AfD Bürgerabend

Heizungsgesetz und lokale Politik

26.09.2023 - 10:27

Ahrweiler. Der Kreisverband der AfD Ahrweiler veranstaltet am 2. Oktober um 19 Uhr in der Langaststätte „Waldorfer Hof“ in 53498 Waldorf Hauptstr. 60 einen offenen Bürgerabend zum Thema Heizungsgesetz und die Folgen für die Bürger im Ahrkreis. Das Verbandsgemeinderatsmitglied von Bad Breisig Ingo Nawa und Nico Prell werden zu diesem Thema referieren und insbesondere die auf die Bürgerinnen und Bürger neu zukommenden Kosten näher darstellen. Der Kreisvorsitzende und Mitglied im Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler Martin Kallweitt wird zudem über die neusten politischen Entwicklungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler berichten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dem Bürgerabend eingeladen und können sich umfangreich über die kommunale Politik der AfD Ahrweiler informieren. Zwecks genauerer Planung wird um Anmeldung per Email unter martin.kallweitt@t-online.de gebeten.

Pressemitteilung

Kreisverband derAfD Ahrweiler

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
03.10.2023 13:47 Uhr
Emma Fleming

Was gibt es hier zu bewerten?
Das ist doch kein Zeitungsartikel sondern eine bloße Veranstaltungsankündigung.



02.10.2023 09:30 Uhr
Amir Samed

Verfahren ist ein Tiefpunkt für die Demokratie“ (Brandenburgs CDU-Minister Beermann) – wurde jedenfalls mithilfe der CDU im Bundesrat durchgewunken. Erst jetzt deutet Zahlenzauberer Habeck an, er habe sich womöglich etwas verrechnet. So könnten bei einer energetischen Sanierung leicht 200.000 € für das eigene Haus anfallen.



02.10.2023 09:10 Uhr
K. Schmidt

Ich erwarte, wenn dort etwas zum Heizungsgesetz erzählt wird, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit Unsinn sein. Allerdings, wenn ich mir anhöre, was die Grünen dazu erzählen, ist das ja auch nichts anderes. Herr Heinzel, wie kann man wehrhaft gegen etwas sein, was man einfach versucht auszublenden? Wie soll man Argumente gegen etwas finden, was man sich gar nicht anhört? AfDler im Gemeinderat und Kreistag, muss man nicht gut finden, aber da sitzen sie schon seit Jahren, und das, was sie dort an politischen Beiträgen "leisten", kann man nicht einfach mit der Rassismuskeule wegwischen. Damit macht man sie am Ende nur stärker, wenn sich die Kommunalgremien nächstes Jahr neu bilden.



01.10.2023 16:07 Uhr
Winfried Heinzel

Restaurants, die Rassisten eine Anlaufstelle bieten, kann ich grundsätzlich niemanden empfehlen. Früher ging ich gerne hin, aber wenn sie faschistisches Gedankengut dort Auftreten lassen, war es das. Pfui Deifel!

Niemand ist gezwungen, der AfD eine Bühne zu bieten. Eine demokratische Gesellschaft kann keine Demokratiefeinde in ihrer Mitte dulden – sie muss wehrhaft sein und dafür trägt jede Institution und jede*r einzelne die Verantwortung.



Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

IGS Maifeld in Polch

Sportliches Potpourri

Polch. Rückblick auf drei beachtliche Sonderleistungen bzw. Sonderveranstaltungen an der IGS Maifeld. mehr...

Event +
 

Erfolgreiche Weichenstellung bei der Mitgliederversammlungder SPD Münstermaifeld -Kandidaten für Stadtrat gewählt

Sven Koch als Bürgermeisterkandidat nominiert

Münstermaifeld. Am 24. November 2023 versammelten sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins, um die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat sowie den Bürgermeisterkandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024 zu wählen. mehr...

FWG Polch e.V.

Der Katharinenmarkt war ein voller Erfolg

Polch. Der 25. November 2023 war eine sehr gut genutzte Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger sowie auch für politisch engagierte Rats- und Ausschusskollegen aller Farben, um mit den Mitgliedern der Freien Wählergruppe Polch e.V. ins Gespräch zu kommen. Auch Vertreter der Partei „Freie Wähler“ kamen zum Gastbesuch. Stephan Wefelscheid, Parlamentarischer Geschäftsführer der Freien Wähler im Landtag... mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...

Advent evangelisch und ökumenisch

Hans-Willi Schneider :
Schön, daß man - hier Dank Presse Blick aktuell -davon im Internet erfährt! Ökumenische Angebote, hier sogar plus 'Berkumer Dorrmusikanten' sollten regelmäßig sein! Da kommen auch Werthhovener gerne! hws...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service