Informationen zu Haus und Heiztechnik – Jetzt anmelden

Kostenlose Energieberatung in der Kreisverwaltung

Kostenlose Energieberatung
in der Kreisverwaltung

Landrat Achim Hallerbach und Klimaschutzmanagerin Janine Sieben freuen sich, dass Dipl.-Ing. Martin Knopp von der Verbraucherzentrale jetzt auch wieder in der Kreisverwaltung kostenlose Energieberatungen anbieten kann. Foto: Kreisverwaltung Neuwied

08.02.2023 - 10:17

Ab sofort können die kostenlosen Energieberatungen wieder in der Kreisverwaltung stattfinden. Als erfahrener Energieberater der Verbraucherzentrale steht Dipl.-Ing. Martin Knopp den Interessenten zur Verfügung.

Wer sein Haus und seine Heiztechnik auf eine sparsamere Ebene bringen möchte, ist bei Martin Knopp genau richtig. Der Effizienzexperte informiert über vier Hauptthemen:

- erneuerbare Energien,

- baulicher Wärmeschutz

- Haustechnik

- Möglichkeiten zur Senkung des Strom- und Gasverbrauchs.

Die Beratungen finden an jedem zweiten Mittwoch des Monats telefonisch statt und an jedem vierten Mittwoch in der Kreisverwaltung (Augustastraße 8). Der „gläserne Sitzungssaal“ ist barrierefrei über den Innenhof zu erreichen.

Landrat Achim Hallerbach und Klimaschutzmanagerin Janine Sieben sind erfreut, dass nach der coronabedingten Umstellung auf telefonische Beratung jetzt auch wieder persönliche Gespräche „Aug in Aug“ angeboten werden können. Martin Knopp kann dabei auch wieder Pläne und Energieausweise sichten und den Bürgern fundierte, kostenlose Energie- und Fördermittelberatung anbieten.

Die nächsten Termine sind:

- Mittwoch, 22. Februar, 12.30 bis 17.45 Uhr, in der Kreisverwaltung

- Mittwoch, 8. März, 12.30 bis 17.45 Uhr, telefonisch

Interessierte können einen Beratungstermin entweder online über die Webseite der Kreisverwaltung Neuwied (kreis-neuwied.de), per E-Mail an janine.sieben@kreis-neuwied.de oder telefonisch unter (02631) 803-569 vereinbaren.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service