BLICK aktuell - Politik aus Dierdorf / Puderbach

Staatssekretär diskutierte mit Betroffenen über Jagdgesetzentwurf

Mehr Wald statt Wild? Jäger kritisieren neues Jagdgesetz

Windhagen. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) hatte kürzlich ins Forum Windhagen geladen, um mit Staatssekretär Dr. Erwin Manz (Bündnis 90/Die Grünen) vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) über den in Jägerkreisen äußerst umstrittenen Entwurf zur Neufassung des Landesjagdgesetzes (LJG) Rheinland-Pfalz (RLP) zu diskutieren. Viel Kritik sei ihr zugetragen worden... mehr...

Martin Diedenhofen erinnert

Kreis Neuwied. Haushalte, die mit Öl, Pellets oder Flüssiggas heizen, können noch bis zum 20. Oktober diesen Jahres einen Heizkostenzuschuss - die sogenannte Härtefallhilfe für private Haushalte - beantragen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) möchte die betroffenen Bürgerinnen und Bürger motivieren, diese Möglichkeit in den verbleibenden wenigen Wochen noch zu nutzen: „In vielen Bundesländern liegt die Zahl der Anträge auf einen Zuschuss deutlich hinter den Prognosen. mehr...

Kreisverband Neuwied von Bündnis 90 / Die Grünen

Speed-Dating mit Europa-, Bundes- und Landtagsabgeordneten

Neuwied. Der Grüne Kreisverband Neuwied lädt zum politischen Speed-Dating mit Jutta Paulus (MdEP), Misbah Kahn (MdB) und Carl Bernhard von Heusinger (MdL) am Donnerstag, 5. Oktober um 18.30 Uhr in das Bürgerhaus Block, Mittelweg 10 in Neuwied ein. mehr...

Gerlinde Seidel (AfD) Kreistagsdebatte hat gezeigt:

„CDU und SPD stehen für ein weiter so!“

Kreis Neuwied. Der Neuwieder Kreistag hat über die Flüchtlingshilfe und Asylkosten debattiert. Die AfD-Resolution wurde von allen anderen Fraktionen mit vier Enthaltungen abgelehnt. mehr...

EU-Abgeordneter Ralf Seekatz im Blick

„Die Bürger fühlen sich bevormundet“

Sinzig. Der Westerwälder Europaabgeordnete Ralf Seekatz gilt als ein Politiker, der sagt, was er denkt. Genau diese Eigenschaft fehlt den in den deutschen Medien geradezu omnipräsenten Politikern von Regierung und Opposition, so sieht es zumindest Hermann Krupp. Der Geschäftsführer des Krupp Verlages und Chefredakteur von BLICK aktuell hatte den CDU-Politiker Seekatz nun zum Redaktionsgespräch nach... mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Frage, ob der Besuch eines Konzentrationslagers verpflichtend in den Lehrplan aufgenommen werden sollte. mehr...

Erwin Rüddel entlarvt Vorhaben der Ampel-Regierung als Mogelpackung

„Diese Erhöhung der LKW-Maut kommt zur Unzeit“

Kreis Neuwied. „Die Erhöhung der LKW-Maut in dieser Höhe und in diesem Umfang kommt zur Unzeit. Das bestätigen mir auch viele Transportdienstleister in meinem Wahlkreis. Der kranke Mann Europas erhält damit einen weiteren Tiefschlag. Minister Wissing reizt alles aus und verdoppelt über Nacht die Mauteinnahmen. Das trifft die deutsche Wirtschaft hart und letztlich werden die Verbraucher die Erhöhung zahlen müssen“, kritisiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. mehr...

Sommerfest der Grünen in Oberscheid

Oberscheid. Nach Oberscheid reisten ca. 30 Mitglieder des Kreisverbands von Bündnis90/Die Grünen zum jährlichen Sommerfest an. Diesmal lud der grüne Ortsverband Asbacher Land auf das Gelände des Kulturvereins Taftahü e.V. ein. Vorsitzender Rolf Schwechheimer hatte sich bereit erklärt, ihren weitläufigen Garten sowie Zelte und Grillplatz des jährlichen Jazzfestivals bereitzustellen. mehr...

Anzeige
 

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Obstklau: (K)ein Kavaliersdelikt?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um das Pflücken von Obst auf fremden Grundstücken. mehr...

Ralf Seekatz bei BLICK aktuell

Sinzig. Der Europaabgeordnete Ralf Seekatz (CDU) besuchte heute Nachmittag das Krupp Medienzentrum in Sinzig. Im Redaktionsgespräch mit BLICK aktuell-Chefredakteur und Geschäftsführer Hermann Krupp ging es um die Zukunft der Europäischen Union, dem Asylrecht und die Bürokratie in Deutschland. Mehr dazu bald in den Printausgaben von BLICK aktuell sowie online auf www.blick-aktuell.de mehr...

Erwin Rüddel zu „Turbo-Einbürgerungen“

Ampel sendet völlig falsche Signale

Kreis Neuwied. „Das macht sich auch in meinem Wahlkreis negativ bemerkbar: Durch den Gesetzentwurf zur Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts hat die Ampel, erst recht mit Blick auf die aktuelle Migrationskrise, die völlig falschen Signale gesetzt. Ein von der Bundesinnenministerin zu verantwortender Gesetzentwurf, der Ausländern den Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft erleichtert, geht mit einer... mehr...

AfD-Infostand in Puderbach

Puderbach. Am Samstag, 23. September lädt der AfD-Kreisverband von 10 bis 14 Uhr zu seinem Infostand in Puderbach ein. Dieser ist im öffentlichen Fußgängerbereich zwischen der ehemaligen Westerwaldbank und der Burg-Apotheke zu finden. mehr...

„Sollte mehr in die Straße investiert werden?“ in BLICK aktuell 26/23

Trennung von Bahn und Schienen

Außer für die Straßen muss vor allem verstärkt in die Schienen investiert werden. Bevor aber zuviel Geld in das Schienennetz gesteckt wird, muss der ineffiziente Deutsche Bahn-Konzern reformiert werden. mehr...

„Elterntaxis: Muss das Kind bis vor die Tür gefahren werden?“ in BLICK aktuell 37/23

Es geht um die persönliche Sicherheit

Als ehemaliger Polizibeamter in Mayen und amtierender und stolzer Opa einer Viertklässlerin glaube ich ,sagen zu können, dass ich die Problematik aus verschiedenen Sichtwinkeln beurteilen und einschätzen kann. mehr...

Kommentare
K. Schmidt:
Ich hoffe, das Bild soll kein Symbol für den Zustand des Katastrophenschutzes im Kreis sein. Denn mit so einem LKW, wie er dort zu sehen ist, bin ich Anfang der 1980er Jahre schon durch die Republik gefahren....
Amir Samed :
Verfahren ist ein Tiefpunkt für die Demokratie“ (Brandenburgs CDU-Minister Beermann) – wurde jedenfalls mithilfe der CDU im Bundesrat durchgewunken. Erst jetzt deutet Zahlenzauberer Habeck an, er habe sich womöglich etwas verrechnet. So könnten bei einer energetischen Sanierung leicht 200.000 € für...
K. Schmidt:
Ich erwarte, wenn dort etwas zum Heizungsgesetz erzählt wird, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit Unsinn sein. Allerdings, wenn ich mir anhöre, was die Grünen dazu erzählen, ist das ja auch nichts anderes. Herr Heinzel, wie kann man wehrhaft gegen etwas sein, was man einfach versucht auszublenden?...
Winfried Heinzel:
Restaurants, die Rassisten eine Anlaufstelle bieten, kann ich grundsätzlich niemanden empfehlen. Früher ging ich gerne hin, aber wenn sie faschistisches Gedankengut dort Auftreten lassen, war es das. Pfui Deifel! Niemand ist gezwungen, der AfD eine Bühne zu bieten. Eine demokratische Gesellschaft...
juergen mueller:
Stimme ich Ihnen voll und ganz zu, Herr Gelhardt. Nicht wenige, die der AfD ihre Stimme geben, wissen letztendlich nicht, welche Konsequenzen das mit sich bringt. Wenn man sich in den sozialen Netzwerken deren Kommentare anschaut, dann weiß man, wessen Geistes Kind diese sind. Die Mehrheit der AfD-Wähler...
Amir Samed:
Wenn ich den Beitrag von Helmut Gelhardt richtig verstehe gilt es nun als “erbärmlicher Populismus”, die Interessen der deutschen Bevölkerung zu vertreten. Und wie üblich in solchen Kommentaren, es fehlt an inhaltlicher Substanz. Beschimpfungen und Diffamierungen sind Meinungsäußerungne, wenn auch "unterste...
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
 
LESETIPPS
GelesenEmpfohlen
Service