FWG-Maifeld unterstützt die Gemeinde Pillig beim Spielplatzausbau

Pillig: „Wo Träume fliegen und Freundschaften wachsen“

Pillig: „Wo Träume fliegen und Freundschaften wachsen“

V.li. H. Klee und M. Kopp, Foto: H. Heuser

17.05.2024 - 11:41

Pillig. Kinder sind von Natur aus neugierig, aktiv und voller Energie. Sie brauchen Raum, um sich auszutoben, zu entdecken und zu spielen. Spielplätze sind dabei nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil für die gesunde körperliche, soziale und emotionale Entwicklung unserer Kinder. Nicht zuletzt sind Spielplätze auch ein Ort der Fantasie und Kreativität. Kinder können dort in verschiedene Rollen schlüpfen, Abenteuer erleben und ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Sie können sich ausprobieren, neue Dinge entdecken und ihre kreativen Fähigkeiten entfalten. „Daher ist es wichtig, dass Spielplätze in unserer Gemeinde erstellt und auch weiterentwickelt werden. Sie sind nicht nur Orte des Spiels, sondern auch Orte des Lernens, der Begegnung und der Entwicklung. Spielplätze sind ein Schatz für unsere Kinder und ein wichtiger Beitrag für eine gesunde und glückliche Kindheit“, so Horst Klee, der seit 2016 Bürgermeister von Pillig ist. Die FWG Maifeld vertritt die Auffassung, dass Spielplätze eine unverzichtbare Rolle für die gesunde Entwicklung unserer Kinder darstellen, daher wurde von Michael Kopp ein Spendenscheck in Höhe von 250 Euro überreicht. Die Spenden der FWG-Maifeld finanzieren sich aus den Sitzungsgeldern, die die FWG-Gremienmitglieder im Rahmen ihrer Arbeit erhalten und kommen daher von Herzen. Weitere Informationen unter: www.fwg-maifeld.org oder www.facebook.com/fwgmaifeld/

Pressemitteilung der

FWG Maifeld

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Botschafter der Inklusion am 4. Juli am Riedener Waldsee

„Taktvoll“ mit „Vollgas“ – Open Air

Rieden. Die 2009 in Franken gegründete Band „Vollgas“ hat sich mit der Erweiterung zu „Vollgas Connected“ zu einer bundesweit gefragten Inklusionsband mit Musikerinnen und Musikern mit und ohne Handicap entwickelt. Die Band rockte bereits den Bayerischen Landtag, die Bayerische Staatskanzlei und sogar schon den Deutschen Bundestag. Am Donnerstag, 4. Juli, 18.30 Uhr, wird „Vollgas Connected“ zu Gast am Riedener Waldsee sein. mehr...

Stadt Mayen warnt vor Betrugsmasche

Angebliche Spendensammler unterwegs

Mayen. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mayen warnt alle Bürgerinnen und Bürger vor einer Betrugsmasche. Fremde Personen ziehen im Namen der Feuerwehr durch die Straßen und geben an, Geldspenden sammeln zu wollen. mehr...

Stellenanzeige+
 

11-Jähriger aus Ettringen gewinnt Wettbewerb des Eifelmuseums in Mayen

Marlon Geisen´s Kunstwerk der Genovevaburg toppt alles

Mayen. Der 11-jährige Marlon Geisen aus Ettringen wurde für sein tolles Kunstwerk, mit dem er am Malwettbewerb des Eifelmuseums teilgenommen hatte, geehrt. Unter dem Motto „Was mir an der Eifel besonders gut gefällt“ beeindruckte Marlons kreative Darstellung der Genovevaburg das Museumsteam und sicherte ihm eine wohlverdiente Auszeichnung. mehr...

Kommunalwahl 2024

OB dankt Wahlhelfern

Mayen. Am 9. Juni fanden die Kommunalwahlen statt. Dies erforderte im Vorfeld, wie auch am Wahltag und dem darauffolgenden Montag größere logistische Maßnahmen. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Wer kennt den Gesuchten?

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl in Supermarkt in Plaidt.

Wer kennt den Gesuchten?

Plaidt. Am Freitag, 22. März gegen 15 Uhr kam es zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls in einer Filiale des Supermarktes Norma in Plaidt. Der unbekannte Täter begab sich zur Kasse, hebelte diese auf, und entnahm dort enthaltenes Bargeld. mehr...

81-Jährige nach Fahrradsturz beraubt

Straßenraub in Bonn-Beuel: Unbekannter bringt Seniorin zu Fall und flüchtet mit Beute

81-Jährige nach Fahrradsturz beraubt

Bonn-Beuel. Das Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei sucht Zeugen nach einem Straßenraub in Beuel, der sich am Donnerstagvormittag, 13. Juni 2024 ereignet hat. mehr...

38-jähriger mit 1,92 Promille durchwühlt Auto

Alkoholisierter Mann sorgt mit Schreien für Aufruhr in Euskirchener Innenstadt

38-jähriger mit 1,92 Promille durchwühlt Auto

Euskirchen. Passanten meldeten am Donnerstag, 13. Juni gegen 7.19 Uhr einen 38-jährigen Mann in der Euskirchener Innenstadt, der zunächst mehrfach durch lautes Geschrei auffiel. Anschließend versuchte er, auf einem dortigen Parkplatz abgestellte Fahrzeuge zu öffnen. mehr...

Ärgernis illegale Müllentsorgung

Linz. In letzter Zeit häufen sich leider wieder die Fälle illegaler Abfallentsorgung in der Stadt Linz am Rhein. So wird neben Sperrmüll und Elektroschrott vermehrt privater Grünschnitt im Naherholungs- und Wandergebiet „Verschönerung“ entsorgt. mehr...

Provisorische Wegewiederherstellung im Kaiser-Wilhelm-Park

Wiederaufbau: In Bad Neuenahr tut sich etwas

Provisorische Wegewiederherstellung im Kaiser-Wilhelm-Park

Bad Neuenahr. Die wassergebundene Wegedecke im Kaiser-Wilhelm-Park wurde im Zuge der Flutkatastrophe 2021 in Teilen beschädigt. Die Firma Anton Müller aus Schalkenbach wurde durch die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft (AuEG) mit der provisorischen Wiederherstellung der Wege beauftragt. mehr...

AZV Untere Ahr präsentiert Zwischenstandsberichte zum Klima und Kaltluft sowie Geruchsemissionen

Einwohnerversammlung zur neuen Kläranlage

Remagen. Am 24.06.2024 um 18:00 Uhr informiert der Abwasserzweckverband Untere Ahr (AZV) im Rahmen einer Einwohnerversammlung der Stadt Remagen über den aktuellen Verfahrensstand zum Bau der neuen Kläranlage. mehr...

„Trikots wie die Großen“

F-Jugend der SGL Heimersheim mit neuem Trikotsatz

„Trikots wie die Großen“

Heimersheim. Die F3/F4-Jugendspieler der SGL Heimersheim könnten motivierter nicht sein. Nun erhielten sie darüber hinaus für die neue Saison, in der sie als F1-F3 Jugend (Jahrgang 2016) auflaufen werden, hochwertige mit Stickereien versehene Trikots der renommierten Marke Paffen Sport aus Köln. mehr...

Nominierung erfolgt nach der DM

Haible gewinnt in Ratzeburg und wird zur WM U23 nach Kanada fahren

Nominierung erfolgt nach der DM

Treis-Karden. Simon Haible von der Rudergesellschaft Treis-Karden setzt sich bei der Internationalen Regatta in Ratzeburg gut in Szene. In Konkurrenz der nationalen Elite U23 wird er Zweiter im acht-Boote Endlauffeld des Leichtgewichts-Zweier mit Moritz Küpper (Herdecke). mehr...

Inklusion und Vielfalt standen im Mittelpunkt

Erster Integrativer Triathlon war ein voller Erfolg - Rund 150 Menschen zwischen 8 und 60 Jahren gingen an den Start

Inklusion und Vielfalt standen im Mittelpunkt

Hausen. Die Premiere hätte nicht fröhlicher sein können: Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in bester Stimmung beim 1. Integrativen Triathlon im Wiedtalbad in Hausen an den Start. Im Mittelpunkt standen nicht die körperliche Leistung, sondern das gemeinsame Ziel. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service