Neue Zeit, neuer Ort: Zumba® mit Kinderbetreuung

Kinderbetreuung inklusive

13.09.2017 - 16:19

Meckenheim. Jeden Donnerstag von 8.50 bis 9.50 Uhr kann man nun feurige lateinamerikanische Musik aus der Kleinen Halle Schützenstraße vernehmen. Unter der Leitung der zertifizierten Zumba Trainerin Mercedes Franzen bietet der VFG Meckenheim Zumba mit Kinderbetreuung.

Eva Hugenschmidt, Organisationsleiterin Sportbetrieb des VFG Meckenheim: „Ich bin froh, dass wir Zumba auch mit liebevoller Kinderbetreuung zu dieser nachgefragten Zeit anbieten können. Dies erlaubt vielen Eltern, weiterhin an unserem umfangreichen Sportangebot teilzunehmen.“ Zumba Fitness ist das einzige Tanzfitnessprogramm zu lateinamerikanischer Musik, bei dem heiße internationale Musik von Grammy-Gewinnern mit ansteckenden Moves aus „Fitnesspartyprogrammen“ kombiniert wird. Es erwarten die Teilnehmerinnen exotische Klänge zu kraftvollen Latino-Rhythmen und internationalen Beats. Seit seiner Einführung im Jahr 2001 hat sich das Zumba Programm zum größten – und erfolgreichsten – Tanzfitnessprogramm der Welt entwickelt. Über 14 Millionen Menschen aller Fitnessstufen, Größen und Altersgruppen nehmen wöchentlich an Zumba Kursen an über 140.000 Standorten in mehr als 150 Ländern teil.

Der Verein für Fitness- und Gesundheitssport Meckenheim e.V. fördert seit seiner Gründung am 30. Mai 1997 vor allem die Jugend- und Seniorenarbeit sowie die Integration ausländischer Bürger und Bürgerinnen im Rahmen von Sportveranstaltungen. Insbesondere gehört zu dem Angebot der Bereich des Rehabilitations- und des Gesundheitssports, des Behindertensports und die Integration Behinderter im Rahmen des Breitensportangebotes, sowie die Kooperation mit öffentlichen und anderen gemeinnützigen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Seniorenheimen im Bereich des Breiten-, Gesundheits- und Behindertensports.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Senioren Union Koblenz

Im Austausch mit Norbert Röttgen

Koblenz. Der Frühjahrsempfang der CDU Koblenz ist eine politische Veranstaltung mit langer Tradition. So hatten bei der diesjährigen Veranstaltung im Volkswagen Zentrum Koblenz die Vorsitzende der Senioren Union Koblenz Monika Artz und ihr Stellvertreter Wolfgang Brennig die Möglichkeit zu einem kurzen Gespräch mit dem Gastredner Norbert Röttgen, Experte für Außenpolitik der CDU genutzt. mehr...

Abteikirche Sayn

Orgel-Konzertreihe

Sayn. Die Orgelkonzertreihe auf der historischen Stumm-Orgel in der Abteikirche Bendorf-Sayn beginnt am Freitag, 28. Juni mit Johannes Trümpler, der neben Bach und Buxtehude auch zwei kleine spirituelle „Gartenmusiken“, meditative Kompositionen von Jehan Alain und Flor Peeters, erklingen lässt. mehr...

Stellenanzeige+
 

Der TC Neuwied stellt sich vor

Tradition und Moderne vereint seit 1907

Neuwied. Der Tennisclub Neuwied wurde 1907 gegründet und spielte zunächst auf zwei Plätzen direkt am Rhein in Höhe der heutigen Rheinbrücke. Aufgrund wiederholter Überflutungen durch Hochwassere wurden 1926 zwei städtische Plätze im Bismarckpark in Heddesdorf gepachtet. 1931 errichtete man drei Plätze „Im Weidchen“ neben dem heutigen Heimathaus, die bis 1973 genutzt wurden. Seit 1973 befindet sich die Tennisanlage des TC Neuwied auf dem Weißen Berg in Niederbieber. mehr...

1. Römertag auf Berg Schönstatt

Eintauchen in die Welt der Römer

Vallendar. Zum Römertag lud kürzlich das Tagungszentrum Marienland Vallendar in Kooperation mit dem Kinder College Koblenz ein. Unweit vom Limes-Grenzverlauf haben sich nahezu 100 Personen eingefunden, um für einen Tag das Leben der Römer am Rande des Westerwaldes nachzuempfinden. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Pferde auf der B256 unterwegs

Die Bundesstraße wurde in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Pferde auf der B256 unterwegs

Neuwied. In den frühen Morgenstunden am Sonntag kam es auf der B256 zwischen Oberbieber und Neuwied zu einer Verkehrsbehinderung, als zwei Pferde die Bundesstraße betraten. Um Gefahrensituationen für... mehr...

Neuwied: Reifenstecher in Heddesdorf

Auffällig: Der Mann war in einem Rollstuhl unterwegs

Neuwied: Reifenstecher in Heddesdorf

Neuwied. Am Samstag, gegen 21:00 Uhr, wurde ein in einem Rollstuhl sitzender Mann gemeldet, der in der Heddesdorfer Straße in Neuwied die Reifen von geparkten PKW mit einem Messer zerstechen würde. Der 31-jährige Mann wurde durch die Polizei gestellt und von weiteren Taten abgehalten. mehr...

Mendig: Über 1000 Liter Kraftstoff gestohlen

Die Täter müssen mit einem größeren Gefährt unterwegs gewesen sein

Mendig: Über 1000 Liter Kraftstoff gestohlen

Mendig. Im Zeitraum vom 14. Juni 2024, etwa 12:00 Uhr, bis zum 16. Juni 2024, 21:35 Uhr, wurde Dieselkraftstoff aus einem geparkten Lkw der Marke DAF entwendet. Der Lkw war vor dem Anwesen 27c auf einem Parkstreifen abgestellt. mehr...

Liberale rocken die
Räte mit vier Fäusten

FDP Vallendar

Liberale rocken die Räte mit vier Fäusten

Vallendar. Die Vallendarer Liberalen gehören zu den Gewinnern der Kommunalwahl: Georg Gareis und Birgit von Sengbusch werden die Freien Demokraten im Verbandsgemeinderat vertreten. In den Stadtrat ziehen erneut Fabian und Marita Baldus ein. mehr...

Gemeinsam in der
Innenstadt wohlfühlen

Michael Mang möchte Ortsvorsteher und Kümmerer werden

Gemeinsam in der Innenstadt wohlfühlen

Neuwied. Am kommenden Sonntag sind die Bürgerinnen und Bürger in der Neuwieder Innenstadt zur Stichwahl des Ortsvorstehers aufgerufen. Zur Wahl tritt Michael Mang an. „Jede Stimme zählt und gemeinsam... mehr...

Neue SPD-Fraktion hat sich konstituiert

SPD Bendorf: Dominik Pretz wurde als Fraktionsvorsitzender bestätigt

Neue SPD-Fraktion hat sich konstituiert

Bendorf. Bei der Stadtratswahl errang die SPD Bendorf 29,1 Prozent der Stimmen und legte damit um 3,5 Prozent im Vergleich zur letzten Wahl zu. Demzufolge entfallen 9 Sitze auf die neue SPD-Fraktion. Mit einer bunten Mischung aus allen Stadtteilen hat die SPD ein starkes Team zusammengestellt. mehr...

Erfolgreiche Saison als Vizemeister und Pokalsieger abgeschlossen

HV Vallendar

Erfolgreiche Saison als Vizemeister und Pokalsieger abgeschlossen

Vallendar. Die Vallendarer Löwen krönen eine sensationelle Saison mit der Vizemeisterschaft in Deutschlands vierthöchster Spielklasse und dem Sieg im Rheinland-Pokal. Somit feiern die Jungs vom HVV die erfolgreichste Saison seit dem Aufstieg in die 3. Handball-Bundesliga im Jahr 2010. mehr...

Qualifikation für die Team DM in Koblenz

Leichtathleten des SSC Koblenz Karthause e.V.

Qualifikation für die Team DM in Koblenz

Koblenz. Kürzlich fand im Stadion Oberwerth die Qualifikation für die Team DM im September in Lage statt. Die Mannschaften der LG Rhein-Wied wurden durch Philipp Veit (MJU16), Hendrik Bibow, Friedrich... mehr...

Stromberger Tennisclub e.V.

Jetzt fürs Tennis-Camp 2024 anmelden!

Bendorf-Stromberg. Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr, plant der Stromberger Tennisclub auch in diesem Jahr in den Sommerferien ein Tennis-Camp für den Nachwuchs. Vom 22. bis 25. Juli 2024 wird einiges an Action für die Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren geboten. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service