Frohes Wiedersehen in Bad Neuenahr

Ehemaligentreffen der Bundeswehr

Ehemaligentreffen der Bundeswehr

Generalapotheker a. D. Wolfgang Ackermann (links) und Werner Schüller (rechts) haben das Treffen der ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert. Foto: Privat

11.09.2018 - 13:54

Bad Neuenahr. Viele Jahrzehnte bis zum Wegzug nach Wilhelmshaven war Bad Neuenahr eine wichtige Dienststelle des Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Jetzt haben sich einige ehemalige Mitarbeiter wieder getroffen. Es war fast wie ein kleines Klassentreffen mit einem frohen Wiedersehen. Organisiert hatte das Treffen Generalapotheker a.D. Wolfgang Ackermann und der ehemalige zivile Mitarbeiter Werner Schüller. Wolfgang Ackermann war zuletzt der ranghöchste Offizier in der Wehrpharmazie der Bundeswehr. Werner Schüller war in seiner aktiven Zeit in der Zentrallogistik der Bundeswehr tätig und bewirtschaftete Arznei- und Verbandmittel, sowie weitere Medizinprodukte. In seinem Grußwort betonte Ackermann, dass in der Abteilung Sanitätsmaterial immer ein sehr gutes Betriebsklima herrschte, und das zeige auch, dass so viele zu dem Treffen gekommen seien. Außer der verantwortungsvollen Erledigung der Dienstgeschäfte hätten die Mitarbeiter aber auch immer zu feiern verstanden. Er erinnerte an die Auftritte in einheitlichen Kostümen an Karneval, aber auch an die schönen Betriebsfeiern, was auch zum guten Betriebsklima beigetragen habe. Noch lange saß man zusammen und frischte Erinnerungen auf. Manche schwärmten von den damaligen guten Zeiten und dem Zusammenhalt in der Abteilung, was sie auf den nachfolgenden Dienststellen nicht mehr so erlebt hätten. Alle wünschten sich ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Pilgerweg von Andernach nach Fraukirch

Auf den Spuren des fragenden Jesus

Andernach. Am 16. September begaben sich 22 Frauen und Männer bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen auf den Pilgerweg von Andernach nach Fraukirch. Der Pilgerweg startete am frühen Morgen in der Michaelskapelle mit einer Einstimmung auf das Thema „Der fragende Jesus“. An verschiedenen Stationen wurden Texte und Gebete verlesen, die dazu anregten, über die vielschichtigen Fragen nachzudenken, die Jesus in den Evangelien stellt. mehr...

Autorenlesung von Regine Brühl in Mendig

Das Geheimnis der klingenden Messer

Mendig. Im Rahmen des Herbstprogrammes von Kultur im Kuchenhaus las Regine Brühl aus ihrem aktuellen Roman „Das Geheimnis der klingenden Messer“. Ein interessiertes Publikum fand sich in Lucis Kuchenhaus am Samstag in entspannter Atmosphäre ein. mehr...

Fußball-Bezirksliga Ost

Der VfB Linz zeigte eine gelungene Wiedergutmachung

Straßenhaus. Beim VfB Linz geht’s mal bergauf, mal bergab. Diesmal durften sich die VfB-Fans über einen 3:1 (1:0)-Sieg in einem vorgezogenen Spiel der Fußball-Bezirksliga Ost bei der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth freuen. Die Begegnung begann mit einem Paukenschlag. Bereits mit dem ersten Angriff gingen die Kaiserberger in Führung. John Nürnberg hatte sich über die rechte Außenbahn durchgesetzt und mit einer Flanke Leonor Tolaj (1.) bedient, der routiniert zum 0:1 einnetzte. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service