Multikulturelles Fest in Sinzig

Die Vielfalt der hiesigen Kulturen zeigen

22. Auflage des internationalen Festivals findet am 3. September statt

Die Vielfalt der
hiesigen Kulturen zeigen

Bunt und vielfältig wird sich das Multikulturelle Fest 2017 in Sinzig präsentieren, so wie die Vorjahresveranstaltung in Remagen (Foto), das die Integrationsbeiräte und Künstler gestaltet haben. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

26.08.2017 - 17:15

Sinzig. Das Multikulturelle Fest 2017 im Kreis Ahrweiler findet am Sonntag, 3. September in Sinzig statt. Die Besucher erwartet ab 12 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf dem Kirchplatz in der Stadtmitte. Ausrichter der 22. Auflage des internationalen Festivals sind die Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler sowie der Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig und Remagen sowie das Bürgerforum Sinzig. Neben Musik und Vorführungen bieten die Organisatoren um Ali Osman Karga, Vorsitzender des Kreis-Integrationsbeirates, Informationen und Kulinarisches aus verschiedenen Ländern. Der Eintritt ist frei.

Ziel des Festes sei es, „durch das Miteinander von Amateurkunst und Professionellem, Internationalem und Regionalem, Traditionellem und Modernem der Bevölkerung im Kreis Ahrweiler die Vielfalt der hier lebenden Kulturen näherzubringen, Akzeptanz und Toleranz zu fördern und Migrantenvereine kennenzulernen“, so die Ausrichter. Der Veranstaltungsort Sinzig würdige das 750-jährige Jubiläum der Stadt.


Das Bühnenprogramm


12 Uhr: Eröffnung und Begrüßung; 12.30 Uhr: Kindergruppen; 13 Uhr: Andalusien - Pura Folklore aus Spanien; 13.30 Uhr: Batida de Samba; 14.15 Uhr: Konzertgemeinschaft Sieglar-Bonn-Beuel; 15 Uhr: Dancas e Cantares do Ribatoje de Heinsberg - Folklore aus Portugal; 16 Uhr: Dostluk ve Baris - Türkische Folkloregruppe; 16.30 Uhr: De Kölsche Jung mit Band; 18 Uhr: Pause; 18.45 Uhr: De Kölsche Jung mit Band (Ende 20 Uhr). Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Bewegungswoche des Kreises Ahrweiler mit Angebot zur Sportinklusion

Sitzvolleyball Schnuppertraining

Burgbrohl. Am Donnerstag, 20. Juni findet in der Brohltalsporthalle Burgbrohl in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr Sitzvolleyball statt. Diese inklusive Variante des Volleyballspiels wird sitzend bzw. auch rutschend auf dem Boden praktiziert. Interessierte sind herzlich willkommen, diese faszinierende Sportart auszuprobieren. Übungsleiterin Katja Froeschmann freut sich über Neuzugänge und kann bei Fragen im Vorfeld unter kfroeschma@aol.com kontaktiert werden. mehr...

Mitgliederversammlung der Sport-Vereinigung Burgbrohl

Ehrungen für verdiente Mitglieder rahmten den Sitzungsabend ein

Burgbrohl. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Sport-Vereinigung Burgbrohl, welche im Haus der Kultur durchgeführt wurde, durften sich zahlreiche Mitglieder über Auszeichnungen für ihre langjährige Mitgliedschaft freuen. Eine besondere Ehre wurde Sabine Austin zuteil. Sie erhielt aus den Händen der 1. Vorsitzenden des Turngaus Rhein-Ahr-Nette, Frau Karin Wolf, die Silberne Ehrennadel des TV Mittelrhein für ihr herausragendes Engagement. mehr...

Stellenanzeige+
 

Überparteiliche Wählerinitiative ruft auf zur Wahl von Marko Boos - einer von hier

„Wir von hier“ unterstützen Marko Boos als neuen Landrat!

Kreis MYK. Die erste Runde der Landratswahl am 9. Juni ging an Marko Boos - mit 34.467 Stimmen hatte er die Nase vorn und damit die größte Zustimmung der Wähler erfahren. Nun geht es in die Stichwahl am 23. Juni. mehr...

Die FWG-Maifeld erkundet die Welt des Handwerks bei der HWK-Koblenz

„Handwerker, die aus Ideen Realität zaubern - unverzichtbar für unsere Zukunft!“

VG Maifeld. Einige Mitglieder der FWG Maifeld hatten kürzlich die Gelegenheit, die Werkstätten der Handwerkskammer Koblenz zu besichtigen und tiefere Einblicke in die Welt des Handwerks zu erhalten. Geschäftsführer Herr Hammes führte die Gruppe durch die verschiedenen Abteilungen und erklärte die vielfältigen Herausforderungen, mit denen Handwerksbetriebe täglich konfrontiert sind. „Das Handwerk ist... mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Falsches Polizeifahrzeug unterwegs

Mit Blaulicht und Martinshorn über die L 252

Falsches Polizeifahrzeug unterwegs

Bruchhausen. Am Samstagabend befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg die L 252 in Richtung Bruchhausen. Nachdem er einen langsam fahrenden Pkw ordnungsgemäß überholt hatte, bemerkte er,... mehr...

Ist im Westerwald ein Feuerteufel unterwegs?

Bei Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen brannte es in der letzten Zeit 14-mal

Ist im Westerwald ein Feuerteufel unterwegs?

Region. Im Bereich Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen/Köppel kam es am Wochenende erneut zu mehreren kleineren Totholzbränden. Insgesamt können nach derzeitigem Stand mindestens 14 Brände seit dem 08.06.2024 einer Serie zugeordnet werden. mehr...

Westerwald: Herrenloses Auto wirft Fragen auf

Der Halter konnte von der Polizei nicht aufgefunden werden

Westerwald: Herrenloses Auto wirft Fragen auf

Daaden. Zu einem Verkehrsunfall auf der K109 zwischen Friedewald und Derschen kam es wohl in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Durch einen Verkehrsteilnehnmer wurde gegen 03:21 Uhr ein unfallbeschädigter... mehr...

Ein beeindruckendes Wahlergebnis

FWG Polch

Ein beeindruckendes Wahlergebnis

Polch. Mit den Stadtratswahlen in Polch haben sich am 9. Juni 2024 viele Bürger für eine politische Vertretung durch die FWG Polch entschieden. Ein Stimmenanteil von 28,4 Prozent und somit 6 Sitze im... mehr...

Diedenhofen ruft Familien
zu Teilnahme an USA-Austausch auf

Diedenhofen ruft Familien zu Teilnahme an USA-Austausch auf

Region. Eine besondere Möglichkeit für den Einblick in die Kultur der USA bietet sich jetzt Familien in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programmes (PPP) werden Schülerinnen und Schüler aus Deutschland für ein Jahr in den USA leben. mehr...

FWG Bassenheim

Starkes Ergebnis

Bassenheim. Die Freie Wähler Gemeinschaft Bassenheim e.V. hat ein halbes Jahr nach ihrer Gründung bei der Kommunalwahl 2024 in Bassenheim ein starkes Ergebnis erzielt und stellt zukünftig neun Gemeinderatsmitglieder. mehr...

Die stärksten
Nachwuchsspieler ausgezeichnet

Leistungspokale der TT-Kreises vergeben

Die stärksten Nachwuchsspieler ausgezeichnet

Niederlützingen. Die Vergabe der Leistungspokale für die besten Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler der jeweiligen Altersklassen hatte beim jüngsten Tischtennis-Kreistag in Niederlützingen erneut einen hohen Stellenwert. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Malu Dreyer begeisterte in Mayen

Amir Samed :
"Sozialdemokrat:innen" - Gendern ist sexistisch und diskriminierend, da es ständig das Geschlecht betont, wo es belanglos ist....
Thorsten Kösters:
coole Sache...
Gerhard :
Es wäre ja schön wenn ich mal was gewinnen würde aber ich glaube auch es ist egal was man hier schreibt es wird wieder nur so ein Gewinnspiel sein wo Adressen Tel. und meine Daten gesammelt werden. Und trotzdem mache ich mit vielleicht habe ich ja ehrlich mal GLÜCK und gewinne mal WAS. Aber auch wenn...

Prinz Metfried zu Wied verstorben

Michael Meyer:
"...einer seiner Taufpaten Königin Juliana der Niederlande, die aber zur Taufe nach Dierdorf nicht anreisen konnte...) Hier wird schamhaft die Wahrheit über die Absage der Prinzessin verschwiegen (und das nach fast 90 Jahren!!!). Der wahre Grund ist der, dass Prinses Juliana wegen der nationalsozialistischen...
Jörg Israel:
Metfried zu Wied (1935-2024) war der Bruder vom 7. Fürst zu Wied, Friedrich Wilhelm (1931-2000). Sein Sohn, der 8. Fürst zu Wied, war Carl (1961-2015) und dessen Sohn, Maximilian (*1999) ist der 9. Fürst zu Wied. Somit war Metfried der Großonkel von Maximilian zu Wied. Fragen ist immer besser, als Desinteresse....
Robert Kowallek:
@Robin Klöppel: Metfried war der Bruder von Maximilians Großvater Friedrich Wilhelm, daher ist Großonkel korrekt. Der Vater von Maximilian war Friedrich Wilhelms Sohn Carl....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service