Am Dienstag, 13. Juni, tritt die Lotto-Elf um 19 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße bei der Ü40 des SV Eintracht Mendig an

Fußball-Legenden spielen für den guten Zweck

Weltmeister Guido Buchwald, die Europameister Hans-Peter Briegel und Manfred Kaltz, Olympiasiegerin Lena Goeßling und Comedian Guido Cantz haben ihr Kommen zugesagt

05.06.2023 - 10:57

Mendig. Rund 3,7 Millionen Euro konnte die Lotto-Elf, in deren Reihen ehemalige Fußball-Größen und weitere Prominente ihre Schuhe schnüren, seit 1999 für soziale Zwecke einspielen. In der kommenden Woche ist die populäre Mannschaft auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße in Mendig zu Gast. Am Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr, tritt das von Hans-Peter Briegel (Fußball-Europameister 1980) betreute Team im myprintshop-Stadion bei der Ü40 des SV Eintracht Mendig an. In deren Vereinsheim stellte die „Walz von der Pfalz“, die aufgrund dreier Achillessehnenrisse nicht mehr selbst gegen den Ball tritt, den Kader vor. Weltmeister Guido Buchwald, Europameister Manfred Kaltz, Olympiasiegerin Lena Goeßling und Comedian Guido Cantz haben ihr Kommen ebenso schon zugesagt wie Teammanager Wolfgang Kleff.

Den Kader bei der Partie in Mendig komplettieren die beiden Torhüter Peter Auer und Claus Reitmeier sowie Alexander Bugera, Carsten Cullmann. Nikolai Foroutan, Stephan Engels, Thomas Riedl, Zlatibor Sasic, Anel Dzaka, Alexander Löbe, Marko Reich, Matthias Scherz, Michael Thurk und Dariusz Wosz. „Wir wollen natürlich nicht nur soziale Projekte unterstützen, sondern auch attraktiven Fußball bieten“, beschrieb Briegel den sportlichen Ehrgeiz seiner Spieler. „Wir sind in den ersten 20 Minuten immer etwas anfällig, haben aber später mehr Luft. Und wenn wir mal verlieren, geht die Welt auch nicht unter.“ Eintracht-Trainer Ernst Simons ließ sich noch nicht in die Karten schauen: „Arno Rothbrust, Thorsten Bolz und Jan Heinemann werden abwechselnd zwischen den Pfosten stehen. Mehr kann ich nicht verraten, viele plagt noch das ein oder andere Wehwehchen.“

Rund um die Begegnung sorgt wie immer ein umfangreiches Programm für Unterhaltung auf und neben dem Platz. Unter anderem ist ein Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche mit Ex-Nationalspieler Wosz und dem als „Euro-Eddy“ bekannt gewordenen Torjäger Edgar Schmitt sowie ein Workshop „Rhythmische Sportgymnastik“ und ein Cheerleader-Training mit Nika Krosny-Wosz vorgesehen. Der Erlös geht an Menschen mit geistiger Beeinträchtigung: an den Verein „Special Olympics Rheinland-Pfalz“ und an den Lokalen Teilhaberkreis Mendig. Die Schirmherrschaft hat der Mendiger Gernot Mittler übernommen, Staatsminister außer Dienst und lange Jahre Präsident von „Special Olympics Deutschland“.

Die Vorfreude ist überall groß. „Dass in den 25 Jahren so viel Geld zusammengekommen ist, haben wir den Vereinen zu verdanken, die sich wie jetzt der SV Eintracht Mendig um ihren Vorsitzenden Bernd Krayer immer wieder selbstlos der sozialen Verantwortung stellen“, meinte Lotto-Elf-Koordinator Juppa Ganser. Frank Post, Beigeordneter und Organisator für die Stadt Mendig, brachte es auf den Punkt: „Die Stimmung ist bestens, alle können dieses Stelldichein der Fußballgrößen kaum noch erwarten.“

Dazu werden auch neun Sportler aus dem Süd-Sudan gehören, die in der Woche vom 12. bis zum 15. Juni in der Stadt Mendig zu Gast sind. Unter dem Motto „Host Town“ bereiten sich die afrikanischen Gäste auf die Weltspiele der Menschen mit geistiger Beeinträchtigung vor, die vom 17. bis 25. Juni zum ersten Mal in Berlin und damit in Deutschland stattfinden. „Wir werden alles tun, damit sich die Sportler und ihre Betreuer bei uns wohlfühlen“, erklärte Post. „Vor allem wollen wir erreichen, dass sie sich ein wenig in Deutschland einleben, bevor es nach Berlin geht. Das Spiel der Lotto-Elf gehört dazu. Und mir ist zu Ohren gekommen, dass der Name Briegel auch im Süd-Sudan ein Begriff ist.“

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Neugestaltung Marktplatz/Kirchstraße – Umgestaltung der Schloßstraße und des Luisenplatzes stehen als nächstes auf der Agenda

Papaya-Koalition setzt City-Aufwertungs-Strategie fort

Neuwied. „Mit der Umgestaltung und Erneuerung des Marktplatzes und der Kirchstraße wird die Umsetzung unserer ‚Aufwertungs-Strategie‘ in der City konsequent und nachhaltig fortgeführt. Attraktive Plätze mit hoher Aufenthaltsqualität, mehr Grün und eine gute und moderne Infrastruktur werden nachhaltig unsere Innenstadt beleben und Menschen in unsere Stadt locken“, zeigen sich die Spitzen der Papaya-Koalition überzeugt. mehr...

VR Bank RheinAhrEifel eG spendet an Förderverein Sonnenschein

Spende zum Jubiläum

Neuwied. Der Förderverein Sonnenschein – Freunde und Förderer der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied hat eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 Euro von der VR Bank RheinAhrEifel eG zum 20-jährigen Jubiläum erhalten. Matthias Herfurth, Vorstand der VR Bank RheinAhrEifel eG, sowie Christian Kehr, Direktor VR Bank Regionalmarkt Neuwied/Linz, ließen es... mehr...

EHC „Die Bären“Neuwied

Knappe Derby-Niederlage vor großer Kulisse

Neuwied. Das Derby zwischen dem EHC Neuwied und der EG Diez-Limburg elektrisiert auch nach dreieinhalbjähriger Unterbrechung weiterhin die Eishockey-Massen. 1100 Zuschauer sahen den Auftakt des Rheinland-Pfalz-Pokals im Icehouse. mehr...

Naturpark Rhein-Westerwald und Forstamt Dierdorf ermöglichen inklusive Waldabenteuer

Waldpädagogik für alle

Neuwied. Das Erkennen von Waldtieren und neun weitere Aufgaben standen im Mittelpunkt der inklusiven Waldjugendspiele. Diese wurden vom Naturpark Rhein-Westerwald in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Dierdorf im Stadtwald Neuwied bei Anhausen für Kinder mit verschiedenen Beeinträchtigungen veranstaltet. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Viele Teilnehmer bei Anti-AfD-Demo in Waldorf

Gabriele Friedrich:
Dorfkappes, 3 x durchgekocht und wieder aufgewärmt. Peinliche Leute auf dem Foto, die ihre Kinder vorschicken. Die größte Gefahr sind immer solche Leute und nicht die Redner. Diese Dörfler würden auch Friedrich Merz ausbuhen oder jemand anders, wenn es mal gerade passt. Und das wollen Demokraten...
Amir Samed:
Geht die Saat auf? - Nachdem Fr. Weidel und ihre Famielie aktuell durch die Sicherheitsbehörden an einem sicheren Ort verbracht wurden (bereits seit 10 Tagen!), da Hinweise vorliegen, die eiben Anschlag befürchten lassen, zeigt es sich eklatant wer diese Situation herbeigeführt hat: Ausgerechnet denjenigen,...
K. Schmidt:
Wenn ich hier lese (und real auch höre, sehe), wie sich die Demonstranten teilweise (!) verhalten haben, und wie manche nun mit dem Betreiber der Gaststätte meinen umgehen zu müssen, dann stelle ich für mich fest: Das ist genausowenig eine Demokratie, in der ich leben will, wie es die Idealwelt so mancher...
Helmut Gelhardt:
Nach Herrn Ralf Seekatz, CDU, sind "linksgrüne Ideologen" ein Problem. Das kann man zulässig "übersetzen" mit: Eine sozialistisch-ökologische Weltanschauung sei ein Problem. Höchst wahrscheinlich weiß der CDU-Europaabgeordnete Seekatz gar nicht, was die konkreten Inhalte bzw. objektiven Ziele eines...
Martina Berendt :
Schlimm dieser Seekatz. Macht es sich wirklich einfach. Glaubt auch das man Geld essen kann. Solche toxischen Männer sind der Untergang. Das ist ganz nah an der AfD, sein Gesabbel. Ich fühle mich auch nicht bevormundet, sondern viel mehr belästigt von dem immer mehr nach rechts gerichteten Aussagen...
Hollstein :
Sehr gut! Sachlich auf den Punkt gebracht! 5 Sterne...
Amir Samed:
@Helmut Gelhardt, die Nation ist von ihrer Grundidee her die Gemeinschaft von freien Staatsbürgern mit gleichen Rechten und Pflichten. Die Abschaffung der Nationen bedeutet nicht die Befreiung des Individuums, sondern sein Ende. Nationalstaat, Demokratie und Freiheit sind keine Gegensätze, sondern sich...
Helmut Gelhardt:
Herr Samed zum Abschluss: Die von Ihnen verwendete Bezeichnung "erbärmlicher Populismus" kommt in meinen Kommentar nicht vor. Sie "zimmern" sich also Bezeichnungen zurecht, von denen Sie dann glauben und/oder hoffen diese inhaltlich angreifen zu können. Zudem: Sie, die AfD und die sonstigen Rechtsparteien...
juergen mueller:
Stimme ich Ihnen voll und ganz zu, Herr Gelhardt. Nicht wenige, die der AfD ihre Stimme geben, wissen letztendlich nicht, welche Konsequenzen das mit sich bringt. Wenn man sich in den sozialen Netzwerken deren Kommentare anschaut, dann weiß man, wessen Geistes Kind diese sind. Die Mehrheit der AfD-Wähler...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service