BLICK aktuell - Politik aus Rengsdorf / Waldbreitbach

Staatssekretär diskutierte mit Betroffenen über Jagdgesetzentwurf

Mehr Wald statt Wild? Jäger kritisieren neues Jagdgesetz

Windhagen. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) hatte kürzlich ins Forum Windhagen geladen, um mit Staatssekretär Dr. Erwin Manz (Bündnis 90/Die Grünen) vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) über den in Jägerkreisen äußerst umstrittenen Entwurf zur Neufassung des Landesjagdgesetzes (LJG) Rheinland-Pfalz (RLP) zu diskutieren. Viel Kritik sei ihr zugetragen worden... mehr...

Notruf über randalierenden Mann am Bahnhof Altenkirchen

Erst Pöbeln, dann schlagen, treten und spucken

Altenkirchen. Am Freitagabend, genauer um 19:20 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion Altenkirchen ein Notruf: Eine männliche Person sorgte für Unruhe im Bahnhofsbereich von Altenkirchen. Die eingesetzten Polizeikräfte trafen den Mann vor Ort an, der zu diesem Zeitpunkt Passanten verfolgte und lauthals anschrie. Der Mann hatte keine Identifikationspapiere dabei, weshalb er zur Klärung seiner Personalien zur Polizeiinspektion Altenkirchen gebracht wurde. mehr...

Das Schreiben fordert zur Zahlung eines sechsstelligen Betrages auf

Bundesministerium warnt: Täuschend echtes Betrugsschreiben

Region. Derzeit versenden Betrüger im Namen des Bundesministeriums der Finanzen E-Mails, in denen zu einer Zahlung binnen 48 Stunden aufgefordert wird. Dazu sollen die Empfängerinnen und Empfänger aufgrund einer angeblichen Steuerhinterziehung, zu der bereits Klageverfahren bestünden, einen hohen sechsstelligen Betrag zahlen. Ansonsten drohe Haft oder eine Geldstrafe in Höhe von 500.000 €. mehr...

- Anzeige -

Deutsche Glasfaser startet Tiefbauarbeiten in Straßenhaus

Straßenhaus. Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum, hat diese Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Straßenhaus begonnen. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren Glasfasernetz in Straßenhaus erreicht. mehr...

- Anzeige -Deichwelle an jedem zweiten Samstag im Monat bis 24 Uhr geöffnet

Lange Saunanacht

Neuwied. In der Deichwelle findet die lange Saunanacht an jedem zweiten Samstag im Oktober, November und Dezember in diesem Jahr statt. Badegäste können die Saunalandschaft bis 24 Uhr nutzen. Im Hallenbad ist zusätzlich das FKK-Schwimmen von 21 bis 22 Uhr möglich. Einlass in die Deichwelle ist ab 9 Uhr. Es gelten die regulären Eintrittspreise. mehr...

Apfelannahmestellen im Kreis Neuwied

Es kann wieder geliefert und getauscht werden

Kreis Neuwied. Einmal mehr nehmen dim Landkreis Neuwied wieder verschiedene Apfelannahmestellen die beliebten Früchte entgegen. Michael Mahlert, der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltreferent, betont, wie wichtig diese Dienste für die Besitzer heimischer Obstbäume und die regionalen Apfelsorten sind: „Apfelsaft ist der beliebteste Saft in Deutschland. Für die Eigentümer von heimischen Obstbäumen ist... mehr...

VdK Waldbreitbach-Niederbreitbach

Jahreshauptversammlung

Rengsdorf. Der VdK Waldbreitbach-Niederbreitbach ruft seine Mitglieder zur alljährlichen Hauptversammlung am 20. Oktober in der Nassens-Mühle in Waldbreitbach zusammen. Der Beginn ist für 18.30 Uhr angesetzt. Agenda: Willkommensansprache, Überprüfung der formgerechten Einberufung, Gedenken an Verstorbene, auf das Geschäftsjahr 2022/23, Darstellung der Finanzen, Prüfungsbericht der Kassenprüfer und... mehr...

Französische Filmnacht

Kinomagie

Rengsdorf. Der Verein für deutsch-französische Freundschaft Rengsdorf-St. Pierre lädt am Freitag, 13. Oktober um 18.30 Uhr zu einer besonderen Filmnacht im Gemeindehaus Rengsdorf an der Westerwaldstraße ein. Gezeigt werden zwei als „Wohlfühlfilme“ gelobte Werke in deutscher Sprache. mehr...

Anzeige
 

KC Rot-Blau Niederbreitbach

Mitgliederversammlung

Niederbreitbach. Der Verein KC Rot-Blau Niederbreitbach von 1954 e.V. ruft alle Mitglieder zur Teilnahme an der anstehenden Mitgliederversammlung auf. Diese wird am Mittwoch, 11. Oktober, um 20 Uhr in der Gaststätte Dorfschänke abgehalten. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie neue Anschaffungen, abgeschlossene Projekte, der Bau von Wagen und die Planung der kommenden Session 2024. Der Vorstand hofft auf zahlreiche konstruktive Beiträge von den Mitgliedern.BA mehr...

Ehemalige Burschen Anhausen

Vereinstour

Anhausen. Der Verein „Ehemalige Burschen Anhausen“ organisiert am 14. Oktober eine Exkursion zum Weltkulturerbe Zollverein in Essen. Die Abfahrt erfolgt um 7.30 Uhr vom Raiffeisenplatz. Unterwegs wird ein Frühstück serviert. mehr...

50 Jahre Luftrettung in Koblenz wurden kräftig gefeiert

„Christoph 23“ ist die Wiege des Erfolgs der zivil-militärischen Zusammenarbeit

Koblenz. Ein halbes Jahrhundert lebensrettende Hilfe aus der Luft: die gemeinnützige ADAC Luftrettung und die Bundeswehr blicken auf 50 Jahre Luftrettung in Koblenz zurück, die am 30. Januar 1973 mit der Eröffnung der Station auf dem Gelände des Bundeswehrzentralkrankenhauses begann. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde heute auch an die Anfänge der ersten zivil-militärischen Zusammenarbeit in Deutschland im Jahr 1999 erinnert. mehr...

Martin Diedenhofen erinnert

Kreis Neuwied. Haushalte, die mit Öl, Pellets oder Flüssiggas heizen, können noch bis zum 20. Oktober diesen Jahres einen Heizkostenzuschuss - die sogenannte Härtefallhilfe für private Haushalte - beantragen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) möchte die betroffenen Bürgerinnen und Bürger motivieren, diese Möglichkeit in den verbleibenden wenigen Wochen noch zu nutzen: „In vielen Bundesländern liegt die Zahl der Anträge auf einen Zuschuss deutlich hinter den Prognosen. mehr...

Kreisverband Neuwied von Bündnis 90 / Die Grünen

Speed-Dating mit Europa-, Bundes- und Landtagsabgeordneten

Neuwied. Der Grüne Kreisverband Neuwied lädt zum politischen Speed-Dating mit Jutta Paulus (MdEP), Misbah Kahn (MdB) und Carl Bernhard von Heusinger (MdL) am Donnerstag, 5. Oktober um 18.30 Uhr in das Bürgerhaus Block, Mittelweg 10 in Neuwied ein. mehr...

Gerlinde Seidel (AfD) Kreistagsdebatte hat gezeigt:

„CDU und SPD stehen für ein weiter so!“

Kreis Neuwied. Der Neuwieder Kreistag hat über die Flüchtlingshilfe und Asylkosten debattiert. Die AfD-Resolution wurde von allen anderen Fraktionen mit vier Enthaltungen abgelehnt. mehr...

Kommentare
K. Schmidt:
Ich hoffe, das Bild soll kein Symbol für den Zustand des Katastrophenschutzes im Kreis sein. Denn mit so einem LKW, wie er dort zu sehen ist, bin ich Anfang der 1980er Jahre schon durch die Republik gefahren....
Amir Samed :
Verfahren ist ein Tiefpunkt für die Demokratie“ (Brandenburgs CDU-Minister Beermann) – wurde jedenfalls mithilfe der CDU im Bundesrat durchgewunken. Erst jetzt deutet Zahlenzauberer Habeck an, er habe sich womöglich etwas verrechnet. So könnten bei einer energetischen Sanierung leicht 200.000 € für...
K. Schmidt:
Ich erwarte, wenn dort etwas zum Heizungsgesetz erzählt wird, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit Unsinn sein. Allerdings, wenn ich mir anhöre, was die Grünen dazu erzählen, ist das ja auch nichts anderes. Herr Heinzel, wie kann man wehrhaft gegen etwas sein, was man einfach versucht auszublenden?...
Winfried Heinzel:
Restaurants, die Rassisten eine Anlaufstelle bieten, kann ich grundsätzlich niemanden empfehlen. Früher ging ich gerne hin, aber wenn sie faschistisches Gedankengut dort Auftreten lassen, war es das. Pfui Deifel! Niemand ist gezwungen, der AfD eine Bühne zu bieten. Eine demokratische Gesellschaft...
juergen mueller:
Stimme ich Ihnen voll und ganz zu, Herr Gelhardt. Nicht wenige, die der AfD ihre Stimme geben, wissen letztendlich nicht, welche Konsequenzen das mit sich bringt. Wenn man sich in den sozialen Netzwerken deren Kommentare anschaut, dann weiß man, wessen Geistes Kind diese sind. Die Mehrheit der AfD-Wähler...
Amir Samed:
Wenn ich den Beitrag von Helmut Gelhardt richtig verstehe gilt es nun als “erbärmlicher Populismus”, die Interessen der deutschen Bevölkerung zu vertreten. Und wie üblich in solchen Kommentaren, es fehlt an inhaltlicher Substanz. Beschimpfungen und Diffamierungen sind Meinungsäußerungne, wenn auch "unterste...
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
 
LESETIPPS
GelesenEmpfohlen
Service