Lokalsport | 28.03.2017

Der Koblenzer Richard Kochanetzki zählt bundesweit zu den 12 DFB-Futsal-Schiedsrichtern und pfeifft zusätzlich im FVR-Gebiet

Schiedsrichter in Dreifachrolle

Richard Kochanetzki während des Länderpokals im Januar in Duisburg. Foto: D. Hennig

Der Koblenzer Richard Kochanetzki zählt bundesweit zu den 12 DFB-Futsal-Schiedsrichtern und kommt zusätzlich bei Fußballspielen im FVR-Gebiet zum Einsatz.

Duisburg, Hamburg, Stuttgart - Die Reiseziele von Richard Kochanetzki (31) als Schiedsrichter im Futsal- und Fußballbereich sind in den letzten Monaten beachtlich. Neben seiner anfänglichen Schiedsrichterkarriere im klassischen Fußballbereich, vertritt Kochanetzki seit der Saison 2015/2016 den Fußballregionalverband Südwest mit Ingo Hess im zwölfköpfigen DFB-Futsal-Schiedsrichterkader. Dass auf dieser Ebene viele Möglichkeiten für höhere und internationale Aufgaben sind, zeigt die Nominierung der FIFA von gleich vier DFB-Schiedsrichtern aus diesem Pool (vorher zwei).

„Für die Lehrgänge und Einsätze auf Bundesebene ist man mehrere Tage unterwegs“, berichtet der gebürtige Pforzheimer über den hohen Zusatzaufwand für sein Hobby, denn neben seinen Einsätzen in der Halle ist er selbst noch als Unparteiischer bis zur Rheinlandliga aktiv und wird als Assistent in der Regionalliga eingesetzt: „Hier haben wir viele schöne Spiele, doch es kostet sehr viel Zeit“.

Positive Entwicklung

Seit Mitte Märze laufen die deutschen Meisterschaften mit zwei Qualifikationsspielen. Nachfolgend werden die Spiele im Pokalmodus ausgeführt.

In der zurückliegenden Saison kam der 31-Jährige bei einem Quali-Spiel als Schiedsrichter und im Viertelfinale als dritter Offizieller zum Einsatz. Jüngstes Highlight war die Teilnahme am Länderpokal in Duisburg Anfang des Jahres. Da es im hiesigen Fußball- und Regionalverband noch keinen regulären Spielbetrieb gibt, darf Kochanetzki „als Gast“ Spiele in der Futsalliga West pfeifen.

Doch die Entwicklung des Futsals im Fußballverband sieht Kochanetzki auf einem guten Weg: „Der Oberligist FC Karbach hat den mühsamen Weg vom Kreis-, über den Rheinland- bis zum Regionalverbandsmeister gebahnt und startet damit beim Viertelfinale der Deutschen Meisterschaften. Es wäre schön, zu sehen, wenn dies viele Nachahmer findet“. Auch das Niveau im Junioren- und Seniorenbereich habe sich nach seiner Ansicht in den letzten Jahren deutlich gesteigert: „Wir Schiedsrichter haben dieser Entwicklung Rechnung getragen und schulen seit der Saison 2015/2016 zusätzlich im Rahmen von Verbandslehrgängen gezielt Schiedsrichter, die dann bei den Finalrunden im Rheinland im Einsatz sind“.

Fabian Mohr

Richard Kochanetzki während des Länderpokals im Januar in Duisburg. Foto: D. Hennig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick Angebot