Wirtschaft | 22.05.2017

Dr. Karl Tack in Bundesvorstand von „Die Familienunternehmer“ berufen

„Die Energiewende ist vieles, aber keine Erfolgsgeschichte“

Burgbrohler Unternehmer ist Vorsitzender der Kommission Energiepolitik

Bereits zum dritten Mal wurde Dr. Karl Tack, geschäftsführender Gesellschafter der Gebrüder Rhodius GmbH & Co. KG, die den Bundesvorstand von „Die Familienunternehmer“ gewählt.  Matthias Trenn

Burgbrohl. Der Wirtschaftsverband „Die Familienunternehmer“ hat den rheinländischen Unternehmer Dr. Karl Tack auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin in den Bundesvorstand berufen. Neben dem neuen Präsidenten Reinhold von Eben-Worlée ist das Gremium mit weiteren führenden Familienunternehmern aus ganz Deutschland besetzt.

Dr. Karl Tack ist geschäftsführender Gesellschafter der Gebrüder Rhodius GmbH & Co. KG aus Burgbrohl. Das Unternehmen hat mit den Rhodius Mineralquellen und den Rhodius Schleifwerkzeugen zwei Standbeine. Zu den bekanntesten Marken im Getränkebereich zählen das Rhodius Mineralwasser und das Trendgetränk Maya Mate. Karl Tack führt das Unternehmen mittlerweile in der siebten Generation. Das Unternehmen ist somit seit langer Zeit eine stabile Konstante in der Eifelregion.

In seiner Funktion als Mitglied des Bundesvorstands möchte Dr. Karl Tack einen Fokus auf die Energiepolitik setzen. „Die von der Bundesregierung eingeleitete Energiewende hat dazu geführt, dass sich Strom massiv verteuert hat. Die langfristige Folge: Arbeitsplätze gehen verloren, Investitionen werden ins Ausland verlagert und die industrielle Basis wird schleichend vernichtet. Auch bei den klimapolitischen Zielen versagt die Politik bisher. Der Spagat zwischen Klimaschutzzielen und effizienten Förderungsprogrammen ist bisher grandios gescheitert“, so Tack.

Die neue Amtszeit ist bereits die dritte für Dr. Karl Tack im Bundesvorstand von „Die Familienunternehmer“. Außerdem ist er Vorsitzender der Kommission Energiepolitik des Verbands. Zum neuen Präsidenten des Verbands wurde der Hamburger Familienunternehmer Reinhold von Eben-Worlée gewählt. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der E. H. Worlée & Co. GmbH & Co. KG.

„Die Familienunternehmer“ folgen als politische Interessenvertretung der Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Die rund 6.000 Mitgliedsunternehmen erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 460 Milliarden Euro (Bruttoinlandsprodukt Deutschland zum Vergleich: rund 3.025 Milliarden Euro). Über 90 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind eigentümergeführte Familienunternehmen.

Bereits zum dritten Mal wurde Dr. Karl Tack, geschäftsführender Gesellschafter der Gebrüder Rhodius GmbH & Co. KG, die den Bundesvorstand von „Die Familienunternehmer“ gewählt. Foto: Matthias Trenn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal