Kreisausschuss bewilligt Investitionen in kreiseigenen Schulen

Beschlüsse einstimmig gefasst

Beschlüsse einstimmig gefasst

Wie bereits in den Klassenräumen der Geschwister-Scholl-Realschule plus in Andernach soll die Umrüstung der Innenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung auch an weiteren kreiseigenen Schulen rfolgen. Foto: Kreisverwaltung/Hiller

08.02.2023 - 12:58

Kreis MYK. Ob Investitionen in die naturwissenschaftliche Ausstattung oder in die Bausubstanz der kreiseigenen Schulen − Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Ausschreibung von Aufträgen in Höhe von fast 400.000 Euro gegeben. Landrat Dr. Alexander Saftig zeigte sich zufrieden darüber, dass die Ausschreibung sämtlicher Aufträge einstimmig beschlossen wurde: „Das macht deutlich, dass der Bildungsstandort Mayen-Koblenz bei allen Fraktionen im Kreistag einen hohen Stellenwert genießt.“

Für die Erneuerung der Physik-, Biologie- und Chemieräumen an der St. Thomas Realschule plus Andernach wurden zunächst 40.000 Euro für die Planung der vorgesehenen Sanierungs- und Umbauarbeiten bewilligt. Unter anderem soll die nicht mehr zeitgemäße, aufsteigende Bestuhlung entfernt und ein Deckenversorgungssystem zur multifunktionalen Nutzung der Räume eingebaut werden.

Zudem beschloss der Kreisausschuss die Ausschreibung von drei Aufträgen für die Sanierung von Decken und Innenbeleuchtung an einigen kreiseigenen Schulen. Gut 135.000 Euro sind für die Erneuerung der abgehängten Decken einschließlich der Umstellung der Beleuchtung auf LED-Beleuchtung in den Klassen-, Fach- und Nebenräumen sowie in der Verwaltung der Realschule plus und Fachoberschule Untermosel in Kobern-Gondorf eingeplant. Die beiden weiteren Ausschreibungen betreffen die Realschule plus und Fachoberschule Mendig sowie das Megina-Gymnasium Mayen. Auch hier wird die Innenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung umgerüstet. Für die Umbauarbeiten wurden insgesamt 45.000 Euro veranschlagt. Durch die Erneuerung der Beleuchtungen kann der Stromverbrauch der Schulen um jeweils rund 80 Prozent reduziert werden. Dies trägt wiederum zur Senkung der CO2-Emissionen bei.

Energie sparen und Bausubstanz erneuern, das gilt auch für den Auftrag, den der Kreisausschuss für die Carl-Burger-Berufsbildende Schule Mayen ausschreiben lässt. Hier wurden 98.000 Euro für den Austausch der alten Holzfenster veranschlagt. Etliche Fenster sind bereits in vorangegangen Maßnahmen gegen wärmegedämmte Aluminiumfenster ausgetauscht worden. Die noch vorhandenen, rissigen und verwitterten Holzfenster stammen aus den 90er-Jahren und sind nicht mehr zu reparieren. Deshalb ist ein Austausch der Fenster entsprechend der gültigen Wärmeschutzverordnung notwendig.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Firma VITO-Irmen unterstützt Anschaffung eines Stromerzeugers für die Feuerwehr Kripp

Aggregat konnte übergeben werden

Kripp. Im Jahre 2022 hatte der Förderverein der Feuerwehr Kripp e.V. auf Antrag der Feuerwehreinheit Kripp beschlossen, für das Löschfahrzeug die Anschaffung eines neuen tragbaren Stromerzeugers zu ermöglichen. Nach einer Lieferzeit von zehn Monaten konnte nun das Aggregat im Wert von 6.000 Euro und mit einer Leistung von 9 KVA an die Wehr übergeben werden. mehr...

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Rockabend mit „Dirty Deeds“ und „Factory Reset“

Bad Breisig. Gegründet als einmaliges „Spaßprojekt“ - für eine Bon Scott Gedächtnisparty avancierte nach ihrem ersten Auftritt am 19. Februar 2000 (Bon Scott´s Todestag) schnell zum Geheimtipp der Heidelberger Musikszene. Inzwischen gelten sie als Deutschlands beste AC/DC-Tribute-Band. mehr...

„Immer wigger singe“ mit Björn Heuser

Kölsches Mitsingkonzert war voller Erfolg

Remagen. Als weiterer Höhepunkt der Remagener Kleinkunst trat kürzlich Björn Heuser mit seiner „Immer wigger singe“- Tour im Foyer der Rheinhalle auf. Das Kölsche Mitsingkonzert, das in Zusammenarbeit mit Neißen Events auf die Beine gestellt wurde, war bereits Wochen zuvor ausverkauft. mehr...

Förderverein Lindenschule

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Lindenschule

Bad Breisig. Der Förderverein hat die Lindenschule in Bad Breisig in der Vergangenheit bei vielen schönen Projekten und Anlässen finanziell oder auch materiell unterstützt. Nachdem im Corona-Jahr 2021 leider noch kaum Projekte zur Finanzierung anstanden, wurde im Jahr 2022 der bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebte „Trommelzauber“ vollständig finanziert. Auch die Durchführung einer Kinderoper sowie die Anschaffung einer Picknick-Sitzgruppe wurden finanziell unterstützt. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service