BLICK aktuell - Sport aus dem Kreis Neuwied

FV Rheinbrohl

Investition mit Cage-Soccer-Bau in die Zukunft

Rheinbrohl. Was schon lange in der Planung war, wird jetzt umgesetzt. Der FV Rheinbrohl baut einen Soccer Cage (Minispielfeld) auf dem Gelände des Hans-Zimmermann-Stadions und schafft damit insbesondere für die Jugend eine neue Attraktion und weitet das Freizeitangebot aus. Das neue Spielfeld entsteht auf der hinteren Rasen-Freifläche unweit der Bahnlinie und soll damit auch die direkten Anwohner entlasten, da sich das Spielgeschehen insbesondere der Jugendlichen damit vom Hauptplatz verlagert. mehr...

FV Rheinbrohl

Dustin Bürder sorgt für den Lucky Punch

Waldbreitbach.Die 1. Mannschaft hat am Sonntag drei enorm wichtige Auswärtspunkte eingefahren. Auf dem Rasenplatz in Waldbreitbach gewann man bei der heimischen SG Wiedtal mit 2:1. Damit konnte man nach fünf sieglosen Spielen endlich wieder jubeln und den Abwärtstrend stoppen. Trainer Carsten Bent vertraute der gleichen Elf wie beim Auftakt gegen den HSV Neuwied. Schon beim Aufwärmen wurde klar, dass... mehr...

HSG Römerwall – erste Herrenmannschaft

HSG beseitigt mit Sieg in Bendorf letzte Zweifel

Rheinbrohl. Nachdem sich die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall durch ihren knappen 26:25-Heimerfolg gegen den TV Bassenheim in der Tabelle der Rheinlandliga einen beruhigenden Vorsprung auf die abstiegsbedrohten Ränge verschafft hatte, bot sich beim Auswärtsspiel bei der zehntplatzierten Turnerschaft Bendorf die Chance, den Klassenerhalt vorzeitig auch rechnerisch perfekt zu machen. Die HSG... mehr...

Badmintonspieler des SV Rheinbreitbach

SVR Badminton holt einen Punkt aus zwei Spielen

Rheinbreitbach. Mit „nur“ einem Punkt aus den letzten beiden Spielen mussten sich die Badmintonspieler des SV Rheinbreitbach in den Partien gegen den TuS Horhausen und BC Altenkirchen begnügen. Durch die Niederlagen der Konkurrenz konnte man somit immerhin den letzten Tabellenplatz in der Bezirksliga Nord verlassen, hat jedoch nur noch theoretische Chancen, am letzten Spieltag das davor liegende Team aus Horhausen noch zu erreichen. mehr...

Festakt zum 100- und dreijährigen Bestehen des VfB Linz

Glückwünsche, Anerkennung, Wertschätzung

Linz.Glückwünsche, Anerkennung, Wertschätzung - die lobenden Worte beim Festakt zum 100- und dreijährigen Bestehen des VfB Linz e.V. wollten nicht enden. Der Vorstand des „Vereins für Bewegungsspiele 1920“ hatte zur großen Jubiläumsfeier geladen und mehr als 250 Gäste waren gekommen, um der langen Geschichte „ihres“ VfB zu gedenken, um die Seele des Vereins - die engagierten Mitglieder - zu ehren,... mehr...

SV Unkel 1910 e.V.

Sportabzeichenverleihung durch Bürgermeister Karsten Fehr

Unkel. Traditionell versammelten sich die erfolgreichen Unkeler Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen im Versammlungsraum der VG Unkel, um aus den Händen von Bürgermeister Karsten Fehr und Hans-Willi Korf vom SV Unkel verdientermaßen ihre im Jahr 2022 erlangten Sportabzeichen feierlich in Empfang zu nehmen. Bürgermeister Fehr begrüßte neben den Sportlern vor allem den Vorsitzenden des SV Unkel, Dr. mehr...

Fußball-Bezirksliga Mitte

Ein spannendes und torreiches Derby in Straßenhaus

Straßenhaus. Derbytime in Straßenhaus. Mit dem 3:2 (2:1)-Erfolg bei der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth festigte der VfB Linz seinen fünften Tabellenplatz, mit fünf Punkten Vorsprung auf die Straßenhäuser. Die 200 Zuschauer sahen einen umkämpften, packenden und spannenden Lokalkampf, der eigentlich keinen Sieger verdient hatte. Die Platzherren starteten furios und drängten die Linzer sofort in die Defensive. mehr...

TV Engers

C-Mädels sind Vize-Meister

Engers. Jüngst bestritt die C-Jugend ihr letztes Saisonspiel gegen die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler in Remagen. Natürlich wollten die Mädels auch diese Spiel gewinnen und die zwei Punkte mit an den Wasserturm nehmen. Da man sich schon vom Hinrundenspiel kannte, wusste man um die Schwächen des Gegners und erschwerend kam noch hinzu, dass die Gastgeberinnen keine Auswechselspielerin zur Verfügung hatten. mehr...

Anzeige
 

10. Auflage des Ultra-Trail-Laufs lockt ins Wiedtal

„Mut zum WUT“

Waldbreitbach. Es soll Läuferinnen und Läufer geben, die über die Distanz eines Marathons von 42 Kilometern nur müde lächeln können. 50 Personen aus diesem Kreis treffen sich am Samstag, 1. April zum 10. WiedtalUltraTrail (WUT) des VfL Waldbreitbach. Um 7.30 Uhr fällt an der Sporthalle (Jahnstraße 1) der Startschuss für eine Strecke von 65 Kilometern mit rund 2100 Höhenmetern. Gemäß dem Motto „Mut zum WUT“ geht es für alle gemeinsam auf eine große Runde um Waldbreitbach und das Mittlere Wiedtal. mehr...

Bären gewinnen mit 7:4 in Ratingen

Special Teams bescheren EHC die Serienführung

Neuwied. Der EHC „Die Bären“ 2016 hat den Heimvorteil der Ice Aliens Ratingen im ersten Spiel der Finalserie um die Meisterschaft in der Eishockey-Regionalliga West umgedreht. Auf den Tribünen der Eissporthalle „Am Sandbach“, wo die Neuwieder Fans deutlich den Ton angaben, genauso wie auf dem Eis. Durch einen auch in der Höhe verdienten 7:4-Sieg nimmt die Mannschaft von Trainer Leos Sulak einen wichtigen Vorsprung mit in das richtungsweisende Heimspiel am Sonntagabend ab 19 Uhr im Icehouse. mehr...

KSC Karate Team bei den Deutschen Meisterschaften

Samira Mujezinovic gewinnt Bronze

Puderbach. Die Deutschen Meisterschaften sind das nationale Highlight des Jahres und Mujezinovic konnte zum dritten mal in Folge mit Edelmetall nach Hause fahren. Erst im Halbfinale unterlag sie knapp mit 0:1 S. Stamer. Im Kampf um Platz drei ließ sie dann nichts anbrennen und gewann vorzeitig mit 9:1 Wertungen. mehr...

Tennis-Club Dierdorf e.V. erhält LEADER-Förderung zum Umbau zu zwei „Allwetterplätzen“

Weitere Herzensangelegenheit kann verwirklicht werden

Dierdorf. „Erkenntnis - Vision - Mitstreiter finden - Projekt ausarbeiten - Verwirklichung“ - das waren die Schritte hin zum Projekt „Allwetterplätze“. mehr...

TV Engers gratulierte Johann Werner Keßler

80 Jahre und zum 60. Mal das Sportabzeichen

Engers. Im März dieses Jahres feiert Johann Werner Keßler seinen 80. Geburtstag. Zu diesem besonderen Tag hat er sich selbst ein Geschenk gemacht. Er legte in diesem Jahr zum 60. Mal das goldene Sportabzeichen ab. Dies ist in der Tat eine besondere Leistung und im Turnverein Engers einmalig. Daher gratulierte der Verein ihm nicht nur zum Sportabzeichen, sondern verlieh ihm auch noch die goldene Ehrennadel des Vereins. mehr...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied 77 – VC Wiesbaden: 0:3

Stimmungsvoller Abschied trotz Niederlage

Neuwied. Der VC Neuwied unterlag in seinem letzten Heimspiel dem Nachbarn VC Wiesbaden deutlich mit 0:3 Sätzen (19, 17, 12). Trotzdem war es für Mannschaft und Zuschauer ein stimmungsvoller Abend, an dem sich das Team von seinem Publikum verabschiedete. mehr...

 
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...