Sportabzeichen-Saison beim AC Mallendar beginnt

„Werd‘ fit – mach mit“

15.05.2023 - 09:41

Vallendar. Endlich ist es wieder so weit! Am Montag, 22. Mai beginnt beim AC Mallendar die „Sportabzeichen-Saison“. Jung und Alt sind eingeladen, für das Sportabzeichen zu trainieren und bei entsprechender Fitness die Bedingungen in den einzelnen Disziplinen zu erfüllen. Das Sportabzeichen erfreut sich großer Beliebtheit und bietet die Möglichkeit, mit der gesamten Familie sportlich aktiv zu sein.

Darüber hinaus können die Teilnehmer mit gleichgesinnten, netten Menschen ihre Fähigkeiten in den motorischen Grundeigenschaften Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination unter Beweis stellen und trainieren. Wann? Jeweils montags von 18 Uhr bis 20 Uhr vom 22. Mai bis 28. Auugust. Wo? In Vallendar, Vredestein Stadion auf dem Mallendarer Berg.

Eine Mitgliedschaft im AC Mallendar ist nicht notwendig. Neben Sportkleidung und guter Laune ist lediglich die Bereitschaft mitzubringen, seine persönlichen Leistungsgrenzen in unterschiedlichen Disziplinen (Weitsprung, Hochsprung, Sprint, Ausdauer, Kugelstoß, Medizinballwurf, Seilchenspringen, Standweitsprung, Walking, Schwimmen …) zu testen.

Kosten (inklusive Eintritt Schwimmbad, Urkunde, Abzeichen, Siegerehrung: Erwachsene ohne Vereinsmitgliedschaft 20 Euro, Kinder und Jugendliche ohne Vereinsmitgliedschaft 10 Euro, Vereinsmitglieder zahlen jeweils die Hälfte.

An jedem Montag wird schwerpunktmäßig eine Disziplin trainiert und abgenommen, und zwar am:

- 22. Mai Wurf/Stoß/Sprint

- 5. Juni Weitsprung/Wurf/Stoß

- 3. Juli Sprint/Weit/Stoß

- 10. Juli Schwimmen im Freibad Vallendar, Mallendarer Berg

- 17. Juli Ausdauer

- 24. Juli Stoß/Wiederholung

- 31. Juli Sprint/Ausdauer/Wiederholung

- 14. August Hochsprung

-21. August 200m-Sprint mit dem Rad auf Niederwerth

- 28. August 5km/10km/20km-Radfahren auf Niederwerth

- 25. September bei Bedarf Wiederholung

Disziplinen wie Standweitsprung, Seilspringen, ... werden flexibel in die Übungsabende eingebaut. Selbstverständlich ist jederzeit die Abnahme aller Disziplinen möglich.

Neugierig geworden? Dann freuen sich der AC Mallendar und die Übungsleiter Peter Portugall und Wolfgang Wilke, interessierte am Montag, 22. Mai, um 18 Uhr im Stadion auf dem Mallendarer Berg zum ersten Training zu begrüßen. Weitere Informationen zum Verein und seinen Angeboten finden sich im Internet unter www.ac-mallendar.de

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Hochschule für öffentliche Verwaltung ist „Fairtrade University“

Hochschule und Stadt Mayen feiern zusammen Fairtrade-Erfolge

Mayen. Seit Januar 2023 trägt die Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) den Titel der „Fairtrade University“ und die Stadt Mayen wurde erneut als „Fairtrade Town“ rezertifiziert. mehr...

Kaisersescher Stadtmeisterschaften im Tischfußball

Jetzt anmelden

Kaisersesch. Unter der Schirmherrschaft von Stadtbürgermeister Gerhard Weber und in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Kaisersesch lädt der TFC Kaisersesch alle Interessierten zur 1. Kaisersescher Stadtmeisterschaft im Tischfußball am Samstag, 14. Oktober ab 15 Uhr in die Pommerbachschule Kaisersesch ein. mehr...

DRK Frauenhaus Mayen-Koblenz zu Besuch im Tolli-Park in Mayen

Abwechslungsreiche Ferienaktionen

Mayen. Auch in diesem Jahr bot unser Frauenhaus wieder ein buntes und vielfältiges Programm, für alle Mütter und deren Kinder, an. Bei schönstem Wetter ging es beispielsweise in den Sommerferien gemeinsam ins Schwimmbad. Dort wurde neben dem erfrischenden und kühlen Nass auch die berühmten „Schwimmbad-Pommes“ genossen. Ein etwas größerer und somit ganz besonderer Programmpunkt stellte für alle der Besuch im Kölner Zoo dar. mehr...

Informationsveranstaltung der Energieversorgung Mittelrhein AG ist in Lahnstein

Dezentrale Energiewende mit Miniphotovoltaikanlagen

Lahnstein. Jüngst fand eine Informationsveranstaltung der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) in Kooperation mit der Stadtverwaltung Lahnstein zum Thema „Kleine Photovoltaikanlagen für Balkon, Garten, Carport“ statt, zu der rund 100 Teilnehmer den Weg in die Konferenzräume der Stadthalle Lahnstein fanden. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...

Ehrung für Johanna Klein aus Hilgert

Ilse Gillessen-Geißler :
Toll, dass dieser Einsatz gewürdigt wird. Für "nicht-Vereinsmeier" nicht nachzuvollziehen, welcher Aufwand hinter vielen Vereinsaufgaben steckt ...
Amir Samed:
Zum 01.12. erhöht unsere Regierung die LKW-Maut, Deutschlands Transportunternehmer müssen dann einen Aufschlag in Höhe von 200,- € pro Tonne CO² zahlen. Für einen durchschnittlichen, großen Diesel-LKW werden dann statt 19,2 Cent pro Kilometer plötzlich 34,8 Cent fällig. Außerdem müssen mehr Brummis...
K. Schmidt:
Natürlich werden diese Mauteinnahmen auch benötigt, um andere Haushaltsposten zu finanzieren. Woher sollen z.B. die 240 Mio kommen, die der Bund noch für die Mautideen eines gewissen CDU/CSU-Verkehrsministers bezahlen darf?...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service