen die Musiker ihr Publikum auch mit fast schon vergessenen Songs der Kultband. Außerdem überträgt das SWR Fernsehen von 13 bis 16.30 Uhr den Festumzug live. Neben den Hauptbühnen der Radio- und Fernsehsender sind sechs weitere Bühnen in der Innenstadt verteilt. Auf der Bühne am Deich spielt die Landesmusikschule. Die Bühne des Landes steht auf dem Marktplatz. Die Hilfskräfte Feuerwehr, Polizei, Technisches Hilfs-Werk und Streitkräfte präsentieren sich in der Luisenstraße. In den Goetheanlagen haben die Stadtwerke ihre Bühne. Die Diakonie-Darbietung ist vor dem Alten Rathaus zu finden und die Selbsthilfegruppen sind an der Kreuzung Marktstraße/Rheinstraße positioniert.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Freundeskreis Sayner Hütte mit neuem Vorstand: Professor Ingeborg Henzler zur Vorsitzenden gewählt

„Mittlerin“ zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur

Bendorf-Sayn. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Freundeskreises Sayner Hütte e.V. lag eine umfangreiche Tagesordnung an. Zu Beginn gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitglieder. Der amtierende Vorsitzende Sascha Schoblocher und Stellvertreterin Dr. Ute Stuhlträger-Fatehpour würdigten deren Verdienste und den ehrenamtlichen Einsatz. Insbesondere gedachte die Versammlung dem Geschäftsführer des Vereins, Jochen Schmidt, der erst kürzlich ganz plötzlich gestorben war. mehr...

VdK Burgen-Macken

Frühjahrsfahrt

Burgen/Macken. Die diesjährige Frühjahrsfahrt findet statt am Samstag, 29. Juni. Wie in der Mitgliederversammlung besprochen, wird die Fahrt in diesem Jahr mit den Privat-Pkws durchgeführt. Dazu trifft man sich um 9 Uhr im/um Cafe Belda in Burgen und bildet dort Fahrgemeinschaften. Die Tour führt nach Winningen zu einer Ortsführung mit anschließendem Mittagessen auf der Campinginsel Winningen. Nachmittags... mehr...

Regional+
 

Open Air Konzert in Lehmen

Schlager von gestern bis heute

Lehmen. Lehmensart präsentiert am 11. Juli das jährliche Open Air Konzert im Hof der DLRG in Lehmen unter dem Motto „Schlager Zeitreise“. Das Beste vom Schlager von gestern bis heute erleben. Präsentiert wird die Schlager Zeitreise von einer Gruppe deren Mission es ist die Liebe und ihre Leidenschaft zum Schlager auf der Bühne zu zeigen. mehr...

JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf

Traditionelles Jugendturnier

Gönnersdorf. Das traditionelle Fussball Jugendturnier der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf findet diesmal nicht in den Rheinanlagen in Brohl sondern auf dem Rasenplatz in Gönnersdorf statt. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
65-jähriger Mann wird vermisst

Die Polizei St. Goarshausen befindet sich derzeit in umfangreichen Suchmaßnahmen im Bereich Prath/ Lykershausen/ Wellmich/ Kestert.

65-jähriger Mann wird vermisst

Prath. Die Polizei St. Goarshausen befindet sich derzeit in umfangreichen Suchmaßnahmen im Bereich Prath/ Lykershausen/ Wellmich/ Kestert. mehr...

Drei Personen eingeklemmt

Schwerer Verkehrsunfall auf der B49: SUV kollidiert mit Transporter

Drei Personen eingeklemmt

Montabaur. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 10. Juni gegen 15 Uhr auf der B49 zwischen Montabaur und Neuhäusel. Nach einer Vorfahrtsmissachtung kollidierte ein Geländewagen mit einem vorfahrtsberechtigten Kleintransporter, der mit zwei Personen besetzt war. mehr...

OB Jan Einig lädt Bewohner der Innenstadt zu Bürgersprechstunde ein

Auf ein Wort

Neuwied. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Auf ein Wort mit Jan Einig“ sucht Neuwieds Oberbürgermeister die Neuwieder Stadtteile auf, um mit den Bürgerinnen und Bürgern in Dialog zu treten. Dieser persönliche Austausch ist Jan Einig ein besonders wichtiges Anliegen. mehr...

Der alte Gemeinderat verabschiedet sich

Der alte Gemeinderat verabschiedet sich

Hönningen. Am vergangenen Sonntag fand die Kommunalwahl 2024 statt. Damit endet die Amtszeit des bisherigen Gemeinderates Hönningen. Hier gilt es nun einmal Danke zu sagen für das fünfjährige ehrenamtliche Engagement des bisherigen Gemeinderates. mehr...

Sommerbiathlon in Bingen

Biathlon Sport Club Adenau e. V.

Sommerbiathlon in Bingen

Adenau. Die Schützen aus Bingen kommen regelmäßig mit großer Mannschaft zur Schießsportwoche nach Adenau. Nun starteten die BSC – Biathleten zu einem Gegenbesuch und nahmen am Sommerbiathlon in Bingen teil. mehr...

Teamfahrer der SIG Koblenz
Michael Fries wurde Vize Deutscher Meister

Deutsche MTB Meisterschaft der Justiz in Rhens

Teamfahrer der SIG Koblenz Michael Fries wurde Vize Deutscher Meister

Koblenz. Die 15. Auflage der Deutschen MTB Meisterschaft der Justiz fand dieses Jahr im Rahmen des Rhein Hunsrück Bike Marathon in Rhens statt. Auch wenn das Wetter sich nicht gerade von seiner guten Seite zeigte, kamen dennoch viele Justizbedienstete von nah und fern zum Schlagabtausch. mehr...

Orientierungsläufer
der CTG sehr erfolgreich

Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Sprint

Orientierungsläufer der CTG sehr erfolgreich

Koblenz. Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Sprint-OL fanden in diesem Jahr in Mainz statt. Der erste Wettkampf fand in einem Waldgebiet, der zweite Wettkampf in einem städtischen Gebiet statt. Die Zeiten der beiden Wertungsläufe wurden zu einer Gesamtzeit addiert. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Benjamin:
Kann mich nur anschließen! Es war ein rund um gelungener Tag und die Überflüge waren einfach nur der Wahnsinn! Sehr gerne wieder in Mayen! Vielen Dank an die freundlichen Bundeswehr-Soldaten und die Stadt Mayen für die perfekte Organisation!...
Melitta Scheidt:
Es war wirklich ein gelungener Auftritt der Bundeswehr in Mayen mit all seinen fachlichen Facetten. Ich als ältere Frau habe mich zum ersten Mal auch unerschrocken von der Genoveva Brücke abseilen lassen, denn ich hatte vollstes Vertrauen in die Technik und der betreuenden Soldaten. Die Bundeswehr...

„Die Anderen und ich“

Britta Ilgenstein:
Herr Wöhrle ist ein großartiger Künstler, dessen Werke mich tief berührt haben. Ich freue mich sehr auf diese Ausstellung, da die Originale bestimmt noch eindrucksvoller sind. ...

Das Brohltal hat gewählt

Ulrich Nowak:
Ich denke, dass bei der Kommunalwahl eher die Personen im Vordergrund stehen und somit die Ergebnisse der Parteien nicht die Meinung der Wähler korrekt widerspiegeln....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service