CDU Wachtberg

Trauer um Uschi Perkams

24.05.2023 - 07:40

Wachtberg. Die CDU Wachtberg hat letzten Donnerstag mit Ursula „Uschi“ Perkams eine Persönlichkeit verloren, die die Partei und auch das Leben in Wachtberg über Jahrzehnte auf ganz besondere Weise geprägt hat.

Uschi Perkams hat ungezählte Stunden, oft leidenschaftlich, aber nie verletzend, für die Belange Wachtbergs und insbesondere für Adendorf gearbeitet. Sie ging vorurteilsfrei auf ihre Mitmenschen zu und hatte immer ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte. Mit ihrem Talent, die Menschen für sich und die gute Sache zu gewinnen, hat sie viel erreichen können. Die Verhinderung der Giftmülldeponie im Wachtberger Westen Mitte der 1980er Jahre ist das prominenteste Beispiel. In 30 Jahren im Gemeinderat und 15 Jahren als stellvertretende Bürgermeisterin hat sie darüber hinaus zahlreiche Projekte mit auf den Weg gebracht und bis zur Fertigstellung begleitet. Die Errichtung der Kapelle in Klein Villip sei als eines unter vielen genannt. Dabei hat sie nicht nur tapfer und beharrlich für ihre Anliegen gekämpft, sondern war auch vermittelnd tätig und konnte verschiedene Ansichten zusammenführen.

Die Menschen haben es ihr stets gedankt! Bei Gemeinderatswahlen hat sie regelmäßig die höchsten Zustimmungswerte im Gemeindegebiet erhalten, manchmal auch im ganzen Kreis. Dieses Engagement blieb auch in Berlin nicht ungesehen, sodass ihr im Jahr 2006 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen wurde.

Ihre außerordentlichen ehrenamtlichen Verdienste im sozialen und karitativen Bereich außerhalb der eigentlichen Parteiarbeit würdigte die CDU Rhein-Sieg mit der Verleihung der Adenauer Medaille.

Uschi war fast 40 Jahre Mitglied der CDU in Wachtberg, davon 12 Jahre die Vorsitzende der Partei und bis zuletzt unsere Ehrenvorsitzende. Sie hat glasklare Aussagen nicht gescheut und ihre Meinung war auch nach ihrer aktiven politischen Karriere hochgeschätzt.

Pressemitteilung

CDU-Wachtberg

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Hochschule für öffentliche Verwaltung ist „Fairtrade University“

Hochschule und Stadt Mayen feiern zusammen Fairtrade-Erfolge

Mayen. Seit Januar 2023 trägt die Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) den Titel der „Fairtrade University“ und die Stadt Mayen wurde erneut als „Fairtrade Town“ rezertifiziert. mehr...

Kaisersescher Stadtmeisterschaften im Tischfußball

Jetzt anmelden

Kaisersesch. Unter der Schirmherrschaft von Stadtbürgermeister Gerhard Weber und in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Kaisersesch lädt der TFC Kaisersesch alle Interessierten zur 1. Kaisersescher Stadtmeisterschaft im Tischfußball am Samstag, 14. Oktober ab 15 Uhr in die Pommerbachschule Kaisersesch ein. mehr...

DRK Frauenhaus Mayen-Koblenz zu Besuch im Tolli-Park in Mayen

Abwechslungsreiche Ferienaktionen

Mayen. Auch in diesem Jahr bot unser Frauenhaus wieder ein buntes und vielfältiges Programm, für alle Mütter und deren Kinder, an. Bei schönstem Wetter ging es beispielsweise in den Sommerferien gemeinsam ins Schwimmbad. Dort wurde neben dem erfrischenden und kühlen Nass auch die berühmten „Schwimmbad-Pommes“ genossen. Ein etwas größerer und somit ganz besonderer Programmpunkt stellte für alle der Besuch im Kölner Zoo dar. mehr...

Informationsveranstaltung der Energieversorgung Mittelrhein AG ist in Lahnstein

Dezentrale Energiewende mit Miniphotovoltaikanlagen

Lahnstein. Jüngst fand eine Informationsveranstaltung der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) in Kooperation mit der Stadtverwaltung Lahnstein zum Thema „Kleine Photovoltaikanlagen für Balkon, Garten, Carport“ statt, zu der rund 100 Teilnehmer den Weg in die Konferenzräume der Stadthalle Lahnstein fanden. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...

Ehrung für Johanna Klein aus Hilgert

Ilse Gillessen-Geißler :
Toll, dass dieser Einsatz gewürdigt wird. Für "nicht-Vereinsmeier" nicht nachzuvollziehen, welcher Aufwand hinter vielen Vereinsaufgaben steckt ...
Amir Samed:
Zum 01.12. erhöht unsere Regierung die LKW-Maut, Deutschlands Transportunternehmer müssen dann einen Aufschlag in Höhe von 200,- € pro Tonne CO² zahlen. Für einen durchschnittlichen, großen Diesel-LKW werden dann statt 19,2 Cent pro Kilometer plötzlich 34,8 Cent fällig. Außerdem müssen mehr Brummis...
K. Schmidt:
Natürlich werden diese Mauteinnahmen auch benötigt, um andere Haushaltsposten zu finanzieren. Woher sollen z.B. die 240 Mio kommen, die der Bund noch für die Mautideen eines gewissen CDU/CSU-Verkehrsministers bezahlen darf?...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service