BLICK aktuell - Sport aus Neuwied

TV Rengsdorf

Erfolgreiche Saison

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf hat zu Beginn der Spielsaison eine neue Mannschaft für den Spielbetrieb des Volleyballverbandes Rheinland angemeldet. Diese Mannschaft spielt seitdem sehr erfolgreich. Im letzten Spiel konnten sie die SpVgg Burgbrohl II mit einem klaren 3:0 (25:7, 25:5, 25:14) besiegen und feierten somit ihren dritten Sieg der Saison. Durch diesen Erfolg befinden sich die Rengsdorfer nun auf dem zweiten Platz der Liga, wobei der Spitzenreiter VfB Linz zwei Spiele mehr absolviert hat. mehr...

Karate-Talente des KSC Puderbach räumen beim Vergleichskampf ab

Goldene Leistungen

Puderbach. Beim jüngsten Vergleichskampf in Hennef zeigten die Athleten des KSC Karate Teams beeindruckende Leistungen. In drei von zehn Gruppen sicherten sie sich den Sieg. Ihre Fähigkeiten stellten sie in allen Altersklassen unter Beweis, was sich in den erzielten Platzierungen widerspiegelte. mehr...

Zwei Tore ab der 90. Minute sichern FV Engers einen Punkt - Lautern-Coach Brugera fällt aus der Rolle

Jungs vom Wasserturm zeigen riesige Moral bei 3:3-Spektakel

Neuwied-Engers. Wenn der FV Engers auf den 1. FC Kaiserslautern trifft, dann ist Spektakel garantiert. So vor zwei Jahren, als die jungen Roten Teufeln ihren Namen wörtlich nahmen und schon nach 30 Minuten nur noch zu acht auf dem Feld standen, um am Ende dann mit einer 5:0-Klatsche nach Hause zu fahren. So in der Hinrunde beim dramatischen 4:4 auf dem Betzenberg, als die Engerser mehr als eine Stunde in Unterzahl spielten. mehr...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied 77 – USC Münster

Enttäuschung bei den Deichstadtvolleys

Neuwied. Mit einer vagen Hoffnung auf Satz, Punkt oder gar Sieg waren die Rheinländerinnen in das Derby mit dem Tabellennachbarn aus Münster gegangen, heraus sprang nach 71 Minuten Spielzeit vor 250 Zuschauern ein dürftiges 0:3 (14,17,19). Enttäuschung war deutlich spürbar. mehr...

Redoute-Erfolge bei der DM im Discofox

Koblenz. Der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied war bei der Deutschen Meisterschaft im Discofox in Duisburg mit zwei Paaren sehr erfolgreich: Inge Hatzmann und Michael Schmitt ertanzten sich in der B2-Klasse den 2. und in der A3-Klasse den 6. Platz. Robert Pyttel und Jessica Schöning erreichten den 3. Platz in ihrer Klasse. Trainiert werden die Redoute-Discofoxer von Dirk Mettler, der neben den Turniertänzern auch mehrere Breitensportgruppen des Tanzsportclubs betreut. mehr...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied 77 – Dresdner SC

Rehabilitation gelungen, dennoch…

Neuwied. Mit 0:3 Sätzen (17, 17, 22) unterlagen die Deichstadtvolleys dem Dresdner Sportclub. Damit gelang die Wiedergutmachung für die schwache Leistung in Wiesbaden. Die Zuschauer waren versöhnt, hatten sie doch ein spannendes und gutes Spiel der Gastgeberinnen gesehen. Weniger zufrieden war ihr Trainer Tigin Yaglioglu. mehr...

Sportkreis Neuwied

Leibauer bleibt Vorsitzender

Kreis Neuwied. Mike Leibauer, Sportkreisvorsitzender im Kreis Neuwied, ist 2019 in große Fußstapfen getreten, denn sein Vorgänger Alfred Hofmann hat das Amt 33 Jahre lang ausgeführt. Auf dem Sportkreistag des Kreises Neuwied konnte Leibauer nun auf eine erfolgreiche erste Amtszeit zurückblicken, die von zahlreichen Herausforderungen, aber auch positiven Entwicklungen geprägt war. mehr...

DM-Silber für Heinz Schwarz bei der Crosslauf-DM in Perl/Saarland

„Nächstes Mal mit Spikes!“

Waldbreitbach. Heinz Schwarz, Mitglied des VfL Waldbreitbach, konnte bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Perl (Saarland) in seiner Altersklasse M75 die Silbermedaille gewinnen, während er das Trikot der LG Rhein-Wied trug. mehr...

Anzeige
 

Jugendliche des Heinrichhaus Neuwied zu Gast bei Färber Motorsport am Nürburgring

Ein ganz besonderes Erlebnis

Nürburgring. Simone Busch, Erzieherin für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung und ihres Zeichens Hobbyrennfahrerin im historischen Motorsport und Teamchef Frank Färber luden am Freitag, dem 20.10.23 zu Mitfahrten in einem historischen Tourenwagen ein. Der Sierra Cosworth stammt aus den 80er Jahren und leistet ca. 350 PS. mehr...

Rehasport für Kinder beim TV Rengsdorf 1892

Spaß an Bewegung

Rengsdorf. Ein neuer Kurs für Jungen und Mädchen im Alter von acht bis 14 Jahren soll gestartet werden. Aufgrund begrenzter Plätze (maximal zehn Teilnehmer pro Gruppe) ist eine vorherige Kontaktaufnahme erforderlich, um die Gruppe zu starten. Der Rehasport wird von der gesetzlichen Krankenkasse vollständig übernommen, sodass keine Zusatzkosten entstehen. Der Kurs umfasst 50 Übungseinheiten und wird über ein Jahr laufen, wobei in den Schulferien kein Training stattfindet. mehr...

Neues Angebot der ASS Rengsdorf e.V.

Badminton für jedermann

Rengsdorf. Ab 6. Dezember findet mittwochs von 19 bis 21 Uhr ein Badmintontraining für interessierte Spielerinnen und Spieler statt. Eingeladen zum Jedermanntraining der HobbyspielerInnen sind Könner, Lernende und andere Interessierte. Für eine Schnupperstunde können Schläger ausgeliehen werden. mehr...

„Tribal Style Basics and Combination“ beim TSC Neuwied

Neue Trainingszeiten

Neuwied. Um der verfügbaren Zeit der Teilnehmerinnen besser gerecht zu werden, hat der TSC Neuwied die Anfangszeiten des Trainings „Tribal Style Basics and Combinations“ auf jeden Mittwoch von 19 Uhr bis 20.30 Uhr geändert. mehr...

Volleyball-Bundesliga: VC Wiesbaden - VC Neuwied 77

Pleite in Wiesbaden

Neuwied. Mit 0:3 Sätzen (12, 14, 12) gerieten die Deichstadtvolleys beim Nachbarn Wiesbaden unter die Räder und knüpften damit nahtlos an die schwache Vorstellung an gleicher Stelle vor einem Jahr bei ähnlicher Tabellenkonstellation an. mehr...

Erste Damenmannschaft TV Engers Handball

Erster Auswärtssieg in dieser Saison

Engers. Hauptsache zwei Punkte. So lautete das Fazit von TVE Trainerin Derya Akbulut nach dem sehr umkämpften 26:22 (15:13) Arbeitssieg gegen den Tabellenletzten HSC Schweich. mehr...

 
Kommentare

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...