BLICK aktuell - Sport aus Dierdorf / Puderbach

SG Puderbach

Meisterschaftsspiele

Puderbach. Die Meisterschaftsspiele der SG Puderbach stehen an. Am Sonntag, 1. Oktober trifft Puderbach II auf Vatan Spor Hamm I um 12:45 Uhr auf dem Rasenplatz in Raubach. Im Anschluss spielt SG Puderbach I gegen SG 99 Andernach II um 15:15 Uhr ebenfalls in Raubach. Am Freitag, 6. Oktober tritt SG Puderbach I gegen DJK Neustadt/Fernthal I auf dem Kunstrasenplatz in Neustadt an. Ebenfalls um 20 Uhr spielt SSV Weyerbusch gegen SG Puderbach II auf dem Kunstrasenplatz in Weyerbusch. mehr...

SG Lautzert/Oberdreis-Berod/Wahlrod

Rookie Soccer Challenge

Lautzert. Am letzten Samstag im September (30.) lädt die SG Lautzert/Oberdreis-Berod/Wahlrod alle Kinder und Jugendlichen der Umgebung im Alter von 5 bis 14 Jahren zu einem Fußballerlebnistag auf den Sportplatz in Lautzert ein. Es wird ein Freizeitdörferturnier auf Kleinfeldern stattfinden, an dem alle Kinder aus den umliegenden Dörfern teilnehmen können. Dabei geht es nicht um den Sieg, sondern um den Spaß in der Gruppe. mehr...

Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein

Die heiße Phase beginnt

Nürburg. Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein. Im Mittelpunkt des achten Rennens des Jahres steht die Meisterschaftsentscheidung in dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat. Eine Reihe weiterer Themen untermalt dabei die Dramaturgie. Packender Motorsport in der Grünen Hölle ist garantiert. Tickets für das 4h-Rennen sind ab 20 Euro (Kinder unter 14 Jahren frei) unter VLN.de/tickets zu haben. mehr...

TC Steimel beendet verspätet Clubmeisterschaften

Neue Namen auf der Gewinnertafel

Steimel. Die Clubmeisterschaften des Tennisclubs Steimel mussten in dieser Saison mehrfach wegen schlechten Wetters verschoben werden. Was viele nicht wissen: Ascheplätze sind bei Regen nicht bespielbar. So fanden die Endspiele schließlich bei hochsommerlichen Temperaturen statt. mehr...

Christoph Mauel absolvierte Mitteldistanz Triathlon in Köln

Toller zehnter Platz in der Altersgruppe

Puderbach. Christoph Mauel (LT Puderbach) hat in Köln einen Triathlon über die Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen) absolviert. Nach 31:40 min für das Schwimmen im Rhein erfolgte der Ausstieg im Rheinpark. Die Radstrecke über 90 km führte in einem Rundkurs über die Deutzer Brücke und die Severinsbrücke bis kurz vor das Gremberger Kreuz und dann linksrheinisch zurück zum AXA-Hochhaus. mehr...

Am kommenden Wochenende startet die Nürburgring Langstrecken-Serie mit einem Highlight in das letzte Saisondrittel

Zwölf Stunden Rennaction in der Grünen Hölle

Nürburgring. Die Sommerpause in der Nürburgring Langstrecken-Serie ist vorbei. Am kommenden Wochenende startet die traditionsreiche Nordschleifen-Rennserie mit den 12h Nürburgring in das letzte Saisondrittel – und der Doubleheader der NLS wirft seine Schatten voraus: Auf dem Programm stehen der 63. ADAC ACAS Cup am Samstag und das 62. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen am Sonntag. Beide Rennen führen über die Distanz von sechs Stunden durch die grüne Hölle. mehr...

Marathon-Debüt für Thomas Schneider und Marcel Engels

Platz 3 und 7 im Hunsrück

Waldbreitbach. Die Läufer des VfL Waldbreitbach Thomas Schneider und Marcel Engels haben erfolgreich am Hunsrück-Marathon teilgenommen. Beide Athleten hatten sich hohe Ziele gesetzt und diese auch erreicht. Schneider strebte eine Zeit unter drei Stunden an, während Engels eine Zeit unter 3:15 Stundenanpeilte. Um sich auf den Marathon vorzubereiten, trainierten sie drei- bis viermal pro Woche mit Strecken von bis zu 35 Kilometern. mehr...

Abschluss der Sommer-Medenrunde 2023: Ergebnisse des Tennisvereins Melsbach

Erfolge und Niederlagen in verschiedenen Klassen

Melsbach. Die Sommer-Medenrunde 2023 ist abgeschlossen, und der Tennisverein Melsbach hat mit diversen Damen- und Herren-Mannschaften teilgenommen. Die Ergebnisse der einzelnen Teams können nun bekanntgegeben werden. mehr...

Anzeige
 

Lauftreff Puderbach

Abenteuerliche Alpentour

Puderbach. Ein dreiköpfiges Team des Lauftreff Puderbach begab sich erneut auf eine Radtour über die Alpen. Der Ausgangspunkt war Biberwier, ein Dorf am südlichen Rand des Lermooser Mooses und ein beliebter Urlaubsort in der Tiroler Zugspitz-Arena. Die erste Etappe führte die Radfahrer über das Zwischenziel Schloss Fernstein bis nach Landeck. Während Gerd Scholze und Sven Dau auf herkömmlichen Fahrrädern unterwegs waren, setzte Andreas Kretschmer, der Unterschenkelamputiert ist, auf ein E-Bike. mehr...

TuS Dierdorf: Triumph beim Urmitzer Sommersportfest

Atemberaubender Saisonausklang

Dierdorf. Die Freiluftsaison der Leichtathletik nähert sich einem spannenden Finale, und die Athletinnen und Athleten des TuS Dierdorf sorgen für einen fulminanten Saisonausklang. Im kürzlich veranstalteten Sommersportfest in Urmitz ließen sie die Konkurrenz weitestgehend hinter sich. mehr...

Allgemeine Sport- und Spielgemeinschaft Rengsdorf

Rundum fit werden

Rengsdorf. Die Allgemeine Sport- und Spielgemeinschaft Rengsdorf bietet ab sofort verschiedene Fitnessangebote an. Für Frauen findet immer dienstags um 19.45 Uhr ein Fitnesskurs statt. Geleitet wird der Kurs von Christel, bei der mit Kleingeräten für Ausdauer, Kräftigung und Power trainiert wird. Dieser Kurs ist in der neuen Halle an der Grundschule zu finden. mehr...

Nordic Walking-Gruppe der SV Melsbach

An der frischen Luft

Melsbach. Nordic Walking erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bei dieser Sportart werden beim Gehen zusätzlich Stöcke eingesetzt, ähnlich wie beim Langlauf. Das hat den Vorteil, dass die Quermuskulatur trainiert wird und gleichzeitig das Herz-Kreislaufsystem sowie die allgemeine Ausdauer und Fitness gefördert werden. Der Sport ist leicht zu erlernen und macht in der Gruppe besonders viel Spaß.... mehr...

Radsportabteilung der SV Melsbach

Gemeinsam on Tour

Melsbach. Die neu gegründete Radsportabteilung der Sportvereinigung Melsbach konnte bei ihrem zweiten Treffen zahlreiche begeisterte Fahrradfahrer begrüßen. Insgesamt nahmen 22 Personen im Alter zwischen 20 und 70 Jahren teil, die alle eine Leidenschaft für das Radfahren in der Natur teilen. Egal, ob man ein Mountainbike, ein Trekkingbike oder ein Rennrad besitzt, ob mit oder ohne elektrische Unterstützung - bei dieser Abteilung ist jeder willkommen. mehr...

Gastgeberstadt gesucht: Aufruf für die Special Olympics Landesspiele 2025

„Gemeinsam stark!“

Rheinland-Pfalz. Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam stark!“ öffnet der Landesverband Special Olympics Rheinland-Pfalz die sportliche Arena für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Das absolute Veranstaltungshighlight bildet hierbei die Ausrichtung der Special Olympics Landesspiele, die mit bis zu 1.000 engagierten Sportler*innen in bis zu 15 unterschiedlichen Sportdisziplinen eine inklusive und sportliche Großveranstaltung sind. mehr...

 
Kommentare

Geldautomat im Westerwald gesprengt

Werner Kremer:
...es war nur eine Frage der Zeit, dass es zur Sprengung dieses Geldautomaten kam........die Anbindung zur BAB, bzw. zu anderen nach "draußen" führenden Straßen, ist hier offensichtlich.......
Halbmigrant:
"...Staatsbürger mit Migrationshintergrund noch nicht eingerechnet." - Was soll uns das sagen? Genau solche Pauschal-Aussagen entlarven die Kerngedanken vieler Afd'ler... Damit bleibt der Haufen für Menschen mit Migrationshintergrund und Gehirn weiterhin unwählbar. Ich habe garantiert mehr Tradition,...
Amir Samed:
Polen hat, seit 2015 die Position eingenommen, dass keine illegal in die EU eingereisten, im Land Aufnahme finden, im Einklang mit nationalem und EU-Recht. Und nun gibt man der polinischen Bevölkerung die Möglichkeit, ihre Meinung zum EU-Migrationspakt und der Zuwanderung von Illegalen in die EU per...
Herbert Knebel:
Und weil die AFD genauso kein Konzept hat, wird halt solange weitergemacht bis der letzte Glauben an alle Parteien weg ist, bis dahin reiben sich einige aus dem Hause Schwab die Hände. Will man ja alles nicht verstehen was so abläuft, ist aber alles gewollt. Wie sollte man das auch im dem Freiluftzirkus...
Kai. S:
In letzter Konsequenz sollte man ggf. auch alle Autos & Busse aus der Stadt verbannen. Bordsteinkanten abflachen, alle Fenster zumauern und Fahrradfahren erst ab 21 Jahren erlauben. Wurden die Bäume eigentlich schon gefällt? Es soll Kinder geben welche auf Bäume klettern. :-)...